Programm mit Modulen/Plugins
-
Hallo,
ich arbeite schon ne weile mit wxwidgets, aber meine Frage hat eher im moment was mit einem generellen Problem zu tun. Ich möchte ein Programm realisieren, welches über Plugins bzw. Module zusätzliche Features bereitstellt und suche hierfür Tutorials bzw. Dokumentationen.
Hintergrund: Ich arbeite in meinem "Hauptjob" für 2 verschiedene Firmen aus der gleichen Branche. Hierfür hab ich mir ein Programm geschrieben um mir einige Aufgaben zu erleichtern. Zum teil bin ich aber auf zuarbeit weiterer Personen angewiesen und zur Erleichterung würde ich denen gern mein Programm zur Verfügung stellen. Nun ist es aber so, das Person X aus Unternehmen A nicht unbedingt nachvollziehen können soll, wie Person Y aus unternehmen B seine Aufgaben löst, zumal diese nicht unbedingt exakt gleich sind.
Als Beispiel: Funktion A,B,C brauchen beide, Funktion D nur Person A, Funktion E nur Person B. Diese würd ich dann gern in eine Art Plugin bzw. Modul auslagern.
Könnt ihr mir dazu ein paar Quellen nennen wo ich mich bilden kann wie ich das umsetzen muss ? Wenn es ne wxSpezifische wäre, wärs natürlich überragend
Danke im Voraus
der Nala
-
Hier, vielleicht hilft dir folgender Link weiter: http://github.com/guenni81/wxpluginexample
Dies ist natürlich nur ein Beispiel für eine Lösung des Problems. Ein anderer Ansatz würde noch der QtCreator bieten, allerdings ist dieser mittels Qt realisiert. Das Prinzip sollte aber dennoch auch bei wxWidgets funktionieren.
-
Danke erstmal für dein Beispiel, ich hätte dazu noch 1 2 weiterführende Fragen, gibt es die Möglichkeit dich dazu direkt zu befragen ?
-
Ich glaube wenn du die Fragen hier direkt im Forum stellst ist Sinnvoller da ich nur einen kurzen Ausflug in das wxWidgets Framework gemacht habe und mitlehrweile zu Qt4 gewechselt bin. Natürlich werde ich dir deine Fragen wenn möglich beantworten.
-
Warum machst du nicht einfach so einen #define-Schalter für die beiden Plugin-Bereiche und kompilierst das Ding einmal für Unternehmen A und einmal für B?
-
Zum einen weil das nicht nur 1 2 Funktionen betrifft sondern mehrere Teile des Programms und zum anderen weil ich dabei ja auch noch was lernen will
Aber ich hab heute morgen mir mal 1 2 Dinge über Qt angesehen, und überlege das ganze nochmal komplett neu zu machen ... mal schauen ....
-
nalamar schrieb:
Zum einen weil das nicht nur 1 2 Funktionen betrifft sondern mehrere Teile des Programms und zum anderen weil ich dabei ja auch noch was lernen will
Aber ich hab heute morgen mir mal 1 2 Dinge über Qt angesehen, und überlege das ganze nochmal komplett neu zu machen ... mal schauen ....
OK, das mit dem Lernen kann ich natürlich verstehen
aber es ist doch leichter, die Funktionen direkt in das Programm zu integrieren als den Plugin-Umweg zu gehen, egal, wie viel das jetzt ist?!
-
Dem hab ich ja gar nicht widersprochen ... in minem Job kann es aber durchaus sein das aus Firma A und B vielleicht mal A und C oder vielleicht A,B,C werden .... dann fang ich an noch mehr Code mit Define zu schreiben ? Das könnte schwer undurchsichtlich werden