Zukunft der Programmiersprachen
-
C++ kein Nachfolger von C
Der wesentliche Beitrag war die OOP, aber es begann mit "C with classes". Daraus hat sich C++ dann wirklich entwickelt. Also war C++ am Anfang (1985) sogar nur eine Art OOP-Add-on.
http://henkessoft.de/C++/Cpp_school/_history.htm
C++ umfasst seine Wurzeln (Sprache C) noch immer.Siehe auch: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/6c/StammbaumProgrammiersprachen.jpg und http://de.wikipedia.org/wiki/Objective-C
-
Ich denke auch das mehr in Richtung visueller Programmierung geht wo man dann bei Bedarf auch ein paar Ebenen tiefer gehen kann. Man hat also seine kleinen Module als 3D/2D Objekte und verbindet nur noch mit unterschiedlichen Verbindern(man hört sich das blöd an). Muss man Veränderungen an den Modulen vornehmen, kann man dies bis auf Syntaxebene tun dann sind die Container aber nicht mehr zertifiziert und werden rot dargestellt, oder ähnlich, und das gesamte Programm gilt nicht mehr als sicher. Wenn die eigene Erweiterung oder auch ein neuer Container getestet wurde so gilt dieser wieder als zertifiziert. usw.
Klar kostet das alles Performance macht die Programme aber auch sicherer und hält die Entwicklungskosten gering.
Gruß Blue-Tec
-
Hallo Programmierer,
Wie kann ich mit den einfachsten Mitteln wie Operatoren etc... die String in ein Double umwandeln?Die Aufgabenstellung:
Erstellen Sie ein Programm zur Namens- und Alterseingabe mit Ausgabe am Bildschirm.
Die Alterseingabe soll das Alter in Monaten umrechnen und das Ergebniss als double,
also als Kommazahl ausgeben. z.B 5.5 oder ähnlicher.Lösung:
Mein Script bis hier hin:
-------------------------------------------------------------------------------------
#include<iostream>
#include<string>
#include<vector>
#include<algorithm>
#include<cmath>
using namespace std;
inline void keep_window_open(){char ch;cin>>ch;}
int main(){
cout << "Bitte geben Sie Ihren Namen und Ihr Alter ein\n";string dein_name;
int dein_alter;cin >>dein_name>>dein_alter;
cout << "Hallo" <<' '<<dein_name<<' '<< "Du bist"<<' '<<dein_alter*12<<' '<< "Monate alt\n";system ("PAUSE");
return 0;
}
--------------------------------------------------------------------------------------
Wie wandle ich das Ergebniss von : dein_alter*12 in eine double um?Vielen Dank vorab
-
Ich würds mit folgender Funktion machen:
double convertToDouble(std::string const & s) { std::istringstream i(s); double x; if (!(i >> x)) throw BadConversion("convertToDouble(\"" + s + "\")"); return x; }
Oder ganz einfach:
double convertToDouble(std::string const & s) { std::istringstream i(s); double x; i >> x; return x; }
Das wäre dann einfach ohne Exception.
-
Futureman schrieb:
Ich bin über 40 und habe mit Simons Basic dann 6510er und danach 68000er Assembler angefangen, also denke ich ist der Sack hier alt genug...
Und dort auch wieder aufgehoert? Schau dir doch den Sprachensalat an. Das reinste Babylon allein bei den ganzen "Websprachen", hinzu kommen DSLs etc.
@Duessel: Was soll der Scheiss? Es ist nicht Thema des Threads.
@icarus2: Was soll der Scheiss? Warum antwortest du? Macht doch eure eigene Ecke auf!
-
Ja ich hatte dann sehr lange aufgehört und bin ehrlicher Arbeit nachgegangen
Ich gebe dir Recht, was heute sich da auf dem Markt an Sprachen tummelt ist schon extrem. Ich hoffe dass ich mit C++ auf ein relativ langlebiges Pferd gesetzt habe denn ich habe auch keine Lust ständig neue Sprachen zu lernen auch wenn ich gerne mal über den Tellerrand schaue.Irgendwie merkt man das die Computerbranche immer noch in den Kinderschuhen steckt auch wenn so langsam ein wenig Struktur reinkommt. Wie lange hat die Menschheit sich an Gebäudearchitektur versucht bis sie so praktiziert wurde wie sie heute ist?
Ich denke auch wir werden noch viel Veränderung in der Programmierung erleben und in 20 Jahre über das lachen was wir heute so für richtig halten.
-
Wie lange hat die Menschheit sich an Gebäudearchitektur versucht bis sie so praktiziert wurde wie sie heute ist?
Trotzdem haben sie beeindruckende Kolosseum(en,s), Kirchen oder Pyramiden gebaut.
in 20 Jahre über das lachen was wir heute so für richtig halten
Nein, das glaube ich nicht. Also ich lache nicht darueber, was die Leute vor 20, 40 oder 60 Jahren in der Informatik geleistet haben.
-
Ja du vielleicht nicht aber ich schmunzle schon wenn ich mir Basicprogamme aus den 80er anschaue oder mit welchen Mittel damals gebaut wurde weil man es nicht besser konnte. Sicherlich haben auch einige für ihre Zeit erstaunliches geleistet mit viel Schweiß und Zeit aber die Technologien mit denen sie gearbeitet und geplant haben, haben sich zum Glück viel weiterentwickelt.
Wäre ja auch schlimm wenn wir damalige Technologien nicht belächeln würden, weil wir heute wissen wie es viel besser geht. Ich bin mir sicher dass ich schon in 10 Jahren einiges von heute als weit überholt ansehen werde.
Die Leistung der Menschen die es nicht besser wussten würde ich natürlich nicht belächeln sondern respektieren.
-
@knivil
Sry, ich habe nur den Post gelesen und gar nicht mehr realisiert, dass der Post in diesem Thread nichts zu suchen hat. Hätte sonst natürlich nicht geantwortet.
-
Also ich denke, dass sich die Programmiersprachen dahingehend verändern könnten, dass sie neue Modelle unterstützen könnten, wie heute schon viele Sprachen die OOP unterstützen. Wer weiß, vielleicht schlummert noch irgendwo das perfekte Verfahren, um Applikationen noch übersichtlicher, performanter und abstrakter zu entwickeln.
Dieses könnte dann von einer Hochsprache mit entsprechenden Befehlen unterstützt werden. Ich habe nur leider keine Idee, wie das aussehen könnte^^
-
knivil schrieb:
Wie lange hat die Menschheit sich an Gebäudearchitektur versucht bis sie so praktiziert wurde wie sie heute ist?
Trotzdem haben sie beeindruckende Kolosseum(en,s), Kirchen oder Pyramiden gebaut.
in 20 Jahre über das lachen was wir heute so für richtig halten
Nein, das glaube ich nicht. Also ich lache nicht darueber, was die Leute vor 20, 40 oder 60 Jahren in der Informatik geleistet haben.
Ad Bauwesen: Oft tolle Leistungen gewesen in früheren Zeiten! Auch Lehm- und Erdhäuser sind wieder aktuell geworden wegen des Bauklimas und der steigenden Energiepreise!
Ad Programmierung: Die 'alten Säcke' waren bestimmt nicht doof, nur die verfügbaren Hilfsmittel (System, Compiler, ...) waren eingeschränkter.
Ad Websprachen: Die Leute, die dieses Chaos verbockt haben, gehören erschlagen oder eingesperrt!
-
Erhard Henkes schrieb:
C++ kein Nachfolger von C
Der wesentliche Beitrag war die OOP, aber es begann mit "C with classes". Daraus hat sich C++ dann wirklich entwickelt. Also war C++ am Anfang (1985) sogar nur eine Art OOP-Add-on.
http://henkessoft.de/C++/Cpp_school/_history.htm
C++ umfasst seine Wurzeln (Sprache C) noch immer.Siehe auch: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/6c/StammbaumProgrammiersprachen.jpg und http://de.wikipedia.org/wiki/Objective-C
C++ hat C als Grundlage genommen aber dadurch ist es kein Nachfolger.
Wenn ich C++ nehme, ein paar neue keywords erfinde, hab ich dann einen Nachfolger von C++? Eher nicht. C wird weiterhin benutzt.
-
C wird nicht weiter genutzt weil es so toll ist sondern weil meist auf der Plattform kein C++ Compiler zur Verfügung steht, einen anderen Grund gibt es nicht. Doch einer fällt mir noch ein, wenn man zu blöd für C++ ist dann bleibt man auch bei C.
-
asdfasdf schrieb:
C wird nicht weiter genutzt weil es so toll ist sondern weil meist auf der Plattform kein C++ Compiler zur Verfügung steht, einen anderen Grund gibt es nicht. Doch einer fällt mir noch ein, wenn man zu blöd für C++ ist dann bleibt man auch bei C.
C++ hat zuviele Bugs http://www.open-std.org/jtc1/sc22/wg21/docs/lwg-defects.html
-
asdfasdf schrieb:
C wird nicht weiter genutzt weil es so toll ist sondern weil meist auf der Plattform kein C++ Compiler zur Verfügung steht, einen anderen Grund gibt es nicht. Doch einer fällt mir noch ein, wenn man zu blöd für C++ ist dann bleibt man auch bei C.
Es gibt keien Grund auf C++ zu wechseln. C kann das selbe. Wer dynamische Datentypen ala STL braucht, kann in C auf eine beliebige lib zugreifen.
STL ist kein Argument. Solche bibliotheken gibts wie sand am meer. Und dass C++ die STL mitliefert is au kein so überzeugendes argument da es kaum eine sinnvolle anwendung gibt, die ohen externe libs auskomme. daher halt die klappe.
-
dfbdsdsf schrieb:
dynamische Datentypen ala STL
Du musst noch viel lernen. Man kann auch dummes Zeug reden, ohne sich so eindeutig als unwissend zu outen
-
Genau redet über die Zukunft und nicht so veraltet Technik wie C/C++/Java/C#/Lisp/Sheme/Haskell,....
-
dfbdsdsf schrieb:
asdfasdf schrieb:
C wird nicht weiter genutzt weil es so toll ist sondern weil meist auf der Plattform kein C++ Compiler zur Verfügung steht, einen anderen Grund gibt es nicht. Doch einer fällt mir noch ein, wenn man zu blöd für C++ ist dann bleibt man auch bei C.
Es gibt keien Grund auf C++ zu wechseln. C kann das selbe. Wer dynamische Datentypen ala STL braucht, kann in C auf eine beliebige lib zugreifen.
STL ist kein Argument. Solche bibliotheken gibts wie sand am meer. Und dass C++ die STL mitliefert is au kein so überzeugendes argument da es kaum eine sinnvolle anwendung gibt, die ohen externe libs auskomme. daher halt die klappe.
Wenn du in C OOP oder die STL nachbildest möchte ich nicht wissen welche Sprache dann schneller ist
Ich rate dir mal dich damit zu beschäftigen wie das alles in C++ umgesetzt ist und warum OOP in C++ nicht langsamer als reines C ist sofern keine virtuellen Methoden genutzt werden. Werden diese in C aber auch nachgebildet ist auch C wieder gleichauf mit C++.
Um es kurz zu machen: C mit ähnlichen Komfort wie C++ ist garantiert nicht schneller als C++ eher langsamer.
-
Dieser Thread zeigt deutlich, dass man nur registrierte Nutzer in Ernst zu nehmenden Subforen zulassen sollte.
-
rupelpumpel schrieb:
Wenn du in C OOP oder die STL nachbildest möchte ich nicht wissen welche Sprache dann schneller ist
Wer will das? Ich nicht.
rupelpumpel schrieb:
Ich rate dir mal dich damit zu beschäftigen wie das alles in C++ umgesetzt ist und warum OOP in C++ nicht langsamer als reines C ist sofern keine virtuellen Methoden genutzt werden.
Warum sollte ich? Das interessiert mich nicht.
rupelpumpel schrieb:
Werden diese in C aber auch nachgebildet ist auch C wieder gleichauf mit C++.
Warum sollte man das tun?
rupelpumpel schrieb:
Um es kurz zu machen: C mit ähnlichen Komfort wie C++ ist garantiert nicht schneller als C++ eher langsamer.
Wenn man versucht mit Birnen Äpfel nachzubilden, dann wird das auch unbequem. Aber warum sollte man?
Bashar schrieb:
dfbdsdsf schrieb:
dynamische Datentypen ala STL
Du musst noch viel lernen. Man kann auch dummes Zeug reden, ohne sich so eindeutig als unwissend zu outen
Was hat denn die STL so tolles zu bieten? Meines Wissens nach haben die STL container vor 20 jahren noch die Programmierneulinge beeindrucken können aber heutzutage... ach was solls. Das interessiert mich auch nicht.
Hiert trifft gesunder Menschenverstand auf "Ich mag C++, sag ja nix böses". bb