Jahresprojekt "Puppenhaus" in C



  • Einen wunderschönen guten Abend, liebe Community!

    Erstmal ein paar Worte, dass ihr versteht, in welcher Situation ich mich befinde.
    Ich bin in der 12. Klasse einer FachOberSchule für Informationstechnik, und in einem Fach haben wir nun die Aufgabe, ein Jahresprojekt rund um Microcontroller zu machen. Geschrieben werden sollte es in "C", ist aber nicht zwanghaft, jedoch vorteilhaft, da wir es nebenbei zur Zeit auch in der Schule lernen. Unsere Gruppe für das Jahresprojekt hat sich jetzt dazu entschieden, ein Puppenhaus zu modellieren.
    Wir haben vor, die Rolläden der Fenster zeitgesteuert runter und hoch zu lassen, wir wollen einen Aufzug vom Unter- in das Obergeschoss fahren lassen, ein ausfahrbarer Balkon, per Codeeingabe durch die Eingangstür und Lichter durch Klatschen ein- und ausschalten. Müssen laut Lehrer noch was knalligeres reinbringen irgendwas über Bluetooth oder ähnlichem, da sind wir noch am überlegen.
    Vor den Herbstferien (Hessen) sollen wir die Hauptproblematik beseitigt haben, und vorstellen können. Leider haben wir bis auf die Ideen, dem Puppenhaus und einigen Materialien in sachen Erfahrung nichts.. Und stehen sozusagen vor einer Wand. Finden keinen Einstieg. Wir wollen sowas wie Aufzug, Rollladen und Co. per Servos steuern.
    Aber da kommen Fragen über Fragen. Woher bekommen wir geeignete Servos, woher wissen wir, was überhaupt geeignet ist und wie gehen wir vor, wenn wir die Servos dann haben? Also wie steuern wir den Servo und den Rest an, wie geben wir ihm Befehle und so weiter. Ich denke viele Fragen werden noch im Laufe des Projekts aufkommen, aber es wäre schonmal sehr wertvoll, wenn ihr uns ein paar Denkanstöße geben könntet, wie ihr bei sowas vorgehen würdet, aus was man achten muss und so weiter.

    Wir wären euch sehr verbunden, wenn ihr uns ein wenig weiter helfen könntet, und hier ein paar Vorschläge posten könntet.

    Weitere Ideen, oder Fragen zum Verständnis sind auch sehr gerne gesehen.

    Ganz liebe Grüße, und einen schönen Abend,

    Projekt:Puppenhaus!

    Sofern es der Falsche Bereich ist, entschuldige ich mich dafür.



  • Hier ist auf jedenfall das falsche Forum dafür... (C# != C).
    Ev. ist dein Post besser in "Rund um die Programmierung" aufgehoben.

    Simon


  • Administrator

    Sontiko schrieb:

    Sofern es der Falsche Bereich ist, entschuldige ich mich dafür.

    Wie wäre es damit, gleich ins richtige Forum zu gehen oder zumindest eines, welches Ansatzweise noch richtig ist. Denn mit C# hat das überhaupt gar nichts zu tun. Aber um ehrlich zu sein, seid ihr nicht nur im falschen Unterforum, sondern auch im falschen Hauptforum. Eure Fragen betreffen nicht das Programmieren.

    ANSI C, Projekte oder Rund um die Programmierung ... na, ich schieb euch mal nach RudP.

    Grüssli



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in Dravere aus dem Forum C# und .NET in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Hallo,
    Um euch helfen zu können wäre es auch hilfreich zu wissen, WAS genau euch Probleme macht: Microcontroller (Programmierung), Realisierung eines Fahrstuhls (Mechanik) oder Aufbau der kompletten Schaltung (Elektronik)?
    Wie groß wird das Puppenhause (1m mal 1m?)? Wie groß ist euer Budget? Wieviel Erfahrung habt ihr bereits mit Mikrocontroller?
    Falls ihr keine Fragen zur Programmierung habt, ist dieses Forum hier wahrscheinlich der falsche Anlaufpunkt. Für Mikrocontroller gibt es z.B. www.mikrocontroller.net . Dort sind wesentlich mehr Modellbauer, die euch auch mit der Mechanik helfen könnten. Dann wäre noch das roboternetz zu erwähnen (einfach googeln). Die 'Wikipedia' dort bietet meiner Meinung nach sehr viel.

    Wieviel Zeit habt ihr für das Projekt? Ein Jahr, schon klar, aber wieviel Stunden verbringt ihr damit in der Woche?



  • Wie hier schon beschrieben macht euch erst einmal mit den ganzen Grundlagen vertraut, dann lösen sich schon viele Fragen von allein. Wir haben damals in der Ausbildung auch einen Fahrstuhl ca. 1.50m Höhe komplett von der Mechanik über Elektronik und Programmierung in SPS realisiert. Hat aber auch ein paar Wochen gedauert bis alles lief. Wir hatte aber Erfahrung in Planung, Metallverarbeitung, Elektronik und Programmierung.

    Das alles ist aber auch schon ca.20 Jahre her.

    Gruß Blue-Tec



  • Wir haben vor, die Rolläden der Fenster zeitgesteuert runter und hoch zu lassen, wir wollen einen Aufzug vom Unter- in das Obergeschoss fahren lassen, ein ausfahrbarer Balkon, per Codeeingabe durch die Eingangstür und Lichter durch Klatschen ein- und ausschalten. Müssen laut Lehrer noch was knalligeres reinbringen irgendwas über Bluetooth oder ähnlichem, da sind wir noch am überlegen.

    Das hört sich fürs Erste schonmal ganz gut an. Ein paar Stichworte, die euch vielleicht helfen können.
    Zeitsteuerung: Echtzeit-Uhr, Timer, Event-Handling
    Aufzug: Endlicher Zustandsautomat, Regelungstechnik
    Klatschen: Da fällt mir nichts präzises ein, aber gute Anlaufstellen bietet hier Wikipedia für die Grundlagen und Analyse. http://de.wikipedia.org/wiki/Tonabnehmer (Körperschall) http://de.wikipedia.org/wiki/Mikrofon (Luftschall)

    Für Bluetooth oder ähnliche Ideen solltest du dich an Mikrocontroller.net wenden, über die Software an sich kannst du aber hier sicherlich auch gute Antworten bekommen.


Anmelden zum Antworten