Das Leben könnte leichter sein.



  • Hallo! Man ist der Papierkram kompliziert! Immer muss man etwas bescheinigen! Man stellt irgendwelche Anträge irgendwo auf irgendwas. Später kommen die an: Bescheinigen sie uns dies und das! Und immer öfter, selbst um eine Bescheinigung zu bekommen, muss man was anderes bescheinigen. So ein mist ist das! Wäre das nicht besser eine Datenbank zu haben, wo alle Daten über Menschen gespeichert sind? Worauf die Behörden direkt zugreifen können?



  • neoexpert schrieb:

    Wäre das nicht besser eine Datenbank zu haben, wo alle Daten über Menschen gespeichert sind? Worauf die Behörden direkt zugreifen können?

    das wäre eine datenschutzrechtliche Katastrophe.



  • In vielen Bereichen, finde ich, dass es kein Problem ist Daten freizugeben. Das würde uns sehr entstressen.



  • Und wenn du dann dem Admin dieser Datenbank krum kommst löscht er einfach mal so dein Abitur, dein Diplom und überhaupt hast du ja eigentlich nie gelebt 😃



  • Mario Sandler schrieb:

    Und wenn du dann dem Admin dieser Datenbank krum kommst löscht er einfach mal so dein Abitur, dein Diplom und überhaupt hast du ja eigentlich nie gelebt 😃

    wow das wär cool, dann könnt ich machen was ich will :p



  • Oh ja, ich bekomme auch immer das Ko**en wenn ich mal wieder mit einem Amt irgendwas zu tun habe. Papierkrieg ohne Ende und dann noch so zeitaufwändig.

    Da frage ich mich, warum sich das AmtA nicht selber die Bescheinigungen beim AmtB holt.



  • Es könnte auch schwerer sein.



  • Es gab grad noch ne Diskussion bei heise im Forum zur Meldung, dass Torvalds jetzt US-Bürger ist.

    Wenn man dann sagt, dass bei uns überreguliert wird, dann will das keiner einsehen. Dabei sollte man schon beim Namen "Einwohnermeldeamt" einfach nur kotzen.



  • Das einzige das mich stört ist, dass noch so viel "analog" gemacht wird.

    Warum kann ich meinen Bafög Antrag nicht vollständig Online stellen? Nur wegen der dummen Unterschrift muss ich das Teil ausdrucken und zur Poststelle bringen, frankieren lassen und wegschicken?

    Warum kann ich nicht Online nen neuen Ausweis (also die Verlängerung) beantragen? Scan meines Passfotos hochladen, Kontonummer angeben zum abziehen, fertig. So muss ich immer ins Rathaus, das bei unserem Kaff nur an 2 Tagen nachmittags offen hat, und da auch nur bis 4.

    Das gleiche mit dem ganzen Briefverkehr mit Versicherungen usw. Irgendwann wird das doch eh alles umgestellt, und wenns erst in 100 Jahren ist wenn Papiermangel herrscht. Warum warten?

    Bei meiner Hochschule funktionierts doch auch prima. Sämtliche Bescheinigungen kann man sich einfach zuhause ausdrucken, auf dem Zettel ist dann ein Link zu ner Online Verifizierungsseite unserer Hochschule und zusätzlich meine persönliche Verifizierungsnummer und der Bearbeiter bei der Versicherung kann dann nachschauen dass ich wirklich dieses Semester eingeschrieben bin etc. Manchmal fragen Versicherungen nach ner Art "direkter" Bescheinigung ohne diesen Verifizierungskram, aber den verweigert meine Hochschule auszugeben, und nachdem man das dem Bearbeiter bei der Versicherung erklärt hat sich die Sache erledigt.

    Da könnte er mir gleich ne email zu nem Online Formular schreiben dass ich ausfülle und bei dem ich die PDF anhänge. Wo ist das Problem?



  • Sicher koennte vieles einfacher sein, allein dadurch, dass man mehr ueber online-Portale regeln koennte. Wuerde aber Geld kosten, wenn es auch nur halbwegs brauchbar und sicher geloest werden soll. Und viele (meist auch aeltere und beamtete = womoeglich weniger motiviert) Behoerdenmitarbeiter muessten sich mal aufraffen und sich mit neuen Arbeitsablaeufen vertraut machen. Ganz schwierige Kiste...
    Ne, wird dann was wie die IMHO Flipchart-Kuenstler und Schleimbolzen-Frickler der Behoerden IT-Ler zusammen mit T-Systems beauftragt und hinten kommt sowas zumindest irgendwie unausgegoren wirkendes wie die DE-Mail oder ELENA raus. Gibt mir nicht gerade ein sicheres Gefuehl, mit meine aktuellen Lebensumstaende recht genau beschreibenden Daten eindeutig identifizierbar in irgendeiner zentralen Behoerden-Frickel-Loesung gespeichert zu sein. Da ist mir ja fast google noch lieber - da kann ich wenigstens noch halbwegs kontrollieren, was die an Daten ueber mich bekommen.
    So unangenehm es auch ist, aber da ziehe ich einen versauten Tag voller Flueche vor, um eine Behoerdenangelegenheit zu erledigen.



  • Hör die das Lied von Reinhard Mey 'Antrag auf ein Antragsformular' an. Dann weisst du Bescheid. Es gibt im Leben immer mehrere Welten. Eine, in der du dich befindest und mehere andere, wo sich andere befinden. Ämter und Gesetzemacher wollen alles richtig machen, nur selten versteht man das auch, es sei denn man ist einer von jenen! 🙂


Anmelden zum Antworten