MySQL und Benutzerdaten
-
Hallo liebe VCLer,
ich habe eine kleines Problem zwecks MySQL und Benutzerdaten. Und zwar möchte ich das der Benutzer in ein paar Edit-Feldern die IP, DN, PW und die Datenbank eingeben kann. Ich benutze einmal die Komponente SQLQuery und SQLConnection. Wenn ich bei SQLConnection die Daten (DataBase, HostName, PassWord, UserName) schon in Vorhinein eingebe Funktioniert alles wunderbar. Allerdings bekomme ich es nicht hin, das die Daten von den Edit-Feldern dort eingetragen werden.
Hoffe jemand kann mir helfen.
MfG Eles
-
Hallo
"bekomme ich es nicht hin" ist keine ausreichende Fehlermeldung.
Du must die Inhalte der Edit-Boxen in die Eigenschaften der SQL-Connection übertragen und dann die SQL-Connection verbinden lassen.bis bald
akari
-
Du must die Inhalte der Edit-Boxen in die Eigenschaften der SQL-Connection übertragen
Genau das bekomme ich nicht hin, ich weiß nicht wie ich der SQLConnection jetzt sage er soll z.B. den HostName "localhost" und den Username "SQLBN" nehmen. Ich habe versucht über Form1->SQLConnection1-> irgendetwas passendes zu finden, aber leider ohne Erfolg.
-
Hallo
Dazu must du in die Dokumentation der TSQLConnection-Komponente schauen, z.B. hierhin. Dort steht das die Verbindungsdaten in die Eigenschaft Params müßen, als einzelne TStrings-Zeilen. In welcher Form genau hängt von dem von dir verwendeten Datenbank-Dienst ab. Am besten läßst du dir den Inhalt der Params-Eigenschaft zur Laufzeit mal einfach in einem TMemo ausgeben, wenn du mit dem OI alles richtig eingestellt hast. Dann weißt du wie du manuell die Parameter zusammensetzen mußt.
bis bald
akari
-
void __fastcall TForm1::btn_connectClick(TObject *Sender) { SQLConnection1->LoginPrompt = false; SQLConnection1->Params->Values["User_Name"] = in_uname->Text; SQLConnection1->Params->Values["Password"] = in_pass->Text; SQLConnection1->Params->Values["HostName"] = in_host->Text; SQLConnection1->Params->Values["Database"] = in_database->Text; String sql = "SELECT info FROM `mytable` WHERE id='2'"; SQLConnection1->Execute( ---- whatever ---- ); }
Dürfte so gehen...