Probleme mit DoubleBufferd
-
Da in meiner Anwendung manchmal Fensterinhalte nicht vollständig dargestellt wurden, habe ich, seit ich RadStudio 2010 besitze einfach einmal DoubleBufferd auf True gesetzt.
Der Effekt ist verheerend.
Fensterinhalte werden nun noch mehr verunstaltet. Beispielsweise bleibt der Hintergrund in einem TMemo immer schwarz, während der eingetragene Text vollständig dargestellt wird.Bewege ich das Fenster aus dem sichtbaren Bereich des Bildschirmes hinaus und hole es zurück, ist alles wieder ok.
So soll es aussehen:
http://www.download.bmd-1957.de/FensterWieEsSeinSollte.jpgSo sieht es mit DoubleBufferd aus:
http://www.download.bmd-1957.de/FensterMitDoublebufferd.jpgDarf ich das so nicht benutzen ?
Vielen Dank
-
Ich mutmaße, daß du in den Projektoptionen die Laufzeit-Themes aktivieren solltest.
-
Meinst du damit die "Laufzeit-Packages" unter Projekt-Projektoptionen-Packages ?
Die hatte ich bislang nicht aktiviert.
Ich habe sie probeweise einmal angeschaltet, bringt aber keinerlei Unterschiede.
Leider !
-
audacia schrieb:
Ich mutmaße, daß du in den Projektoptionen die Laufzeit-Themes aktivieren solltest.
Laufzeit-Themes findest du wie schon von audacia geschrieben unter den Projektoptionen im Abschnitt Anwendung.
-
Danke für den Hinweis auf den entsprechenden "Abschnitt Anwendungen".
Dort hatte ich es nicht vermutet.Wie dem auch sei, das Ergebnis ist niederschmetternd.
Nach wie vor gelingt kein fehlerfreier Bildaufbau.
-
Kannst du mal den Inhalt der DFM-Datei dieses Formulars posten?