Desktop ausblenden
-
hey,
was mich ganz brennend interessiert ist, wie man den hintergrunddesktop ausblendet, sprich in dunkler in schwarzweiß darstellen und die eigentliche Form in bunt. in tuneup ist das zb zu sehen, bei der registrydefrag.
wisst ihr was ich meine??
thx
-
meinst nen fullscreen?
-
qwert123 schrieb:
wisst ihr was ich meine??
Nein. Habs mal in Babelfisch eingegeben, aber das macht es nicht verständlicher:
which is completely burning interested me, how one fades out hintergrunddesktop, speak in darker in black-and-white represent and the actual form in multicolored. in tuneup is to be e.g. seen, with registrydefrag.
Versuch doch nochmal die Frage in Deutsch zu formulieren, so mit Gramatik, Sätzen usw
-
also
naja... wenn einer von euch noch xp hat, kann man das sehen wenn man den "comnputerausschaltedialog" öffnet. das komplette fenste bleibst bunt(mit den knöpfen standby ausschalten und neustart), jedoch wird der gesamte hintergrund dunkel und schwazweiß.
weiß nicht ob das auch in win7 geht.
-
Da wird einfach ein Vollbild (FullScreen
Fenster über den Desktop mit entsprechendem Filter gelegt und darüber dann das eigentliche Anzeigefenster (in Farbe).
Also erst ein CopyFromScreen und dann ein Schwarz/Weiß-Filter (Helligkeit jedes Pixels als RGB gespeichert, denn (0x0,0x0,0x0) ist schwarz (0x80, 0x80, 0x80) ist mittelgrau und (0xFF, 0xFF, 0xFF) ist weiß). Die Helligkeit könnte z.B. mittels der HSV-Berechnung ermittelt werden oder aber als (R+G+B)/3.Für Grafik-Filter-Programmierung kann ich dir die LowLevelGraphicsLibrary empfehlen.
Habe ich vor kurzem erst empfohlen: http://www.c-sharp-forum.de/viewtopic.php?p=619022#619022
Für dich dürfte dann der GrayScale-Filter interessant sein:
new GrayScale().Execute(bitmap);