Dateiverknüpfung anlegen
-
Hallo Community,
ich habe ein bestimmtes Dateiende mit meiner eigenen Anwendung verknüpft. Das habe ich manuell mit Hilfe des Windows Dialogs gemacht.
Da meine Anwendung auf mehreren Rechner installiert wird, würde ich gerne die Dateiverknüpfung automatisch über die Anwendung erstellen lassen.
So müsste es nicht mehr der Anwender tun und ich spare mir jedem zu erklären wie das gemacht werden muss.
Hat einer eine Idee oder sogar ein Code Auszug für mich?
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen,
Gruß
-
Du musst dies in die Registry eintragen. Hier findest du weitere Informationen dazu:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ff521657.aspxIch empfehle da aber, dass du ein Setup machst, welches die Registry-Keys auch wieder sauber entfernt, wenn die Applikation entfernt wird.
Grüssli
-
Hi Dravere,
danke für deine Antwort. Ich installieren die Anwendung über die "Veröffentlichen" Funktion vom Visual Studio (2010 Ultimate).
Weißt du ob es möglich ist, eine Dateiverknüpfung beim Veröffentlichen anzulegen und beim Deinstallieren wieder zu entfernen?
Dravere:
Ich empfehle da aber, dass du ein Setup machst, welches die Registry-Keys auch wieder sauber entfernt, wenn die Applikation entfernt wird.
Genau das ist das Problem das ich haben werde. Ich kann auf die Deinstallation Routine keinen Einfluss nehmen. Somit könnte ich den Registry Eintrag nicht wieder entfernen.
-
Ich kenne mich im Bereich von diesem "Veröffentlichen" nicht aus. Ich meine aber, dass man da nicht viel selber machen kann.
Für die Installtion auf anderen Systemen verwende ich Inno Setup mit ISTool.Gibt auch noch andere Installationsprogramme:
- Nullsoft Scriptable Install System
- WiX ToolsetGrüssli
-
Okay Dravere. Ich danke dir für deine Hilfe. Ich werde es erstmal mit dem Registry Eintrag probieren und mich dann mit einer Möglichkeit beschäftigen, wie ich den Eintrag bei einer Deinstallation wieder sauber entfernen kann.
Gruß & Danke.
-
RandomUserName schrieb:
Ich kann auf die Deinstallation Routine keinen Einfluss nehmen. Somit könnte ich den Registry Eintrag nicht wieder entfernen.
Mit einem "richtigen" Setup Projekt des Visual Studio geht das sehr einfach und hinterher wird auch wieder aufgeräumt.
Ich kann von diesen Click-Once und Veröffentlichen Geschichten nur abraten. Das Projekt wird zugemüllt und man hat keine Kontrolle. Imho nichtmal über den Installationspfad.
-
Installer schrieb:
[...]keine Kontrolle. [...]nichtmal über den Installationspfad.
Hi Installer,
deine Kritik ist berechtigt. Genau aus diesem Grund würde ich auch gerne auf die "Veröffentlichen" Funktion verzichten. Leider ist Verwendung dieser Funktionalität fester Bestandteil unseres Unternehmens und ich kann leider nicht darüber entscheiden (darauf zu verzichten).
Somit komme ich um einen Workaround wohl nicht drumherum.
Gruß