Keine Einträge im DataGridView
-
Hi Community,
ich habe ein Problem mit dem DataGridView in meiner Anwendung.
Ich lese Datensätze aus einer Datenbank, verarbeite diese,
und schreibe sie anschließend in einer DataGridView.
Mein Problem dabei ist, dass das die Datensätze nicht
angezeigt werden, obwohl diese (laut Debugger) im DataGridView stehen.Mein Code sieht wie folgt aus:
OwnDataTables.BewerberDataGridView dataGridView = CreateDataGridView();
BewerberDataGridView erbt vom DataGridView uns wurde von mir um ein weiteres Property erweitert.
Die Methode CreateDataGridView() baut die Spalten zusammen und gibt ein Objekt wieder zurück:
System.Windows.Forms.DataGridViewImageColumn imageColumn = new System.Windows.Forms.DataGridViewImageColumn(); DataGridViewTextBoxColumn status = new DataGridViewTextBoxColumn(); DataGridViewTextBoxColumn anrede = new DataGridViewTextBoxColumn(); DataGridViewTextBoxColumn vorname = new DataGridViewTextBoxColumn(); [...] dataGridView.Columns.Add(imageColumn); dataGridView.Columns.Add(status); dataGridView.Columns.Add(anrede); dataGridView.Columns.Add(vorname); [...]
Die Werte werden via Array in das DataGridView reingeschoben:
string[] array = { "", status.Bezeichnung, anrede, person.Vorname, [...] }; dataGridView.Rows.Add(array);
Evtl. endeckt ja einer von euch einen Fehler oder kann mir einen Hinweis geben wo
ein Fehler stecken könnte.Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß
-
Warum baust du das manuell zusammen und nicht mit dem Designer?
Du könntest ein DGV mal aufs Form klatschen, es durchkonfigurieren bis dort die Daten angezeigt werden und dann in der Designer.cs mal schauen wie der Designer das macht.
-
Hi witte,
ja wenn ich den Designer dafür verwende funktioniert es.
Wollte es eigentlich gerne im Code implementiert haben um nachher eine Möglichkeit zu schaffen das ganze flexible zu gestalten, unabhängig von der Quelle oder von den Daten (Spalten).Aber gut, werde es erst einmal dabei belassen.
Danke für deine Antwort.
Gruß