[VS2010 C# Express] Programmsetup mit Datenbankinstallation
-
G'Day,
Nutze Visual Studio 2010 C# Express und habe vor meine geschriebende Application zu veröffentlichen. Nun brauche ich ein Setup welches sowohl mein Programm installiert als auch MySQL (falls MySQL schon vorhanden, soll User nach dem Passwort gefragt werden). Habe mich nun schon mit InnoSetup und ISTool beschäftigt. Aber es ist mir ein Rätsel welche Programmdatein da rein sollen. Denn wenn ich mein Programm veröffentliche kommt net viel bei raus. Nicht mal ne Uninstallexe.
Kann es sein das manche Features nur bei der Vollversion von VS gehen?Hoffe ihr könnt mir helfen, hab zum ersten mal richtig was mit publishen zu tun wo man halt mehr als nur ne *.exe benötigt und mit der das gesamte Programm läuft
MfG Snowfey
-
Snowfey schrieb:
Habe mich nun schon mit InnoSetup und ISTool beschäftigt. Aber es ist mir ein Rätsel welche Programmdatein da rein sollen. Denn wenn ich mein Programm veröffentliche kommt net viel bei raus. Nicht mal ne Uninstallexe.
Kann es sein das manche Features nur bei der Vollversion von VS gehen?InnoSetup hat überhaupt gar nichts mit der Version von Visual Studio zu tun. Das sind zwei völlig unterschiedliche Programme. Um InnoSetup zu verwenden, lohnt es sich, die Dokumentation dazu zu lesen. Zum Beispiel findet man auf der ersten Seite der Dokumentation einen Link zu:
http://www.jrsoftware.org/ishelp/topic_setup_uninstallable.htmFür den MySQL Check gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Dazu musst du dir auch mal den Installer von MySQL anschauen und was er für Optionen bietet. Dann musst du den MySQL Installer der Installation beilegen, während dem Installieren in ein temporäres Verzeichnis auspacken und ausführen lassen.
Für den Check gibt es eben vielleicht direkt Möglichkeiten vom MySQL Installer. Ansonsten hat InnoSetup eine integrierte Pascal Engine für Erweiterungen. Du kannst aber auch vor/während/nach der Installation ein eigenes Programm starten, welches diese Daten abfragt. Den Möglichkeiten sind grundsätzlich keine Grenzen gesetzt.Grüssli
-
Das den Möglichkeiten keine Grenzen gesetzt sind glaube ich schon, aber wenn man es noch nie gemacht hat sind die Möglichkeiten vorerst beschränkt
Theoretisch kann ich ja, wenn der MySQL Installer feststellt das MySQL schon installiert ist, mir einen Rückgabewert angeben lassen. Sodas dann lediglich die Abfrage für das Passwort kommt. Oder seh ich das falsch?
-
Snowfey schrieb:
Theoretisch kann ich ja, wenn der MySQL Installer feststellt das MySQL schon installiert ist, mir einen Rückgabewert angeben lassen. Sodas dann lediglich die Abfrage für das Passwort kommt. Oder seh ich das falsch?
Keine Ahnung, ich weiss nicht, was der MySQL Installer alles kann
Vielleicht ein etwas anderer Tipp:
Nimm dir Zeit! Die Leute unterschätzen immer die Thematik von der Veröffentlichung. Sowas muss genau durchdacht und geplant werden, erst recht, wenn es komplexere Veröffentlichungen sind. Das heisst auch, dass man sich Zeit nimmt und mit allen Programmen und dazugehörigen Dokumentationen auseinander setzt.Es ist allerdings schwierig dir genauer Hilfe zu geben. Ich müsste mich da auch zuerst einarbeiten, wie man eine solche MySQL Überprüfung am besten bewerkstelligt. Schau dir dazu vielleicht auch mal das MySQL Forum an. Oder vielleicht hast du Glück und es kommt hier noch jemand, welcher eine Veröffentlichung in diese Richtung schon gemacht hat. Ist allerdings auch nicht unbedingt das korrekte Forum dazu.
Vielleicht kannst du auch mal im Datenbankforum nachfragen. Oder soll ich den Thread hier gleich dorthin verschieben?
Grüssli
-
Das habe ich leider befürchtet. Ärgert mich ein wenig das ich mich nicht schon früher dmait beschäftigt habe auch bei kleineren Programmen und somit schonmal einen leichten Einstieg zu haben.
Mich wundert nur das Google keine Antwort liefert. Ich kann doch net der erste Mensch auf der Welt sein der sowas gemacht hat
Bzw. machen will.
Ich danke dir erstmal, jetzt werd ich mir en Programm suchen und wie du mir geraten hast mich damit genau zu beschäftigen.MfG snowfey