reines C++ mit GUI für Windows



  • Hallo Zusammen

    Ich möchte ein kleines Programm mit einem kleinen GUI mit reinem C++ schreiben.
    Das Programm soll auf so vielen PC's laufen wie möglich, deshalb möchte ich kein C# (oder sonstige .NET Sprache) bzw. kein JAVA verwenden. (Mit denen kenne ich mich etwas aus).

    Ich habe hier nun Visual C++ 2010 Express, aber damit kann ich kein reines C++ mit einem GUI erstellen. bzw. ich weiss nicht wie...geht das irgendwie?

    Kann mir jemand einen Anstoss geben mit welchem Programm ich das so erstellen kann? Wenn möglich mit einem GUI Editor.
    Oder kann ich das auch irgendwie aus dem Visual Studio machen?

    Vielen Dank



  • Du benutzt kein Java aus Portabilitätsgründen? bei java hast du eigentlich die beste Chance dass dein Programm ohne Codeänderungen auf praktisch allen Systemen läuft



  • linux_c89 schrieb:

    Du benutzt kein Java aus Portabilitätsgründen? bei java hast du eigentlich die beste Chance dass dein Programm ohne Codeänderungen auf praktisch allen Systemen läuft

    Es muss nicht unter Linux oder Mac oder so laufen. Windows reicht. Aber da nicht alle eine JAVA Maschine installiert haben möcht ich c bzw. c++. Das läuft garantiert auf allen Windows (xp, vista, 7) Kisten.



  • ...falls du die CRT statisch mitlinkst. C++ hat keine "builtin" GUI-Bibliothek du musst also (siehe FAQ) aus dem Vollen wählen.

    MfG SideWinder



  • SideWinder schrieb:

    ...falls du die CRT statisch mitlinkst.

    Also kann ich das Programm doch in Visual C++ 2010 schreiben, nur muss ich die CRT statisch linken, damit auf dem Ziel-Computer kein Microsoft Visual C++ Redistributable Package installiert sein muss. Sehe ich das richtig?

    Wenn ja, wie kann ich das im Visual Studio C++ 2010 Express einstellen? Unter Projekt->Eigenschaften->Konfigurationseigenschaften sehe ich nichts....(laut google wäre es dort irgendwo)





  • Das ist bei "Express" sicher unterbunden. ^^

    C++ hat keine "builtin" GUI-Bibliothek

    Das ist ein massiver Nachteil dieser Sprache aus heutiger Sicht.



  • Das ist ein massiver Nachteil dieser Sprache aus heutiger Sicht.

    Was für ein Quatsch...
    Gerade dir als OSDever sollte das doch klar sein.

    Eine Standard-GUI müsste dann auch auf allen Systemen laufen und könnte nur den kleinsten gemeinsamen Nenner dieser Systeme abbilden. Nicht sonderlich erstrebenswert...

    C++ ist eine Sprache der Bibliotheken - und es gibt nun wirklich ein paar (teils sehr gute) GUI Bibliotheken.



  • Erhard Henkes schrieb:

    Das ist bei "Express" sicher unterbunden. ^^

    C++ hat keine "builtin" GUI-Bibliothek

    Das ist ein massiver Nachteil dieser Sprache aus heutiger Sicht.

    bullshit. gibt dadurch genug gute Alternativen, und eine Programmiersprache braucht keinen Wasserkopf an Bibliotheken.

    Für Windows würde ich dir Qt oder wxWidgets empfehlen.



  • Ich glaube auch, dass die fehlende GUI-Bibliothek C++ stärkt, am Anwendungssoftwaremarkt hingegen natürlich doch sehr schwächt, Qt hin oder her.

    MfG SideWinder



  • Wie ist denn das z.B. bei Python? Werden dort die meisten GUI-Programme mit Tkinker geschrieben oder greift man auch hier eher auf externe Bibliotheken wie pyQt zurück?



  • theta schrieb:

    http://blog.kalmbach-software.de/de/2008/03/05/wie-man-statisch-gegen-die-c-runtime-crt-linkt/

    Das sieht doch super aus. Vielen Dank. Werde ich mal so testen. Ich habe diese Einstellungsmöglichkeiten sogar in der Express Version 🙂


Anmelden zum Antworten