Frage
-
Frage:
Ich habe einen Rekord in eine Textdatei gespeichert.
Kann ich es irgendwie anstellen das man die textdatei nicht bearbeiten kann?
Weil man kann ja einfach in die textdatei gehen und mehr Punkte eintragen.
Das soll aber nicht so sein.
Und gibt es eventuell auch n möglichkeit das man die nicht löschen kann?
-
Am einfachsten:
Die Datei irgendwo hin speichern, wo sie niemand findet! In dem heutigen Verzeichnisdschungel dürfte dies kein Problem sein! Zur Not kann man ReadOnly-Attribut setzen, dann kann Dein Programm sie aber auch net ändern, daher würd ich es weglassen!
-
hört sich ja ganz gut an.
Aber wie gebe ich der den eine Pfad mit?
Und muss ich dann nicht auch eine Installationsroutine schreiben?
Denn sonst müsste es ein Pfad sein den jeder PC schon hat und das ist sicherlich nicht so einfach oder?
-
Hallo !
Hier ist noch eine Möglichkeit:
du kannst die Datei tarnen:
Speichere sie nicht als "Rekorde.txt" sondern z.B. als "CGFHD.dll" (einfach nur den Namen (möglichst kryptisch) und die Endung beiif(File.Open(cOrdner + "CGFHD.dll",CStdioFile::modeRead|CFile::modeCreate|CFile::modeNoTruncate)) { ... }
oder wie auch immer du die Datei erzeugst und ausliest ändern). Dann das ganze Ding auch noch im Systemverzeichnis speichern (aber Vorsicht mit dem Namen, nicht, dass du eine echte System-DLL überschreibst !!!).
Letztendlich ist es immernoch eine Textdatei, die aber im Explorer wie eine DLL erscheint (nach einem Doppelklick kann man sie immernoch mit "Öffnen mit" in einem Editor öffnen). Kannst natürlich auch eine beliebige andere Endung (*.sys, *.wat, *.temp,...) nehmen.
Dann ist es nicht mehr so einfach, die Datei zum mogeln zu finden...
Tschüss
-
Oder einfach alternetiv den Inhat verschlüsseln.
Einfach mit Rot 13 (ich glaube so war das?) oder komplexer.
Möglichkeiten gibts gar viele.