für mich unbeannte fehlermeldung
-
wenn ich deggu erscheint folgende meldung:
1>------ Erstellen gestartet: Projekt: die staemme Bot, Konfiguration: Debug Win32 ------ 1>Kompilieren... 1>die staemme Bot.cpp 1>.\die staemme Bot.cpp(6) : error C2059: Syntaxfehler: 'namespace' 1>.\die staemme Bot.cpp(6) : error C2238: Unerwartete(s) Token vor ';' 1>.\die staemme Bot.cpp(19) : fatal error C1075: Dateiende erreicht, bevor das zugehörige Element für das linke Element Klammer "{" in "c:\users\dominik\documents\visual studio 2008\projects\die staemme bot\die staemme bot\Form1.h(26)" gefunden wurde 1>Das Buildprotokoll wurde unter "file://c:\Users\Dominik\Documents\Visual Studio 2008\Projects\die staemme Bot\die staemme Bot\Debug\BuildLog.htm" gespeichert. 1>die staemme Bot - 3 Fehler, 0 Warnung(en) ========== Erstellen: 0 erfolgreich, Fehler bei 1, 0 aktuell, 0 übersprungen ==========
wenn ich doppelklick darauf mache, dann werde ich zu einer cpp datei geleitet. (mein_projekt.cpp)
da ist folgender code zu sehen:
// die staemme Bot.cpp: Hauptprojektdatei. #include "stdafx.h" #include "Form1.h" using namespace diestaemmeBot; [STAThreadAttribute] int main(array<System::String ^> ^args) { // Aktivieren visueller Effekte von Windows XP, bevor Steuerelemente erstellt werden Application::EnableVisualStyles(); Application::SetCompatibleTextRenderingDefault(false); // Hauptfenster erstellen und ausführen Application::Run(gcnew Form1()); return 0; }
(die staemme bot ist mein projektname)
ich denke das hat keine verbindung zu dem code wo socket erstellt wird
wenn doch kann ich den code auf zeigen ... aber ist eigendlich vom sinn her wie der vom tutorial.
so jetzt zu meiner frage:
wiso kommt diese meldung?
-
Ich tippe auf Fehler in Form1.h. Außerdem ist das nicht C++.
-
Das ist kein C++, du fragst also im falschen Forum.
Ich würde allerdings vermuten, dass du im Header "Form1.h" einen Fehler hast.
-
ach das ist gar kein c++ :-?
öhm oke dann lern ich sowiso grad des falsche
naja oke dann schau ich nochmal nach anderem tut.
-
jetzt hab ich aber das richtige.
aber es entsteht wieder ein komisches problem:
1>------ Erstellen gestartet: Projekt: dsbot, Konfiguration: Debug Win32 ------ 1>Kompilieren... 1>main.cpp 1>Verknüpfen... 1>main.obj : error LNK2019: Verweis auf nicht aufgelöstes externes Symbol "__imp__socket@12" in Funktion "_main". 1>main.obj : error LNK2019: Verweis auf nicht aufgelöstes externes Symbol "__imp__WSAStartup@8" in Funktion "_main". 1>C:\Users\Dominik\Documents\Visual Studio 2008\Projects\dsbot\Debug\dsbot.exe : fatal error LNK1120: 2 nicht aufgelöste externe Verweise. 1>Das Buildprotokoll wurde unter "file://c:\Users\Dominik\Documents\Visual Studio 2008\Projects\dsbot\dsbot\Debug\BuildLog.htm" gespeichert. 1>dsbot - 3 Fehler, 0 Warnung(en) ========== Erstellen: 0 erfolgreich, Fehler bei 1, 0 aktuell, 0 übersprungen ==========
zu dem code
#include <winsock2.h> #include <iostream> using namespace std; int main() { WSADATA w; if(int result = WSAStartup(MAKEWORD(2,2), &w) != 0) { cout << "Winsock 2 konnte nicht gestartet werden! Error #" << result << endl; return 1; } int Socket = socket(AF_INET, SOCK_STREAM, IPPROTO_TCP); if(Socket == -1) { cout << "Socket konnte nicht erstellt werden!"<<endl; return 1; } return 1; };
diesmaliges tut
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-169861.htm
-
-
REALLY THX
ich habe
#pragma comment(lib, "wsock32.lib")
benutzt