Der schwerste Softwarefehler aller Zeiten
-
Der Fall wird hier beschrieben:
-
Ok, dieser Fehler dürfte noch schwerwiegender sein:
-
Unbemannt, aber teuer: http://en.wikipedia.org/wiki/Ariane_5_Flight_501
-
Auch ein sehr bekanntes Beispiel der Bug in der Patriot-Raketen-Software: http://www.cs.usyd.edu.au/~alum/patriot_bug.html http://en.wikipedia.org/wiki/MIM-104_Patriot#Failure_at_Dhahran
Nur teuer und peinlich dagegen: http://en.wikipedia.org/wiki/Mars_Climate_Orbiter#The_metric.2FUS_customary_units_mix-up
-
Einer meiner sehr fatalen Softwarefehler aus alten Zeiten ohne Debugger: "Beim Durchsuchen einer Schleife auf Treffer die Laufvariable i mit der Konstante 1 zu verwechseln". Das kann an völlig anderer Stelle zu verhehrenden Berechnungen führen, ohne dass dies vom Compiler, vom Linker, oder den eigenen Testläufen erkannt wird. Auch das Programm läuft sauber durch, nur eben falsch!
Kalauer: "Fehler sind dazu da vermieden zu werden!"
-
berniebutt schrieb:
Einer meiner sehr fatalen Softwarefehler...
Der hatte aber hoffentlich keine Menschenleben gefordert oder hunterte Millionen Euro gekostet?
Hier ist noch eine Liste. Den größten finanziellen Schaden dürfte Toll-Collect verursacht haben (auch wenn es kein Softwarefehler im eigentlichen Sinne, sondern eine Verzögerung war).
-
Vicious Falcon schrieb:
Der hatte aber hoffentlich keine Menschenleben gefordert oder hunterte Millionen Euro gekostet?
Zum Glück nicht! Es fehlten nur auf einer der ersten Hochgeschwindigkeitsstrecken der Bahn irgendwo 10 cm Schotter unter einer Schiene. Hat der Mann draussen auf der Schottermaschine gemerkt. Weiss nicht, wie hoch die Folgen eines möglicherweise in vollem Tempo entgleisten Zuges hätten sein können. Dieser Fehler ist also dank der Aufmerksamkeit eines Bauarbeiters gut gegangen!