Heatball kommt auf den Markt!



  • Wenn sich das durchsetzt besteht wenigstens Hoffnung dass ich auch in mehreren Jahren noch ...Heizkörper für meine Lava...heizungen bekomme 😃



  • wenn wir Glühlampen verdammen und den Regenwald abholzen ... Heatball ist Widerstand gegen ... Bürger entmündigen

    Einfach geile Saetze.



  • Ich besitze auch noch einen 0,2 kW Glühdraht-Vakuum-Heiz-Glaskolben. 😉



  • Erhard Henkes schrieb:

    Ich besitze auch noch einen 0,2 kW Glühdraht-Vakuum-Heiz-Glaskolben. 😉

    Elektronenröhre ohne Anode?



  • Genau! Nur Kathode. 🙂



  • Prinzipiell verstehe ich nicht, warum jeder der Glühbirne so nachtrauert. Klar, wenn man lieber einen statt acht Euro ausgeben kann, wählt man natürlich das günstige, aber mit der längeren Lebensdauer gepaart mit der besseren Effizienz hat sich das nach ein paar Monaten amortisiert.



  • Mr.Fister schrieb:

    Prinzipiell verstehe ich nicht, warum jeder der Glühbirne so nachtrauert. Klar, wenn man lieber einen statt acht Euro ausgeben kann, wählt man natürlich das günstige, aber mit der längeren Lebensdauer gepaart mit der besseren Effizienz hat sich das nach ein paar Monaten amortisiert.

    Ich denke viele empfinden das Lichtspektrum der Glühbirne als angenehmer, weil es näher am Lichtspekrtum der Sonne dran ist als das von einer herkömlichen Leuchstroffröhre.
    Im Moment entwickelt sich der Markt auch immer mehr hin zu den Vollspektrumleuchtstoffröhren. Wenn das anhält sind die Heatballs bald ganz ausgestorben.

    Hier und da sagen auch einige, dass herkömlichen Leuchtstoffröhren das Immunsystem schwächen, depressiv machen, usw.. Das da was dran ist nehm ich an, ob es so dramatisch ist, wenn man sich regelmäßig im Freien aufhält, bezweifel ich mal.



  • Ich kann da eigentlich keinen Unterschied feststellen. Die Leuchtmittel mit weißem Licht würde ich zu Hause natürlich nicht einsetzen, aber die mit dem natürlichen Farbton sehen ganz genauso aus wie die Glühbirnen.

    Im übrigen hat die Sonne ihr Maximum im grünen Bereich, bei der Glühbirne hingegen ist es weit im Infraroten. Deshalb ist sie ja auch so ineffizient.



  • Dafuer brauch der Mensch uebrigens nen Bart, weil das hier hat schon _so_ einen.



  • Mr.Fister schrieb:

    Ich kann da eigentlich keinen Unterschied feststellen. Die Leuchtmittel mit weißem Licht würde ich zu Hause natürlich nicht einsetzen, aber die mit dem natürlichen Farbton sehen ganz genauso aus wie die Glühbirnen.

    Da würd' ich mich aber mal auf partielle Farbblindheit untersuchen lassen. Hauptunterschied neben der Energieeffizienz ist das fast kontinuierliche Spektrum des Wolframdrähtchens, ob's jetzt rotlastig ist oder nicht. Aus den 90ern weiß ich noch von etlichen Lichttischen in Druckereien, daß die mit Glühbirnen gepimpt wurden, um am nächsten Morgen vom Ergebnis der Nachtarbeit nicht völlig überrascht zu sein.


Anmelden zum Antworten