Fragen Zum Einstieg in C++



  • zarathus schrieb:

    Für ein Visual Studio 6 werden gerade 599€ aufgerufen.

    Wenn man bedenkt, das man legal an ein VS2010 Professional für etwa 600 Euro kommt (Es gibt Anbieter die eine Updateversion mit einem "updateberechtigten" Vorprodukt kombinieren - in der Regel wird man mit dem Suchbegriff "Visual Studio 2010 Bundle" fündig)...



  • Hallo zusammen,

    es gibt doch tatsächlich erste Erfolge. Es ist mir gelungen die wxWidgets in vc++ 2008 express zu implementieren.

    Dann scheint das mit der Typbibliothek gar nicht so bucklig zu sein. Man führt einen "#import" mit Pfad und Dateinamen der Bibliothek durch, compiliert das Projekt und erhält dann zwei Dateien mit der Endung *.tlh und *.tli.
    Namespace einbinden und los geht's. War im Delveloper Handbuch von DesignCAD so beschrieben, für VC6.
    Ob natürlich die Geschichten mit OLEVARIANT funktionieren weis ich noch nicht.

    Jetzt brauche ich nur noch ein Plotpanel. Im wxFormBuilder ist Plotcontrol enthalten. Wenn ich eins in einem Fenster erzeuge, dann kann man zwar standartmäßig hinzeinzoomen, aber durch rechte Maustaste nix rückgängig machen.
    ZedGraph bringt zoom, pan usw. schon mit. Funktionieren würde das mit Plotcontrol doch sicherlich auch, oder?
    Hat von Euch schon mal jemand damit gearbeitet oder verwendet Ihr FreeChart oder wxMathPlot? Funktionieren die besser als PlotControl?

    Gruß

    Volker

    PS: C++ ist für mich aber immer noch irgendwie schwer. Man fühlt sich als Anfänger ein wenig so wie nackt mit Schweizer Messer im Wald. Erste Schritte mit Pascal/Lazarus fallen da leichter, muß ich schon sagen. Bei C++ ist viel Gefummel und Forensuche dabei. Aber das Forum ist sehr groß und gut. Vielleicht mir schon ein wenig zu groß. Die Suchfunktion finde ich nicht schlecht.



  • Bei C++ ist viel Gefummel und Forensuche dabei.

    Aber ein gutes C++ Anfängerbuch hast du schon, oder? Dann sollte das nämlich nicht allzu häufig nötig sein.



  • Ja Bücher hab' ich.

    Der C++ Programmierer und C++ von A bis Z.

    Das Zweite hat hier im Forum nicht die besten Kritiken bkommen, ich weis. Ich hab' es auch nur eher spontan mitgenommen, weil im hinteren Teil wxWidgets erklärt werden.

    Gruß

    Volker


Anmelden zum Antworten