Wie habt ihr C gelernt?



  • Mich würde interessieren, WIE ihr C gelernt habt 🙂

    Ich habe auch vor zu lernen (auch wenn es lange dauert 😉 ) , und kann mich vielleicht durch euch dazu motivieren.

    Danke 😋


  • Mod

    Ich habe ein möchtegern C++-Buch gelesen, welches C/C++ gelehrt hat. Dadurch habe ich als ungewollten Seiteneffekt C gelernt. Danach habe ich aus Spaß meine Kenntnisse vertieft indem ich hier im Forum Fragen beantwortet habe.

    Ist jetzt vermutlich nicht die Motivation die du gesucht hast 😃



  • naja , ich habe auch so ein möchtegern Buch 🙂

    doch habe ich vor, es professionel anwenden zu können ....

    auch wenn es jahre dauert....

    Doch ich weiß nicht WIE ich es lernen soll, da die Bücher meistens einsteiger bücher sind, die nach ein paar tagen fertig sind, und einem grad mal "HelloWorld" beibringen 😉

    und so komme ich leider nicht weit 😞



  • sinankurt schrieb:

    Doch ich weiß nicht WIE ich es lernen soll, da die Bücher meistens einsteiger bücher sind, die nach ein paar tagen fertig sind, und einem grad mal "HelloWorld" beibringen 😉

    Gibt's doch gar nicht, daß Du für die ersten Seiten ein paar Tage brauchst, was?
    Das Motto heißt "Learning by doing",d.h., such' Dir was aus, was Du programmieren magst (den 5000. tictactoe, die 7345. Bibliotheksverwaltung, whatsoever) und leg' los. Eine fertige Lösung als Wichsvorlage wist Du auch finden und zusammen mit frei verfügbarem Lehr- und Referenzmaterial bald eine verbesserte Lösung zusammenschustern. So geh' ich zumindest ran.



  • Du hast mich falsch verstanden, meine frage wäre : was soll ich machen nachdem ich so ein einsteiger buch durch habe???

    Am ende wird einem bei solchenen Büchern nur printf und sowas beigebracht, hatte bis jetzt 3 verschiedene C-Anfängerbücher , doch , zu einem C -programmierer haben die mich auch nicht gebracht (was auch klar ist 😉 ) .

    Doch wie gehts nun weiter?

    Was soll ich versuchen zu programmieren mit meinen prinrf und hello world kentnissen?!

    Nichts, da ich eigentlich dadurch nur texte "programmieren" kann.... aber wie habt ihr weitergelernt?



  • sinankurt schrieb:

    Du hast mich falsch verstanden, meine frage wäre : was soll ich machen nachdem ich so ein einsteiger buch durch habe???

    Willst Du mich foppen?
    Du hast nie und nimmer auch nur ein einziges Einsteigerbuch gelesen, wenn alle angeblich mit printf aufhören.

    Und jetzt versuch's nochmal mit Lesen: Such' Dir ein Projekt! (s.o.)



  • Ich lerne C, seit 1 Monat.

    Dabei benutze ich dieses Buch:

    http://www.fun-soft.de/images/literatur/3827265037.03.tzzzzzzz.jpg

    Es ist sehr sehr gut, und es wird fast alles mögliche gelehrt, mit guten Beispielen!

    Aber nebst dem bin ich lernender Informatiker (Applikationsentwickler) und hab 1x Wöchentlich 2h Programmieren in der SChule..



  • eMaNu3L schrieb:

    Dabei benutze ich dieses Buch:
    C-Programmierung | ISBN: 3827244676

    Ein Blick rein sagt: Haha, 2009 empfiehlt er noch Dev-C++.
    Viel Erfolg, trotzdem!



  • Hab immer irgend welche miesen C und C++ Bücher gelesen. Aber richtig gelernt habe ich es erst durch
    UNIX Network Programming | ISBN: 013490012X
    und natürlich das Forum hier und die ersten Sachen die ich in C programmiert habe.



  • Hallo,

    mein erster C-Compiler war ein Megamax C Compiler für Atari ST Computer. Das war so ca. 1987. Ansonsten gab es kein anderes vernünftiges Entwicklungssystem für diese Maschine. Eines meiner ersten Programme, die ich gemacht habe, war ein Terminalprogramm, da der mitgelieferte VT52 Emulator mir zu schlecht war.

    Später habe ich dann das Angebot von Heimsoeth & Borland bekommen am Turbo C mitzumachen. Mehr als zwei Jahre lang habe ich an und mit diesem Conpiler gearbeitet und auch den Support hier in München dafür gemacht. Danach konnte ich C bis ins kleinste Detail.

    mfg Martin



  • Hmm, aber einfach so konntest du ja auch kein terminal... meine frage wäre an dich: was soll ich als anfänger versuchen zu programmieren?

    Was sollte mein erstes Programm (nach halloworld natürlich 🙂 ) sein?

    Wie soll ich anfangen ?

    danke schon mal !



  • sinankurt schrieb:

    Hmm, aber einfach so konntest du ja auch kein terminal... meine frage wäre an dich: was soll ich als anfänger versuchen zu programmieren?

    Was sollte mein erstes Programm (nach halloworld natürlich 🙂 ) sein?

    Wie soll ich anfangen ?

    danke schon mal !

    Das war nicht schwer. Ich brauchte halt ein Programm, das ein AES-Fenster erzeugen, Text reinschreiben, auf Fensternachrichten reagieren, eine Protokolldatei erzeugen, die serielle Schnittstelle bedienen und das X-Modemprotokoll kann.

    Schreibe, was auch immer Du gerade selbst gebrauchen kannst. Irgendeine Idee wird Dir schon kommen. z.B.

    - Taschenrechner
    - Analog-Uhr
    - Programm zum Berechnen der Schärfentiefe
    - Ein Vokabellernprogramm
    - Einen kleinen Texteditor
    - Einen MIDI-Editor
    - Eine Adressverwaltung
    - Eine Terminverwaltung
    - Eine CD-Verwaltung
    - Eine Trainigsanalyse

    usw. usf.

    mfg Martin



  • Grundsätzlich ist es meistens am Besten was zu schreiben was man auch gebrauchen kann, da is die Motivation besser. Ruhig auch mal an was rantrauen was man sich nicht zutraut, weil selbst wenn man es nicht schafft lernt man doch noch was (natürlich nicht direkt von hello world zum webbrowser gehen^^)


Anmelden zum Antworten