Neuronales Netz für 4 Gewinnt.
-
Hallo.
Ich bin dabei ein Spiel 4 Gewinnt zu programmieren und bin nun dabei die KI zu erstellen.
Im Bereich eines Studien Projektes möchte ich ein Neuronales Netz erstellen.Wie kann so ewtas aussehehn.
Als Programmier sprache verwendende ich C++ / Java.
-
Was hast Du denn schon? Wieso glaubst Du, dass ein neuronales Netz für dieses Problem eine gute Lösung darstellt?
-
Ich weiß so ungefähr wie ein NN arbeitet.
Aber cih habe keine Idee wie man so etwas implemtieren kann.Naja ob es nun ein gute idee ist oder nicht, ich will mich mit dem thema etwas beschäftigen.
Gibt es eine bessere Lösungmöglichkeit
-
Ich nehme gerade an einem Seminar für künstliche neuronale Netze teil! Wenn du willst kann ich dir mal ein paar Unterlagen einscannen und zukommen lassen
-
das wäre ganz ganz toll
-
Typische Algorithmen aus der Spieletheorie für Nullsummenspiele sind hier besser geeignet als ein NN.
Stichwörter sind z.B.Minimax-Algorithmus
oderAlpha-Beta-Suche
.
-
Tachyon schrieb:
Typische Algorithmen aus der Spieletheorie für Nullsummenspiele sind hier besser geeignet als ein NN.
Stichwörter sind z.B.Minimax-Algorithmus
oderAlpha-Beta-Suche
.Ich dachte, das NN sei der Bewerter und Minimax würde den benutzen.