Tempovergleich mit C
-
Athar schrieb:
Aber du versuchst es so darzustellen, als wäre die Performanz durchweg vergleichbar mit dem, was aktuelle C-Compiler produzieren.
wer sagt hier was von "durchweg"? Es geht mal so aus, und mal anders.
Daß die eigene Lieblingssprache (ich habe keine, dafür kenne ich wohl zu viele, und alle haben ihre Vorzüge und Nachteile) auch mal nicht in jedem einzelnen Test die beste, schnellste, schönste ist, das muß man aushalten können
-
!rr!rr_. schrieb:
Daß die eigene Lieblingssprache (ich habe keine, dafür kenne ich wohl zu viele, und alle haben ihre Vorzüge und Nachteile) auch mal nicht in jedem einzelnen Test die beste, schnellste, schönste ist, das muß man aushalten können
Insbesondere wenn die Tests so weit von der Realität entfernt sind wie die Menschheit von interstellaren Kurzurlaubsreisen.
-
Aufgabe: Fakultäten 0! ... 999! exakt berechnen, lange Arithmetik mit 2 Libraries in C++ bzw Forth, die ich gerade verfügbar habe. (es mag schnellere Libraries geben, aber es geht mehr um's Prinzip)
g++ -O3 0.3 sec gforth-fast 0.9 sec g++ 1.7 sec