findet ihr, dass sich wikileaks mit der "hackerethik" in einklang bringen lässt?



  • wieso gibt es keine Umfrage?



  • _-- schrieb:

    ich hab die veröffentlichten informationen sicher nicht auf echtheit überprüft. du sicher auch nicht. und wikileaks ebenfalls nicht. denke dir ist nicht klar, dass ein einziges gefälschtes dokument viel schlimmere auswirkungen haben kann als tausend echte.

    Du hast sowenig Ahnung von der Materie dass es mich wundert dass du wikileaks ueberhaupt kennst...

    Jedes einzelne Dokument wird genauestens geprueft. Wikileaks hat noch nie unwissentlich ein gefaelschtes Dokument veroeffentlicht (sie haben ein paar gefaelschte veroeffentlicht, dies aber explizit angezeigt dass diese nicht echt sind).

    Natuerlich kann und wird ihnen irgendwann mal was durch die Lappen rutschen - keine Frage. Bisher ist es noch nicht passiert und sie tun alles um das auch weiterhin so zu belassen.

    Wenigstens einen Hauch Ahnung haben bitte. Nur einen hauch.



  • @Shade Of Mine: wie zum teufel willst du "geheime" dokumente verifizieren 😕

    @Erhard Henkes: wollt mir nicht schon wieder feinde machen 🙂

    @Cefour: soweit ich informiert bin ist paypal ein reguläres unternehmen, dass man auch mit einem regulären gericht anklagen kann wenn man sich ungerecht behandelt fühlt.



  • _-- schrieb:

    @Cefour: soweit ich informiert bin ist paypal ein reguläres unternehmen, dass man auch mit einem regulären gericht anklagen kann wenn man sich ungerecht behandelt fühlt.

    Öhm, meine Freundin ist mit ebay/paypal wegen einem Bullshit vor Gericht, schon das zweite Jahr und nächstes Jahr letztinstanzlich. Die Antwalts- und Gerichtskosten übersteigen mittlerweile das eigentliche Streitvolumen. Wer die Kohle nicht hat, sowas durchzustehen, darf nur kuschen oder auf die Prozeßkostenbeihilfe hoffen. Die nimmt aber eine Vorbewertung vor ...
    Nur soviel: Der Käuferschutz von ebay/paypal ist nicht die Bohne wert, das ist Betrug pur.



  • _-- schrieb:

    ]das ist selbstjustiz. wir leben nicht im konogo und nicht mal da muß man zu solchen mitteln greifen. was denkst du was im internet los wär wenn jeder dem was nicht passt gleich nen ddos startet 🙄

    Wenn Unrecht zu Recht wird, dann wird Widerstand zur Pflicht. (Brecht)

    Ist dir klar, was da gerade passiert? Auf Druck der Regierung wird die Seite aus dem DNS-Register geloescht. Auf Druck der Regierung wird der Dienst von Amazon eingestellt. Auf Druck der Regierung werden die Spendengelder eingefroren. Atacken auf die Website kommen von Regierungsseite ... mit welcher Legitimation ... und du denkst, du bist frei?



  • knivil schrieb:

    Ist dir klar, was da gerade passiert? Auf Druck der Regierung wird die Seite aus dem DNS-Register geloescht. Auf Druck der Regierung wird der Dienst von Amazon eingestellt. Auf Druck der Regierung werden die Spendengelder eingefroren. Atacken auf die Website kommen von Regierungsseite ... mit welcher Legitimation ... und du denkst, du bist frei?

    auf druck der regierung wurden schon ganz andere kunststücke vollbracht. die löschung eines dns-eintrags ist da ein hütchenspieler trick.

    @edit: wenn alle die für sie relevanten informationen (* Alle Informationen müssen frei sein.) einsehen können, wofür braucht man dann eine enthüllungsseite aka wikileaks 😕



  • ARD tagesschau: "UNO spricht von Zensurversuch gegen WikiLeaks"

    _-- schrieb:

    @edit: wenn alle die für sie relevanten informationen (* Alle Informationen müssen frei sein.) einsehen können, wofür braucht man dann eine enthüllungsseite aka wikileaks 😕

    Die Behörden geben sie nicht raus, obwohl sie gesetzlich verpflichtet sind. Bevor Wikileaks das Irak-Video veröffentlich hat, haben mehrere Zeitungen offiziell nach dem Video gefragt. Dafür gibt es den "Freedom of Information Act". Das Gesetz verlangt, dass sie es herausgeben!

    http://en.wikipedia.org/wiki/Freedom_of_Information_Act_(United_States)

    Die Behörden haben aber behauptet, das Video gäbe es nicht bzw. wäre verschwunden. In dem Video wurden aber Journalisten erschossen, deshalb war es zum Glück nicht mehr zu vertuschen. Ein Mitarbeiter der US-Streitkräfte hat das Video dann an Wikileaks geschickt, so wurde es öffentlich.

    Leider hat dieser Mitarbeiter (Bradley Manning) zu sehr mit seiner Tat geprahlt, er wurde leicht gefunden und ist jetzt in Haft.



  • krieg ist leider kein frauenballett - das schlimme ist doch, dass wir uns in diesen krieg verwickelt haben. im krieg passieren nunmal solche malheure, damit muß man dann auch rechnen wenn man sich auf sowas einlässt. nach fast 10 jahren krieg gibt es sicher noch tausend ähnliche videos. und soll ich dir was sagen? es ist mir vollkommen egal, denn man muß das übel an der wurzel packen.



  • _-- schrieb:

    krieg ist leider kein frauenballett - das schlimme ist doch, dass wir uns in diesen krieg verwickelt haben. im krieg passieren nunmal solche malheure, damit muß man dann auch rechnen wenn man sich auf sowas einlässt. nach fast 10 jahren krieg gibt es sicher noch tausend ähnliche videos. und soll ich dir was sagen? es ist mir vollkommen egal, denn man muß das übel an der wurzel packen.

    Du scheinst genau die gleiche Meinung zu haben wie Assange. Als Australier ist er noch in einer besonderen Situation: Australiens Soldaten werden von den Briten im Irak verheizt.



  • earli schrieb:

    Du scheinst genau die gleiche Meinung zu haben wie Assange.

    sehe ich ein bischen anders, sonst würde ich zur lösung "meines" problems auch eine enthüllungsplattform "entwickeln" und 16 jährige kiddies an die front schicken.



  • _-- schrieb:

    earli schrieb:

    Du scheinst genau die gleiche Meinung zu haben wie Assange.

    sehe ich ein bischen anders, sonst würde ich zur lösung "meines" problems auch eine enthüllungsplattform "entwickeln" und 16 jährige kiddies an die front schicken.

    Die 16-jährigen Kiddies haben das selbst gemacht, für Wikileaks ist das doch alles andere als eine Hilfe. Das ist einfach eine total dumme Aktion.

    Wikileaks hat es jahrelang geschafft, Dokumente zu überprüfen und so zu veröffentlichen, dass kein Unbeteiligter Schaden genommen hat. Bei diesen komplizierten Riesensammlungen haben sie sich erfahrende Zeitungen zur Hilfe genommen und übrigens aus die US-Regierung direkt gefragt, welche Dokumente sie für gefährlich halten, die Regierung hat sich allerdings geweigert.

    Durch diese DDos-Aktion wird doch eher Schaden mit Wikileaks assoziiert. Es ist vollkommen abwegig, anzunehmen, dass Wikileaks davon profitiert. Sie haben nur Schaden durch diese Aktion.



  • Wenn du nicht nur trollen, sondern Assange wirklich verstehen willst, schau mal folgendes:

    http://www.colbertnation.com/the-colbert-report-videos/260785/april-12-2010/exclusive---julian-assange-extended-interview



  • earli schrieb:

    Wenn du nicht nur trollen, sondern Assange wirklich verstehen willst, schau mal folgendes:

    http://www.colbertnation.com/the-colbert-report-videos/260785/april-12-2010/exclusive---julian-assange-extended-interview

    geile söckchen... die hat er sicher im knast dabei 😃



  • _-- schrieb:

    geile söckchen... die hat er sicher im knast dabei 😃

    Er ist für nichts angeklagt, für das er in den Knast müsste. Er wird gesucht wegen "Sex by Surprise", eine Straftat, die es nur in Schweden gibt. Die Strafe ist 5000 Kronen (548 Euro).

    http://www.aolnews.com/world/article/sex-by-surprise-at-heart-of-julian-assange-criminal-probe/19741444

    Die Kaution, die für ihn gezahlt worden wäre, wenn er in England nicht in Haft genommen wäre, ist also um Größenordnungen höher als die eigentliche Strafe für die Tat, für die er verdächtigt wird.



  • _-- schrieb:

    auf druck der regierung wurden schon ganz andere kunststücke vollbracht. die löschung eines dns-eintrags ist da ein hütchenspieler trick.d:

    Du findest das also in Ordnung? Aber anscheinend willst du nur rumtrollen ...



  • assange ist mir völlig gleichgültig. wegen mir könnens den auch auf den mond schießen und wikileaks gleich mit.



  • Warum machst du dann einen Thread auf?



  • earli schrieb:

    Warum machst du dann einen Thread auf?

    meine meinung kenn ich ja schon. ich wollt doch euere 😉



  • _-- schrieb:

    @Shade Of Mine: wie zum teufel willst du "geheime" dokumente verifizieren 😕

    Wie jedes öffentliche Dokument auch.
    Komische Frage.

    Echtheit hat nichts mit öffentlich/geheim zu tun.



  • Die US-Regierung hat doch gar nicht erst versucht, die Dokumente als Fälschungen zu bezeichnen.

    In Pakistan hat sich eine Zeitung allerdings Fälschungen ausgedacht, die bei Wikileaks nicht vorkommen:

    http://www.guardian.co.uk/world/2010/dec/09/pakistani-newspaper-fake-leaks-india


Anmelden zum Antworten