findet ihr, dass sich wikileaks mit der "hackerethik" in einklang bringen lässt?



  • @_--: Oh, ich habe das wohl eher als Metapher verstanden. Aber da habe ich dir wohl zu viel zugetraut.



  • earli schrieb:

    Wikileaks veröffentlicht jede Botschaftsnachricht einzeln, NACHDEM eine der Zeitungen (Guardian, NYTimes, Spiegel ...) einen Artikel geschrieben haben, der darauf basiert.

    ...

    Du wirst dort keine Nachricht finden, über die es noch keine Story in den genannten Zeitungen gibt.

    wenn ich dafür zeit finde, werde ich das prüfen.



  • _-- schrieb:

    knivil schrieb:

    Mit Linux als reine Software wird auch kein Geld verdient, ... tja und irgendwie gibt es das alles trotzdem.

    ja, weil die programmierer für wirtschaftliches denken zu blöd sind. wer entwickelt sowas schon kostenlos und stellts dann allen for free zur verfügung? wir leben in einer welt wo selbst scheißen geld kostet.

    @edit schlimmer als dass sie selbst keinen gewinn erwirtschaften ist die tatsache, dass sie anderen firmen die dies als kostenpflichtiges produkt entwickeln kunden streitig machen.

    Oder weil Programmierer für Wirtschaftliches denken zu klug sind und sich lieber mit wichtigen Dingen beschäftigen 😃

    Vielleicht stellt man Software allen frei und Quelloffen zur Verfügung, damit jeder sie verbessern kann (z.B Sicherheitlücken schliessen, neue Funktionen).
    So sind viele bekannte Lücken bereits nach wenigen Stunden geschlossen.
    Während du bei Kommerzieller Software warten must, bis der Hersteller die Lücke schliessen.
    Geld kannst du immer noch mit Werbung oder Anleitungen, Bücher usw. Verdienen.

    Wieso sollte jemand für Software zahlen müssen ?
    Du zahlst doch bestimmt nicht für Software, die Umsonst bekommen kannst und sogar besser sind.

    übringens du musst dir den Hintern nicht mit Geld abwischen. xD

    knivil schrieb:

    _-- schrieb:

    in einer welt wo selbst scheißen geld kostet.

    Wahrscheinlich auch nur deshalb, weil du fuer Scheisse bezahlst ... 🙄 Aber das okay, ich werde dich davon nicht abhalten.

    👍 😃

    Gruss Sheldor



  • Sheldor schrieb:

    Wieso sollte jemand für Software zahlen müssen ?

    weil die entwicklung von software nunmal nen haufen geld kostet - blöde frage eigentlich.



  • _-- schrieb:

    wir leben in einer welt wo selbst scheißen geld kostet.

    Dein Deutsch hat das selbe Niveau wie deine Aussagen.



  • Walli schrieb:

    Shade Of Mine schrieb:

    _-- schrieb:

    @Shade Of Mine: wie zum teufel willst du "geheime" dokumente verifizieren 😕

    Wie jedes öffentliche Dokument auch.
    Komische Frage.

    Würde mich aber auch interessieren. Konkret: Wie also soll Assange vor der Veröffentlichung die Authentizität überprüft haben? Wie soll er zweifelsfrei gewusst haben können, dass er nicht selber zur Marionette gemacht wird?

    http://wikileaks.kister.org/about.html
    Punkt 1.4

    Authentizität ist für wikileaks essentiell. Die passen weit besser auf nichts gefaktes zu veröffentlichen als die herkömmlichen Medien. Wenn du also auch nur ein Wort glaubst was du in den Nachrichten siehst bzw. in Zeitungen liest, dann solltest du wikileaks glauben. Denn jedes Leak dort wurde sicher besser geprüft als das was uns als nachrichten verkauft wird.

    Fehler werden dennoch passieren. Aber sobald ein Fehler passiert, wird gross geschriehen werden. Aber man muss sich nur mal vorstellen, keine Regierung versucht wikileaks auf dieser Ebene zu attackieren -> denn es ist fruchtlos.

    PS:
    Assange ist das Gesicht von wikileaks. Der arbeitet dort nicht in der Redaktion, der macht die PR. Wikileaks hat viele Leute die mithelfen, dass ist nciht ein Typ der das alles alleine macht...



  • _-- schrieb:

    Sheldor schrieb:

    Wieso sollte jemand für Software zahlen müssen ?

    weil die entwicklung von software nunmal nen haufen geld kostet - blöde frage eigentlich.

    Jetzt hast du dich bei mir ein für alle mal disqualifizert.



  • earli schrieb:

    _-- schrieb:

    Sheldor schrieb:

    Wieso sollte jemand für Software zahlen müssen ?

    weil die entwicklung von software nunmal nen haufen geld kostet - blöde frage eigentlich.

    Jetzt hast du dich bei mir ein für alle mal disqualifizert.

    wer ?

    Gruss Sheldor



  • earli schrieb:

    _-- schrieb:

    Sheldor schrieb:

    Wieso sollte jemand für Software zahlen müssen ?

    weil die entwicklung von software nunmal nen haufen geld kostet - blöde frage eigentlich.

    Jetzt hast du dich bei mir ein für alle mal disqualifizert.

    wayne?



  • earli schrieb:

    _-- schrieb:

    Sheldor schrieb:

    Wieso sollte jemand für Software zahlen müssen ?

    weil die entwicklung von software nunmal nen haufen geld kostet - blöde frage eigentlich.

    Jetzt hast du dich bei mir ein für alle mal disqualifizert.

    Jetzt erst?



  • @this->that für wen hältst du dich eigentlich, dass du denkst ich würde auf dich wertlegen? wenn dir mein gerede nicht passt, schau dass du meinen threads fernbleibst!



  • Es ist nicht deiner ... er ist oeffentlich, jeder kann seinen Senf zu deinem Senf dazugeben. Ob es dir passt oder nicht. Auch wenn du ihn versuchst geheimzuhalten ... Dabei attestiere ich, dass dein Geschriebenes von dir ist. 🙂



  • knivil schrieb:

    Es ist nicht deiner ... er ist oeffentlich, jeder kann seinen Senf zu deinem Senf dazugeben. Ob es dir passt oder nicht. Auch wenn du ihn versuchst geheimzuhalten ... Dabei attestiere ich, dass dein Geschriebenes von dir ist. 🙂

    ich verbiete ja keinem hier zu posten, aber es grenzt schon an dummheit sich sachen durchzulesen, selbst aktiv zu posten wenn mir das geschriebene/die person/wasauchimmer nicht gefällt.

    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/8021/

    @edit scheinbar ist die benutzung für studenten zu kompliziert...



  • Sheldor schrieb:

    earli schrieb:

    _-- schrieb:

    Sheldor schrieb:

    Wieso sollte jemand für Software zahlen müssen ?

    weil die entwicklung von software nunmal nen haufen geld kostet - blöde frage eigentlich.

    Jetzt hast du dich bei mir ein für alle mal disqualifizert.

    wer ?

    Gruss Sheldor

    Nicht du, sorry für die Verwirrung durch mehrfach geschachteltes Zitat.



  • Ich hab noch ein paar Details über Julian Assange gefunden, die deutlicher machen, was für ein Kaliber von Hacker bzw. Programmierer er ist:

    1. strobe
    Der erste ernstzunehmende Portscanner überhaupt, ist von ASsange geschrieben. Sein Name steht im Copyright der Manpage.

    2. rubberhose encryption
    Assange ist Miterfinder der genialen Idee, verschlüsselte Rechner mit einem Zweitpasswort auszustatten, welches man angeben kann, wenn jemand mit einem Gummiknüppel (rubberhose) hinter einem steht und zwingen will, zum Beispiel bei der Einreise nach China oder Iran.
    Durch kryptographische Maßnahmen wird es unmöglich gemacht, festzustellen, dass das angegebene Passwort nicht das einzige/richtige war. Heute ist das ein Standard bei jeder guten Verschlüsselungslösung.
    Wikipedia: Rubberhose

    Er ist also nicht nur ein Wichtigtuer, sondern hat auch wirklich was nachzuweisen.



  • OT: Hmm, komisch, dass sein Vorname Julian lautet; normalerweise ist es im französischen Julien...



  • Minispiri schrieb:

    OT: Hmm, komisch, dass sein Vorname Julian lautet; normalerweise ist es im französischen Julien...

    Er ist Australier, nicht Franzose. In Australien spricht man Englisch, nicht mit Kanada verwechseln.

    Die Originalform wird wohl aus dem Latein kommen und eher Iulian heißen.



  • _-- schrieb:

    ich verbiete ja keinem hier zu posten,

    Kannst du eh nicht

    _-- schrieb:

    aber es grenzt schon an dummheit sich sachen durchzulesen,

    Aha.

    _-- schrieb:

    selbst aktiv zu posten

    Kann man auch passiv posten?

    _-- schrieb:

    wenn mir das geschriebene/die person/wasauchimmer nicht gefällt.

    Um das zu wissen, muss ich es erst mal lesen, ne?

    _-- schrieb:

    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/8021/
    @edit scheinbar ist die benutzung für studenten zu kompliziert...

    Weiß ich nicht. Ich bin kein Student. Und zum Glück auch kein Arbeitsloser. 🤡



  • earli schrieb:

    Minispiri schrieb:

    OT: Hmm, komisch, dass sein Vorname Julian lautet; normalerweise ist es im französischen Julien...

    Er ist Australier, nicht Franzose. In Australien spricht man Englisch, nicht mit Kanada verwechseln.

    Die Originalform wird wohl aus dem Latein kommen und eher Iulian heißen.

    Ach ja, er ist ja Australier...
    Klingt aber ziemlich französisch für'n Australier.




Anmelden zum Antworten