Beenden ohne Fehlermeldung



  • Hallo,

    ich habe seit Kurzem ein Phänomen: Ein Programm von mir schließt sich angeblich selbst ohne irgendeine Meldung bzw Windows Fehlermeldung anzuzeigen.
    Dabei ist nicht nachzuvollziehen aus welchen Gründen. Manchmal beendet es sich angeblich, wenn gerade garnichts gemacht wird, manchmal wenn dieser oder jener button gedrückt wird.
    Dieses Problem konnte ich bisher nicht nachvollziehen und vermute daher einen Hardware-Defekt.
    Jemand eine Idee wie soetwas passieren könnte?


  • Mod

    Diesel schrieb:

    Hallo,

    ich habe seit Kurzem ein Phänomen: Ein Programm von mir schließt sich angeblich selbst ohne irgendeine Meldung bzw Windows Fehlermeldung anzuzeigen.
    Dabei ist nicht nachzuvollziehen aus welchen Gründen. Manchmal beendet es sich angeblich, wenn gerade garnichts gemacht wird, manchmal wenn dieser oder jener button gedrückt wird.
    Dieses Problem konnte ich bisher nicht nachvollziehen und vermute daher einen Hardware-Defekt.
    Jemand eine Idee wie soetwas passieren könnte?

    Meinst du mit "Programm von mir" ein von dir programmiertes Programm?

    - Falls ja ➡ Dein Code ist fehlerhaft

    - Falls nein ➡ Nächste Frage: Immer das gleiche Programm oder verschiedene Programme?
    + immer das gleiche ➡ Das Programm ist fehlerhaft
    + verschiedene Programme ➡ Ja, das könnte eventuell ein Hardwaredefekt sein, klingt nach Speicherfehler. Speichertest machen.



  • Ja, es ist ein von mir programmiertes Programm.
    Das Programm schließt auch wenn gerade nichts gemacht wird, daher wüsste ich nicht wo im code was fehlerhaft sein sollte. Es gibt keine Threads und im Leerlauf werden keine Aktionen ausgeführt.
    Das Problem tritt bisher nur auf einem PC auf. Ich vermute mal dass es nicht an etwas programmiertechnischem liegt sondern eher in Richtung Malware/ProcessKiller oder Harwaredefekt geht.


  • Mod

    Diesel schrieb:

    Ja, es ist ein von mir programmiertes Programm.
    Das Programm schließt auch wenn gerade nichts gemacht wird, daher wüsste ich nicht wo im code was fehlerhaft sein sollte. Es gibt keine Threads und im Leerlauf werden keine Aktionen ausgeführt.
    Das Problem tritt bisher nur auf einem PC auf. Ich vermute mal dass es nicht an etwas programmiertechnischem liegt sondern eher in Richtung Malware/ProcessKiller oder Harwaredefekt geht.

    Tja, wenn du meinst 🙄 . Ich hätte ja nicht so großes Vertrauen in meine eigenen Programmierfähigkeiten, wenn ausgerechnet mein eigenes Programm immer abstürzt, dass ich die Schuld woanders suchen würde. Dann such eben den ganzen Rechner nach möglichen Defekten ab.



  • Es geht ja nicht drum wie viel Vertrauen ich in meinen Code habe sondern um die Fakten, dass es im Leerlauf schließt und nur auf dem einen PC auftritt.
    Ich sehe keinen Grund warum sich ein Programm ohne Außeneinwirkung beenden sollte, wenn es intern gerade nichts macht.



  • Diesel schrieb:

    Ich sehe keinen Grund warum sich ein Programm ohne Außeneinwirkung beenden sollte

    Also mal ehrlich...was soll denn bitte das für ein Hardwarefehler sein, der sich nur auf (d)ein Programm negativ auswirkt!?



  • ja gut, es ist das einzige Programm das auf dem Gerät benutzt wird


Anmelden zum Antworten