Wo online Bücher kaufen?
-
Wo kauft ihr jetzt eure Bücher, nach der Geschichte mit Amazon und Wikileaks?
-
Bei Amazon natürlich, was für eine Frage
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in nman aus dem Forum Themen rund um den PC in das Forum Neuigkeiten aus der realen Welt verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Es gibt auch noch ganz normale Buchläden in den Gemeinden Europas.
Dort sind total freundliche Menschen, die Fragen beantworten, begeistern, abraten, Bücher kennen, heraus suchen und gerne auch bestellen.
-
Meine Bücher kauf ich mir über Amazon de.
-
Erhard Henkes schrieb:
Es gibt auch noch ganz normale Buchläden in den Gemeinden Europas.
Dort sind total freundliche Menschen, die Fragen beantworten, begeistern, abraten, Bücher kennen, heraus suchen und gerne auch bestellen.Titel schrieb:
Wo online Bücher kaufen?
-
Büchlein schrieb:
Wo kauft ihr jetzt eure Bücher, nach der Geschichte mit Amazon und Wikileaks?
Trotzem bei amazon.de
Aber wenn du 'ne Alternative suchst, bei der du dich ethisch gut fuehlst, dann kann ich dir http://www.bookzilla.de empfehlen.
-
Kennt überhaupt jemand eine ernsthafte Alternative? Bei Amazon gibt es ja nicht nur Bücher sondern so ziemlich alles.
-
-
Erhard Henkes schrieb:
Es gibt auch noch ganz normale Buchläden in den Gemeinden Europas.
Dort sind total freundliche Menschen, die Fragen beantworten, begeistern, abraten, Bücher kennen, heraus suchen und gerne auch bestellen.Die haben aber leider kaum was vorrätig, was ich lese. Von daher bestelle ich direkt selber (bei Amazon)...
-
Erhard Henkes schrieb:
Dort sind total freundliche Menschen, die Fragen beantworten, begeistern, abraten, Bücher kennen, heraus suchen und gerne auch bestellen.
Freundliche Menschen in einem Laden? Welches Land?
-
Man darf halt nicht in Ketten gehen, wo genervte Aushilfen jeden Mist im Computer nachschauen müssen. In kleinen Läden, wo der Inhaber noch selber arbeitet, wurde ich bis auf wenige Ausnahmen immer sehr freundlich beraten, egal ob jetzt um Bücher oder andere Waren ging. Aber positive Ausnahmen gibt es auch bei den großen Läden
.
Allerdings bin ich auch großer Fan vom Online-Shopping. Leider ist da die Post involviert, was die Freude beim Einkaufen ein wenig trübt. Pakete werden eigentlich immer nur geliefert, wenn man nicht da ist und dann kann man bis zum nächsten Morgen warten und an der Post Schlange stehen. Aber wozu gibt es die Packstation? Dumm nur, wenn die voll ist. Dann kann ich mich ins Auto setzen, weil die mein Paket in der Regel irgendwo ans andere Ende der Stadt gebracht haben.