Anfänger braucht Hilfe zu GetFieldValue



  • m_pSet->GetFieldValue( 1 , varValue );
    Name[0] = *varValue.m_pstring;
    m_Void = Name[0];

    Ich bekomme, wenn ich dieses Beispiel nehme die Ausgabe:
    Hans
    möchte aber Müller als Ausgabe haben!
    wie geht das?

    z.B: Habe ich mir gedacht
    m_pSet->GetFieldValue( 2 , varValue );
    Name[ 0 ]=*varValue.m_pstring;
    m_Void= Name[ 0 ];

    Bekomme aber Fehlermeldung: Ungültiger Feldnahme oder Feldindex
    Was mache ich falsch?

    Excel Datei
    Tabelle:

    Name | Vorname
    --------------------
    Müller | Hans <---soll eine Tabelle in Excel sein
    --------------------
    etc.....|etc...

    Quellcode:

    void COdbcView::OnButton1()
    {

    CDBVariant varValue;
    CString Name[20];

    UpdateData(TRUE);

    m_pSet->GetFieldValue(1,varValue);
    Name[0]=*varValue.m_pstring;
    m_Void= Name[0];

    UpdateData(FALSE);
    }

    Danke schon mal 🙄

    [ Dieser Beitrag wurde am 18.10.2002 um 11:11 Uhr von tho300 editiert. ]

    [ Dieser Beitrag wurde am 18.10.2002 um 11:11 Uhr von tho300 editiert. ]

    [ Dieser Beitrag wurde am 18.10.2002 um 11:11 Uhr von tho300 editiert. ]

    [ Dieser Beitrag wurde am 18.10.2002 um 11:12 Uhr von tho300 editiert. ]

    [ Dieser Beitrag wurde am 18.10.2002 um 11:14 Uhr von tho300 editiert. ]



  • Hi,

    ich weis zwar nicht genau was du machst, aber anhand deiner skizzierten Tabelle würde ich es so:

    m_pSet->GetFieldValue( 0 , varValue ); 
    Name[ 0 ]=*varValue.m_pstring;
    m_Void= Name[ 0 ];
    

    versuchen.

    MFG
    Kai

    PS: Bitte nicht schlagen wenn es nicht geht. 🙄



  • Ich habe mit Hilfe von ODBC mein Excel File eingebunden.
    jetzt möchte ich auf die einzelnen Spalten zugreifen
    mit dem Befehl denn Du mir geschrieben hast, habe ich es schon mal probiert,
    da bekomme ich die Fehlermeldung:

    error C2668: 'GetFieldValue' : ambiguous call to overloaded function

    hab leider nur keine Ahnung was dies bedeutet.
    Hast Du eine Ahnung????????



  • Falls es jemanden Hilft, ich habe die Lösung. Da muß erstmal jemand drauf kommen...

    m_pSet->GetFieldValue( 0.5 , varValue );
    Name[ 0 ]=*varValue.m_pstring;
    m_Void= Name[ 0 ]; <--m_Void ist nur eine
    Bezeichnung für eine member
    Variable

    m_pSet->GetFieldValue( 1 , varValue );
    Name[ 1 ]=*varValue.m_pstring;
    m_Void2= Name[ 1 ];

    Ausgabe:
    Müller Hans


Anmelden zum Antworten