Neuling braucht drigend Hilfe...



  • ich verstehe leider gar nicht
    bitte gehts nicht mit einem quellcode?



  • Die Bewertung deiner Aufgabe sollte deinen Kenntnisstand widerspiegeln. Nicht deine Fähigkeit, Andere deine Arbeit machen zu lassen.

    Stell konkrete Fragen, dann bekommst du konkrete Antworten.

    Oder mach ein Angebot.



  • ich dachte hier sei eine community??
    jeder hilft jeden??
    Also hilft mir bitte...
    es geht um die abschlussnote ich schaff das nicht...



  • riq schrieb:

    es geht um die abschlussnote ich schaff das nicht...

    Soll die Abschlussnote ausdrücken, was du kannst? Oder was die Community kann?

    Wenn du nicht bereit bist, selbst etwas zu tun, dann biete etwas an. Du weißt ja, jeder hilft jedem und so.



  • ja das meine ich ja wenn mich hier jemand was frag und ich die antwort weiß das sag ich ihm das auch#

    aber anstatt zu helfen und was gutes zu tun und dafür blöde post zu posten finde ich schei** echt

    ich bin auch in anderen foren unterwegs mathe physik chemie...
    und da wird auch geholfen...

    naja ICH dachte hier wäre das beste C forum hab mich wohl getauscht



  • riq schrieb:

    ja das meine ich ja wenn mich hier jemand was frag und ich die antwort weiß das sag ich ihm das auch#

    Wem willst du denn hier helfen, bei deinem Kenntnisstand? Biete doch mal was anderes an. Rasenmähen oder Schneeschippen oder so. Anbieten, was keiner gebrauchen kann, ist blöd.

    riq schrieb:

    aber anstatt zu helfen und was gutes zu tun und dafür blöde post zu posten finde ich schei** echt

    Es ist etwas Gutes, wenn dein Abschluss und der all deiner Kommilitonen abgewertet wird?

    Es ist etwas Gutes, wenn dich später jemand aufgrund guter Noten einstellt und dann feststellen muss, dass du doch nichts kannst?

    riq schrieb:

    ich bin auch in anderen foren unterwegs mathe physik chemie...
    und da wird auch geholfen...

    In anderen Fächern hast du also ähnliche Probleme?



  • Wie weit bist du denn mit der Lösung?
    Und wonach hast du gegoogelt?



  • Schau dir doch den Pseudocode von pferdefreund an, den kannst du 1:1 in C übersetzen und hast die Lösung.

    Du kannst dir ja einmal den sticky thread anschauen und überlegen, ob du nicht etwas mehr als deine Aufgabenstellung posten könntest.
    Bspw. könnte das ein kleines Programm sein, das bereits 2 chars deklariert, beide Dateien öffnet und eine meinetwegen leere Schleife enthält. Dann kannst du konkrete Probleme posten und bekommst mit Sicherheit gute Lösungsvorschläge.



  • #include <stdio.h>
    
    char *rfzaitrtzuj = "Falsche Parameterzahl.\n"; 
    char *rfzaitrtzaj = "Unterschied an Stelle %i gefunden.\n"; 
    char *razaitrtzej = "Kein Unterschied gefunden, es wurden %i Zeichen gelesen.\n";
    
    int main(int rtzejtftzui, char *rezejtftzai[])
    {
    	FILE *rtzuitrtzui, *rtzaitrtzui;
    	int rezaitrtzui, rezaitftzui, rtzajtftzui;
    
    	if (rtzejtftzui - 3 && printf(rfzaitrtzuj))
    		return 1;
    
    	rezaitrtzui = rezaitftzui = rtzejtftzui - rtzejtftzui;
    
    	rtzuitrtzui = fopen(rezejtftzai[rezaitrtzui + 1], "r"); 
    	rtzaitrtzui = fopen(rezejtftzai[rezaitrtzui + 2], "r");
    
    	while ((rtzajtftzui = fgetc(rtzuitrtzui)) != EOF) 
    		if (++rezaitrtzui, rezaitftzui = (fgetc(rtzaitrtzui) != rtzajtftzui)) 
    			break;
    
    	fclose(((FILE *) printf((rezaitftzui || (rtzajtftzui == EOF && fgetc(rtzaitrtzui) != EOF)) ? rfzaitrtzaj : razaitrtzej, rezaitrtzui), rtzuitrtzui)); 
    	fclose(rtzaitrtzui);
    
    	return 0;
    }
    

  • Mod

    Da besteht noch ordentlich Obfuskationspotential. Benutze Rekursion statt Schleifen. Alle Funktionen sollten impliziten Rückgabetyp und Parameterübergabe im alten Stil benutzen. Außerdem sollte man die Wirkung von Bezeichnern wie _ , __ oder _I_ nicht unterschätzen. Und Zeilenumbrüche oder Einrückung braucht man auch nicht, es sei denn um den Lesefluss zu unterbrechen. Aber schöner Anfang 👍 .


Anmelden zum Antworten