Update-Funktion
-
snip
-
- Textfile mit der aktuellsten Version als Inhalt auf den FTP-Server + aktuelle Binaries
- Beim Programmstart Textfile herunterladen und mit der lokalen Version vergleichen
- Wenn es einen Unterschied gibt aktuelle Version herunterladenMöglicherweise brauchst du eine zweite Anwendung, die den Updatevorgang ausführt, da ein modifizieren der exe/dll nicht möglich ist während sie ausgeführt wird.
-
snip
-
Ein Download mit der Windows-API sollte eigentlich kein großes Problem sein: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms775123(VS.85).aspx
-
snip
-
libcurl
(Weiß da einer, ob es noch den ("host resolving"?) bug gibt, wenn man mehrere Downloads gleichzeitig macht (multi-interface?) dass es dann manchmal, echt nur selten, zu einem crash kommt?)
-
PotcFdk schrieb:
Ich habe lange mit der Funktion rumprobiert, aber ich bekomme es irgendwie nicht gebacken.
Gibt es vielleicht konkrete Beispiele?klar
URLDownloadToFile(NULL, TEXT("http://www.google.de"), TEXT("C:\\test\\textfile.txt"), 0, 0);
downloadet www.google.de nach C:\\test\\textfile.txt, du musst nur google.de mit deiner url ersetzen und den Speicherpfad anpassen. So ein Download mit der API ist ein Einzeiler; kürzer wirst du es auch mit einer Library nicht hinkriegen
lg,
andi01.
-
Kürzer nicht, aber viel besser.
-
Inwiefern besser?
-
So ziemlich volle Kontrolle
-
snip