Ist das Zustandsdiagramm der UML zum Modellieren der Zustände eines Druckers geeignet?!



  • Guude,

    ich versuche gerade die Zustände eines Druckers zu modellieren. Mit Zustände meine ich, wie sich der Drucker verhält wenn ein Fehler anliegt. Bei einem Papierstau zum Beispiel, erscheint ein Popup mit einen Bild und einem Lösungshinweis.

    Nach dieser Beschreibung auf wikipedia[1]

    Ein Zustandsdiagramm zeigt eine Übersicht der Zustände, die der dargestellte Zustandsautomat – beispielsweise ein einzelnes Objekt oder auch ein (Teil-)System – zur Laufzeit annehmen kann und gibt an, aufgrund welcher Ereignisse Zustandsänderungen bzw. -übergänge stattfinden

    sollte mir eigentlich das Zustandsdiagramm in den Hintern beissen, aber vielleicht gibt es ja noch etwas, das dafür besser geeignet ist.

    Danke und Gruß,
    Buk

    [1] http://de.wikipedia.org/wiki/Zustandsdiagramm_(UML)



  • Das Zustandsdiagramm von UML ist genauso gut dafür geeignet wie jede andere Modellierungsform für Zustände. 😉

    Insofern solltest Du die Suche nach geeigneten Zustandsdiagrammen einstellen und damit beginnen, die Zustände zu modellieren.

    Es wird damit funktionieren. 💡



  • Na das ist mal eine Antwort!
    Vielen Dank!

    Grüße,
    Buk


Anmelden zum Antworten