Was für eine CPU habt ihr im Rechner?



  • orakelkrake schrieb:

    Man kann dieses Thema irgendwie nicht diskutieren. Entweder weiß man, was unter welchen Bedingungen möglich ist, oder man weiß es eben nicht, und stempelt vorteilsfreudig und inbrünstig z.B. Unix-Server-Administratoren oder Hardwarebastler oder Sicherheitsfreaks zu sehbehinderten Fachidioten.

    Dummschwätzer, ich habe hier nirgends vorteilsfreudig irgendjemanden abgestempelt sondern Argumente und Gründe angegeben warum es nich so sein kann, wie behauptet wird.

    Ein Hauptrechner im Privatbereich ist für mich ein Rechner mit dem man seine Internetsachen erledigen kann und seine Briefe schreiben kann.

    Wenn du also in deinem Elektornikbastlerkeller extra einen alten 286er hinstellst, dann magst du den als Elektornikbasler zwar regelmäßig benutzen, aber deine Internetsachen erledigst du damit noch lange nicht.



  • Ja ne is klar schrieb:

    Bei den legänderen TX Chipsätze und früher war es sinnvoll mehr als 64 MB reinzubauen, weil man so den Rechner komplett ausbremste:

    Korrektur, da fehlt ein Wort.
    Ich meinte "nicht sinnvoll"


Anmelden zum Antworten