Assembler: Lernmaterialien
-
Hallo!
Habe erst vor ein paar Monaten autodidakt mit C zu programmieren begonnen. Der Funke ist übergesprungen, und ich möchte nun Programmieren wirklich von der Pike auf lernen.
Fragen:
- Wo kann ich eine Assemblersprache gratis downloaden und worauf sollte ich dabei achten?
- Kann mir jemand eine Empfehlung abgeben, welche Lernmaterialen gut wären?LG
-
Da eine Sprache ein abstraktes Gedankenkonstrukt ist, kannst du sie nicht downloaden (zumindest solange wir noch nicht mit entsprechenden Cyper-Implantaten im Kopf rumlaufen). Eine indogermanische Sprache genau so wenig wie eine "Assemblersprache".
Wo du einen Assembler downloaden kannst, findest du in den FAQ.
Empfehlungen zu Tutorials und Buechern ebenso.
-
Für den Einstieg empfiehlt sich mit Windows32 anzufangen und mit dem (16bit) Programm debug die ersten Schritte zu machen. debug ist eine ziemlich nützliche Entwicklungsumgebung, man kann seine programme sofort testen, disassemblieren, debuggen, hexeditieren und einiges mehr. Ein gutes Nachschlagewerk für typische kleine Asmcodeabschnitte ist das Buch von Backer.
Für grundlegende erste Schritte lohnt es sich, dieses Asm(Unterforum) zu durchsuchen, weil die meisten Anfragen hier Einsteigerfragen sind.
Ein brauchbares Debug tut: http://swlx01.hs-esslingen.de/vorl/rt2/debug.pdfDu kannst versuchen, das bisher in C gelernte nach Debug zu übersetzen. Falls du noch ein paar Tage warten kannst, dann lern einfach noch ein bisschen C und schau dir debug an. Grundlagengedöns mach ich im neuen Jahr mit einem kleinen Einführungsthread in Asm. Klimbim drumherum wie Real Mode, Hexzahlenrechnung, Binärrechnerei, ASCII-Codes und Zahlencodes an sich kann man sich gut bei Wikipedia anschauen (auch wenn der Wikiartikel über den Real Mode etwas zu wünschen übrig lässt, aber egal, thats it... - man muss halt immer ein wenig selber rumrechnen - oder -probieren*)