Bin jetzt auch dabei!
-
Hey liebe Foren-Gemeinschaft,
ich bin jetzt auch hier im Forum registriert und aktiv und wollte mich deswegen einmal vorstellen.
Also kurz etwas über das unwichtige, meine Person: Ich bin 19 Jahre alt und lebe in der Nähe von Bielefeld in einem kleinen Dorf. z.Z. besuche ich noch ein Berufskolleg an dem ich eine Ausbildung zum Kaufmännischen Assistenten/ Informationsverarbeitung + Fachhochschulreife mache. Bin jetzt aber im letzten Jahr dort und mache ab dem Sommer eine Ausbildung in einem Unternehmen für Haustechnik.
Ich habe früher einiges mit Flash gemacht und kenne/ oder mehr kannte mich daher ganz gut mit ActionScript aus, in der Schule wurde ich in den letzten Jahren dann in die unwahrscheinlich interessante Programmierung (wenn man das noch so nenne kann) mit VBA eingewiesen.
Im letzten Jahr habe ich mir dann auf der CeBit das Buch "C/C++ - Das umfassende Lehrbuch" von Ulrich Kaiser und Christoph Kecher (im "Galileo Computing"-Verlang erschienen) gekauft und vor kurzem auch noch Video2Brain C++. Jetzt endlich habe ich angefangen mit dem Buch zu arbeiten und zu lernen (über meine Erfahrungen damit blogge ich unter http://www.mctech.bplaced.net).
Jetzt habe ich angefangen, um ein besseres Verständnis für das ganze zu gewinnen, meine eigenen kleine Prozedur zu schreiben. Es geht um ein Programm mit dem man, natürlich nicht grafisch, das Kartenspiel "Phase 10" spielen kann. Weil das Buch mit C beginnt schreibe ich dieses Programm auch in C.
Daher ständig Fragen auftauchen die ich selbst nicht beantworten kann habe ich nach einem Forum gesucht in dem ich diese Fragen stellen kann. Auf c-plusplus.net bin ich gestossen, weil diese Seite auf der Rückseite meines Buches zitiert wird.
So, nachdem ich jetzt meine halbe Lebensgeschichte aufgetischt habe klär ich euch noch kurz über mein Set-Up auf und halte dann auch ganz schnell die Klappe.
Also im Herbst bin ich endgültig vollständig auf Macs umgestiegen, bedeutet: ich arbeite mit einem MacBook 13" Unibody late '08 und einem aktuellen iMac i5 27". Daher programmiere ich mit xCode, habe aber auch Visual Express C++ unter Boot Camp installiert.
Ich hoffe, dass reicht erstmal als "Hallo" und ich wünsche übrigens allen noch ein frohes neues Jahr!!!Viele Grüße
mcdonor
-
Hallo,
herzlich Willkommen und ein gutes Neues.
Es ist bei c++.de ein bißchen ungewöhnlich sich vorzustellen, aber trotzdem nett von Dir.
-
Willkommen im Forum
-
mcdonor schrieb:
Hey liebe Foren-Gemeinschaft,
Willkommen!
ich bin jetzt auch hier im Forum registriert und aktiv und wollte mich deswegen einmal vorstellen.
Also kurz etwas über das unwichtige, meine Person: Ich bin 19 Jahre alt und lebe in der Nähe von Bielefeld in einem kleinen Dorf. z.Z. besuche ich noch ein Berufskolleg an dem ich eine Ausbildung zum Kaufmännischen Assistenten/ Informationsverarbeitung + Fachhochschulreife mache.Staatlich geprüfte kaufmännische Assistenten für Informationsverarbeitung im Fachbereich Wirtschaft mit Fachhochschulreife an die Macht!
(Bin auch angehender)Bin jetzt aber im letzten Jahr dort und mache ab dem Sommer eine Ausbildung in einem Unternehmen für Haustechnik.
Ich habe früher einiges mit Flash gemacht und kenne/ oder mehr kannte mich daher ganz gut mit ActionScript aus, in der Schule wurde ich in den letzten Jahren dann in die unwahrscheinlich interessante Programmierung (wenn man das noch so nenne kann) mit VBA eingewiesen.Programmierung in der Schule
Ich habe noch keine Zeile Code daheim geschrieben aber eine 1 in dem Fach wo wir mit PHP "programmieren": Ein 1/2 Jahr Schleifen... Arrays (sind wie Busse)... Get/Post auswerten... noch nicht mal prozedurale Programmierung... und jetzt: MySQL-Anbindung... Bin mal gespannt...
Im letzten Jahr habe ich mir dann auf der CeBit das Buch "C/C++ - Das umfassende Lehrbuch" von Ulrich Kaiser und Christoph Kecher (im "Galileo Computing"-Verlang erschienen) gekauft und vor kurzem auch noch Video2Brain C++.
Galileo wird manchmal sehr kritisiert, aber ich kenne das Buch nicht.
Der C++-Programmierer ist gut, auch wenn ich ihn nicht längst nicht zu ende gelesen hatte.Jetzt endlich habe ich angefangen mit dem Buch zu arbeiten und zu lernen (über meine Erfahrungen damit blogge ich unter http://www.mctech.bplaced.net).
Optisch sieht der Blog gut aus, werde mal drin lesen. Kaum angemeldet und schon gespamt
Jetzt habe ich angefangen, um ein besseres Verständnis für das ganze zu gewinnen, meine eigenen kleine Prozedur zu schreiben. Es geht um ein Programm mit dem man, natürlich nicht grafisch, das Kartenspiel "Phase 10" spielen kann. Weil das Buch mit C beginnt schreibe ich dieses Programm auch in C.
Daher ständig Fragen auftauchen die ich selbst nicht beantworten kann habe ich nach einem Forum gesucht in dem ich diese Fragen stellen kann. Auf c-plusplus.net bin ich gestossen, weil diese Seite auf der Rückseite meines Buches zitiert wird.Wenn man Ansätze und ein nicht zu spezielles Problem hat, bekommt man sehr gute Hilfe für Lau :p
So, nachdem ich jetzt meine halbe Lebensgeschichte aufgetischt habe klär ich euch noch kurz über mein Set-Up auf und halte dann auch ganz schnell die Klappe.
Also im Herbst bin ich endgültig vollständig auf Macs umgestiegen, bedeutet: ich arbeite mit einem MacBook 13" Unibody late '08 und einem aktuellen iMac i5 27". Daher programmiere ich mit xCode, habe aber auch Visual Express C++ unter Boot Camp installiert.Bin kein Apple-Freund, allein weil's mir zu teuer ist... Vielleicht beeinflussen mich aber auch die Werbungen es zu hassen.
Ich hoffe, dass reicht erstmal als "Hallo" und ich wünsche übrigens allen noch ein frohes neues Jahr!!!
FROHES NEUES :xmas2:
-
While(true){} schrieb:
Staatlich geprüfte kaufmännische Assistenten für Informationsverarbeitung im Fachbereich Wirtschaft mit Fachhochschulreife an die Macht!
xD
-
Willkommen und frohes Neues!