Spoiler für Code?



  • Kann man nicht einen Spoiler Tag einführen, mit dem man die Lesbarkeit langer getrennter Codeabschnitte verbessert? Ich klicke lieber einmal mehr , als gleich seitenlangen Code zu sehen, welcher nicht erkennen lässt, wann denn der nächste Post beginnt, oder der nächste Kommentar zwischen unterschiedlichen Klassen ist ala:

    problembeschreibung

    klasse a.h
    [spoiler]

    ...
    

    [/spoiler]

    sonstiger text den man beim scrollen übersieht

    klasse a.cpp
    [spoiler]

    ...
    

    [/spoiler]

    ...

    Das selbe gilt natürlich für alle Sprachen. Hilfreich wäre es meiner Meinung sicher.


  • Mod

    Nützlich wenn gut eingesetzt: Ja, ganz bestimmt.

    Provoziert aber auch, dass noch viel mehr Leute ellenlange Codeabschnitte posten. Deren Beiträge werden dann ohnehin nicht gelesen, Spoiler hin oder her, daher braucht man auch nicht die Lesbarkeit dieser Beiträge zu erhöhen.



  • Dieses Feature ist auch für alle möglichen anderen Sachen extrem nützlich. Z.B. könnte man bei langen Diskussionen die Seitenlänge verringern und das Mausrad und somit auch die Finger schonen, indem alles bis auf den letzten Teil des Zitats gespoilert werden (also so, dass der Rest des Zitats durch draufklicken sichtbar wird.)

    Längere Texte der Form

    -Einführung
    
    -Wenn ihr euch schon ein wenig damit auskennt, dann könnt ihr diese ewig langen Abschnitt jetzt überspringen
    spoiler
    ewig langer einführungstext
    /spoiler
    
    -eigentliche bearbeitung des themas
    -ende
    

    lassen sich damit schöner strukturieren.

    Und nicht zuletzt helfen diese Spoiler-Tags natürlich auch bei Spoilern :xmas2:

    So etwas sollte auch nicht all zu schwer implementierbar sein, oder´?



  • Sicherlich kann man das auch falsch verwenden. Aber genauso kann ich meinen Post auch komplett in code-tags setzen. Richtig eingesetzt sieht das dann so aus:

    Sicherlich kann man das auch falsch verwenden. Aber genauso kann ich meinen Post auch komplett in code-tags setzen.
    

    Sinnvoll ist der Gebrauch sicher so sicher nicht. Ich finde die Vorteile überwiegen den nachteilen des falschen Einsatzes. Und wer es nicht verwenden will wird nicht automatisch dazu gezwungen.

    Edit: Man könnte den Spoiler auch zur Unterstützung in der Lösungsfindung verwenden. Um Lösungsansätze oder code zu verbergen.



  • Es geht nicht darum ob die Vorteile oder Nachteile überwiegen, sondern ob die differenz der Beiden den Aufwand rechtfertig der dafür nötig ist.

    Ich denke nicht. Denn dort wo Spoiler Tags sinnvoll wären, da ist das Posting Schrott (sonst wären die Spoiler Tags ja nicht notwendig) und somit kommen sie in diesem Fall eh nicht zum einsatz.



  • Sinn machen täte es vllt bei Zitat im Zitat im Zitat usw...
    Aber vermutlich dafür einfach zu aufwendig...



  • cooler fände ich es wenn bei funktionen, klassen,blöcken und andere definitionen(alles was mit {} geklammert wird) automatisch nur die kopfzeile angezeigt wird und man mit einen (+)-zeichen diese ausklappen kann.

    bsp. eingeklappt:
    (+) int main() ...

    bsp. ausgeklappt:
    (-) int main()
    {
    return 0;

    }


Anmelden zum Antworten