Eigene Beiträge und Hypercell
-
Ich weiss, es ist nichts weltbewegendes!
Aber trotzdem mal die Frage:
Warum funktioniert in http://www.c-plusplus.net/forum/egosearch Hypercell nicht?
-
Hypercell:
Mathematische Verallgemeinerung einer Zelle?
Virtualisierungstechnologie für Mobilgeräte?
Neuartiger Li-Ion Akku?
Biologielernsoftware?
-
Auch wenn es eigentlich klar ist, ich beziehe mich auf die "Hypercell-Funktion" die man über der Navigation ein- und ausschalten kann.
-
BigNeal schrieb:
Auch wenn es eigentlich klar ist, ich beziehe mich auf die "Hypercell-Funktion" die man über der Navigation ein- und ausschalten kann.
Cool. Was man doch nach Jahren noch so alles im Forum entdecken kann.
-
Was macht die eigentlich? Ich seh da keinen Unterschied, wenn ich das an oder ausschalte.
-
SG1 schrieb:
Was macht die eigentlich? Ich seh da keinen Unterschied, wenn ich das an oder ausschalte.
Es gibt einen Mouseover-Effekt für die Themen.
-
SeppJ schrieb:
SG1 schrieb:
Was macht die eigentlich? Ich seh da keinen Unterschied, wenn ich das an oder ausschalte.
Es gibt einen Mouseover-Effekt für die Themen.
Und man kann Foren und Topics einfach per Klick auf die Zelle öffnen, statt den Link-Text selektieren zu müssen.
Aber ich persönlich verwende das nicht, wenn es irgendjemanden stört, der das verwendet, könnte uns der- oder diejenige gerne einen Fix schicken, den ich dann anwende. Aber selbst nachforschen möchte ich nicht, sorry.
-
Mir ist der Fehler zwar auch egal, aber ich hatte gerade langeweile und habe mir das einfach mal angeschaut.
Letztendlich fehlt "nur" der entsprechende Javascript, denn folgendes findet sich in der Forenübersicht:
<td class="row1" onmouseover="java\1:hypercell_change_class(this, 'row3', 'pointer')" onmouseout="java\1:hypercell_change_class(this, 'row1', '')" onclick="java\1:hypercell_goto_url('f57')" align="left" width="60%">
und
<td class="row3" onmouseover="java\1:hypercell_change_class(this, 'row1', 'pointer')" onmouseout="java\1:hypercell_change_class(this, 'row3', '')" onclick="java\1:hypercell_goto_url('p2006407#2006407')" align="left" nowrap="nowrap">
Bei den eigenen Beiträgen findet man das
onmouseover
, usw. nicht, was erklärt warum es dort auch nicht funktionieren kann.Einen echten Fix kann dafür aber wohl niemand schreiben, da das wohl zu tief im PHP-Code steckt.
-
Nicht mal, ist nur ein HTML-Template, wo das fehlt. Packe ich bei Gelegenheit mal rein, danke.
-
Hm, deutlich kniffliger als man erwarten könnte... bei den Suchseiten liefert das Script die Links bereits als HTML, während bei anderen Scripts nur die URL in das Template geht, und dort baut man das HTML selbst.
Daher muß man auch die "Teilelieferung" im Code anpassen, damit man im Template das JavaScript einfach so einbauen kann.
Ach ja... soweit zu meiner Änderung "in 5 Minuten". Das dauert doch etwas länger, daher zurückgestellt.