Erforschung und Nutzung von Gentechnik
-
Umfrage: Sollte die Erforschung und Nutzung der Gentechnik ausgeweitet werden?
Auswahl Stimmen Prozent Generell ja. 24 68.6% Selektiv bei bestimmten Arten der Gentechnik ja, bei anderen nein. 8 22.9% Man sollte die gesetzlichen Rahmenbedingungen so beibehalten, wie sie sind. 1 2.9% Man sollte die Erforschung und Nutzung der Gentechnik weiter einschränken. 2 5.7% Hi.
Irgendwo hat sich die Frage ergeben, wie kritisch die Bevölkerung der Gentechnik gegenübersteht. Die Bevölkerung kann ich zwar nicht fragen, aber immerhin dieses Forum hier.
Ich bin gespannt, wie Ihr abstimmt.
-
Sollte es nicht eine Auswahl geben: Ich finde gezielte Aenderung der DNA an so wenigen Stellen wie noetig sicherer als zufaelliger Aenderungen an allen moeglichen Stellen. Das zweitere sollte verboten werden.
-
TGGC schrieb:
Sollte es nicht eine Auswahl geben: Ich finde gezielte Aenderung der DNA an so wenigen Stellen wie noetig sicherer als zufaelliger Aenderungen an allen moeglichen Stellen. Das zweitere sollte verboten werden.
das zweite ist aber nicht verhinderbar und nennt sich evolution... der vertrau ich mehr als iwelchen durchgeknallten wissenschaftlern die nichtmal äöüß verwenden können...
@edit: und am ende haben wir alle die gleiche penislänge universell passend zu jeder frau - ich muß weg...
@edit2: naja, dann gibts zumindest keine micropenis napoleons mehr
@edit3: schnell noch mit den verbleibenden micropenis napoleons nen krieg anzetteln
@edit4: der müsste natürlich so verheerend sein und die menschheit wieder in die steinzeit versetzen, so dass sichergestellt ist, dass auch in zukunft micropenis napoleons nen krieg anzetteln können
@edit5: jetzt reichts aber mit den edit's
-
Der Evolution _vertraust_ Du? Die verfolgt ja wohl eher einen 'trial and error'-Ansatz. Schlechter wird es auch der Mensch auf lange Sicht mit gezielter Manipulation nicht hinbekommen. Er darf nur nicht vergessen, dass ihm Fehler unterlaufen können, genau wie der Evolution.
Meiner Meinung nach sollte man die Forschung nicht unnötigerweise behindern, aber es ist wichtig, dass man klare Regeln absteckt und mit der Zulassung und Kennzeichnung von gentechnisch 'verbesserten' Produkten nicht allzu lasch umgeht. Auch darf es nicht passieren, dass irgendwelche Experimente 'zufällig' in die freie Wildbahn kommen. Bei der Evolution haben wir keinen Einfluss darauf, was auf uns losgelassen wird. Bei gezielter Manipulation haben wir die Möglichkeit zumindest mit hoher Wahrscheinlichkeit die Unschädlichkeit zu testen und ggf. misslungene Experimente nicht fortzuführen.
-
Walli schrieb:
Der Evolution _vertraust_ Du? Die verfolgt ja wohl eher einen 'trial and error'-Ansatz. Schlechter wird es auch der Mensch auf lange Sicht mit gezielter Manipulation nicht hinbekommen. Er darf nur nicht vergessen, dass ihm Fehler unterlaufen können, genau wie der Evolution.
Meiner Meinung nach sollte man die Forschung nicht unnötigerweise behindern, aber es ist wichtig, dass man klare Regeln absteckt und mit der Zulassung und Kennzeichnung von gentechnisch 'verbesserten' Produkten nicht allzu lasch umgeht. Auch darf es nicht passieren, dass irgendwelche Experimente 'zufällig' in die freie Wildbahn kommen. Bei der Evolution haben wir keinen Einfluss darauf, was auf uns losgelassen wird. Bei gezielter Manipulation haben wir die Möglichkeit zumindest mit hoher Wahrscheinlichkeit die Unschädlichkeit zu testen und ggf. misslungene Experimente nicht fortzuführen.natürlich verlasse ich mich auf trial and error. auf diese weise lebe ich schon mein ganzes leben! es ist doch langfristig überhaupt nicht abschätzbar was wir mit gentechnik alles anrichten. auf dauer führen "monokulturen" die von einer genbasis abstammen zu riesigen gefahren. haben sie doch dann auch alle die selben defekte. stell dir mal vor wir klonen menschen und nach der 100'ten generation stellt sich raus das nur noch totgeburten rauskommen. was machst dann?
@edit evolution bedeutet möglichst große vielfalt, nebenbei auch noch ideal an die verhältnisse angepassst. was besseres gibts nicht. dauert zwar alles ein bischen aber am ende hast das beste (den adonis, allerdings als _unikat_)!
-
Ich bin grundsätzlich für die Erforschung und Nutzung von Gentechnik. Allerdings birgt es auch gewisse Gefahren, weshalb es gewisse Regeln braucht, die die Forschung und vor allem die Nutzung einschränken müssen.
-
icarus2 schrieb:
Ich bin grundsätzlich für die Erforschung und Nutzung von Gentechnik. Allerdings birgt es auch gewisse Gefahren, weshalb es gewisse Regeln braucht, die die Forschung und vor allem die Nutzung einschränken müssen.
keine gentechnik, keine regeln und keine wissenschaftler. alles muß weg!
-
_-- schrieb:
natürlich verlasse ich mich auf trial and error. auf diese weise lebe ich schon mein ganzes leben!
Besonders erfolgreich?
_-- schrieb:
stell dir mal vor wir klonen menschen und nach der 100'ten generation stellt sich raus das nur noch totgeburten rauskommen. was machst dann?
Wenn die Medien so weitermachen, dann kommen in 3 Generationen eh nur noch Hirntote zur Welt. Stell Dir mal vor, die Evolution kann genau das alles auch, nur denkt die nicht einmal im geringsten dabei nach. Die 'durchgeknallten Wissenschaftler' kannst Du eh nicht aufhalten... Ich glaube Science-Fiction und religiöse Fanatiker sind nicht ganz unschuldig daran, dass solche Horrorszenarien bei vielen die erste Assoziation mit der Gentechnik sind.
_-- schrieb:
@edit evolution bedeutet möglichst große vielfalt, nebenbei auch noch ideal an die verhältnisse angepassst. was besseres gibts nicht. dauert zwar alles ein bischen aber am ende hast das beste (den adonis, allerdings als _unikat_)!
Ich weiß nicht, warum Du Dich so auf den Menschen fest schießt. Die Gentechnik kann jedenfalls mehr als Klone erzeugen und Präimplantationsdiagnostik. Genau wegen letzteren Anwendungen spreche ich davon, dass man klare Grenzen abstecken sollte. Aber wenn wir schon beim Thema sind: Es ist in meinen Augen okay, wenn man einem Kind (und ggf. auch den Eltern) ein Leben voller Kummer und Leid erspart, aber es ist nicht okay, wenn man es mit der künstlichen Selektion zu weit treibt. "Ich will ein schlaues Kind mit blauen Augen und braunen Haaren" sollte jedenfalls noch lange keine PID ermöglichen.
_-- schrieb:
icarus2 schrieb:
Ich bin grundsätzlich für die Erforschung und Nutzung von Gentechnik. Allerdings birgt es auch gewisse Gefahren, weshalb es gewisse Regeln braucht, die die Forschung und vor allem die Nutzung einschränken müssen.
keine gentechnik, keine regeln und keine wissenschaftler. alles muß weg!
Ja, lieber mehr wissenschaftsfeindliche Dilettanten, die in Foren rumtrollen.
-
_-- schrieb:
icarus2 schrieb:
Ich bin grundsätzlich für die Erforschung und Nutzung von Gentechnik. Allerdings birgt es auch gewisse Gefahren, weshalb es gewisse Regeln braucht, die die Forschung und vor allem die Nutzung einschränken müssen.
keine gentechnik, keine regeln und keine wissenschaftler. alles muß weg!
So radikal? Ich bin auch der Meinung, dass es nicht ungefährlich ist. Allerdings bietet es auch Chancen. Natürlich ist es schwierig die Risiken abzuschätzen. Deshalb sollte man auch nicht alles blind tun dürfen, weshalb die Gesetzgebung die Forschung bis zu einem gewissen Punkt einschränken sollte.
-
Walli schrieb:
_-- schrieb:
natürlich verlasse ich mich auf trial and error. auf diese weise lebe ich schon mein ganzes leben!
Besonders erfolgreich?
ansichtssache
Walli schrieb:
_-- schrieb:
stell dir mal vor wir klonen menschen und nach der 100'ten generation stellt sich raus das nur noch totgeburten rauskommen. was machst dann?
Wenn die Medien so weitermachen, dann kommen in 3 Generationen eh nur noch Hirntote zur Welt. Stell Dir mal vor, die Evolution kann genau das alles auch, nur denkt die nicht einmal im geringsten dabei nach.
die braucht auch nicht nachdenken, sie machts automatisch richtig... was soll der quatsch?
Walli schrieb:
_-- schrieb:
@edit evolution bedeutet möglichst große vielfalt, nebenbei auch noch ideal an die verhältnisse angepassst. was besseres gibts nicht. dauert zwar alles ein bischen aber am ende hast das beste (den adonis, allerdings als _unikat_)!
Ich weiß nicht, warum Du Dich so auf den Menschen fest schießt. Die Gentechnik kann jedenfalls mehr als Klone erzeugen und Präimplantationsdiagnostik. Genau wegen letzteren Anwendungen spreche ich davon, dass man klare Grenzen abstecken sollte. Aber wenn wir schon beim Thema sind: Es ist in meinen Augen okay, wenn man einem Kind (und ggf. auch den Eltern) ein Leben voller Kummer und Leid erspart, aber es ist nicht okay, wenn man es mit der künstlichen Selektion zu weit treibt. "Ich will ein schlaues Kind mit blauen Augen und braunen Haaren" sollte jedenfalls noch lange keine PID ermöglichen.
ob scheiße rauskommt kann man heute schon vor der geburt rausfinden. und die besonders schlimmen fälle machens idr. eh nicht lang, außer die mediziener pfuschen rum!
Walli schrieb:
_-- schrieb:
icarus2 schrieb:
Ich bin grundsätzlich für die Erforschung und Nutzung von Gentechnik. Allerdings birgt es auch gewisse Gefahren, weshalb es gewisse Regeln braucht, die die Forschung und vor allem die Nutzung einschränken müssen.
keine gentechnik, keine regeln und keine wissenschaftler. alles muß weg!
Ja, lieber mehr wissenschaftsfeindliche Dilettanten, die in Foren rumtrollen.
sei nicht traurig, dilettant sein kann man nicht lernen, dass so ne evolutions geschichte :p
-
icarus2 schrieb:
_-- schrieb:
icarus2 schrieb:
Ich bin grundsätzlich für die Erforschung und Nutzung von Gentechnik. Allerdings birgt es auch gewisse Gefahren, weshalb es gewisse Regeln braucht, die die Forschung und vor allem die Nutzung einschränken müssen.
keine gentechnik, keine regeln und keine wissenschaftler. alles muß weg!
So radikal?
ja leider, weil menschen nicht in der lage sind sich an regeln zu halten. allein durch zucht ist es doch schon soweit gekommen, dass viele/alle kühe von einem superbullen abstammen, dessen einzige aufgabe darin besteht ins röhrchen zu masturbieren.
-
_-- schrieb:
die braucht auch nicht nachdenken, sie machts automatisch richtig... was soll der quatsch?
Aber wenn überhaupt nur in Zeiträumen, die weit jenseits unserer Lebensspanne sind. Was ist so verkehrt daran, wenn die Medizin die Möglichkeiten der Gentechnik nutzen kann? Warum soll man in einer Familie, wo es gehäuft zu Darmkrebs kommt, nicht schon lange vor der Geburt feststellen können, ob das Kind, was entstehen könnte, ähnliche Risiken in sich trägt? Warum ist eine Fruchtwasseruntersuchung und eine Abtreibung z.B. erlaubt und der Präimplantationsdiagnostik droht das Verbot?
_-- schrieb:
ob scheiße rauskommt kann man heute schon vor der geburt rausfinden. und die besonders schlimmen fälle machens idr. eh nicht lang, außer die mediziener pfuschen rum!
Aha, also lieber die Mutter 9 Monate mit Gebären beschäftigen, medizinische Hilfe einstellen und dann das Kind möglichst schnell krepieren lassen. Stimmt, das ist natürlicher als allen Beteiligten die Sache direkt ganz zu ersparen.
-
Walli schrieb:
Aber wenn überhaupt nur in Zeiträumen, die weit jenseits unserer Lebensspanne sind. Was ist so verkehrt daran, wenn die Medizin die Möglichkeiten der Gentechnik nutzen kann? Warum soll man in einer Familie, wo es gehäuft zu Darmkrebs kommt, nicht schon lange vor der Geburt feststellen können, ob das Kind, was entstehen könnte, ähnliche Risiken in sich trägt? Warum ist eine Fruchtwasseruntersuchung und eine Abtreibung z.B. erlaubt und der Präimplantationsdiagnostik droht das Verbot?
Das ist Religion. Da kannst du doch nicht mit Logik kommen, du Spielverderber :p .
-
Walli schrieb:
_-- schrieb:
ob scheiße rauskommt kann man heute schon vor der geburt rausfinden. und die besonders schlimmen fälle machens idr. eh nicht lang, außer die mediziener pfuschen rum!
Aha, also lieber die Mutter 9 Monate mit Gebären beschäftigen, medizinische Hilfe einstellen und dann das Kind möglichst schnell krepieren lassen. Stimmt, das ist natürlicher als allen Beteiligten die Sache direkt ganz zu ersparen.
das sind doch extremfälle. viel wahrscheinlicher ist doch, dass die kleinsten abweichungen vom ideal schon als unheilbare superkrankheiten abgestempelt werden. barrierefreies internet könnten wir uns dann schenken.
-
_-- schrieb:
das zweite ist aber nicht verhinderbar und nennt sich evolution...
Wie naiv muss man sein, wenn man Zucht und Kreuzung mit Evolution gleich setzt...
Hier mal ein paar Beispiele, wie man zuechtet:
http://de.wikipedia.org/wiki/Qualzucht
http://de.wikipedia.org/wiki/Pflanzenzüchtung#Mutationsz.C3.BCchtung
http://de.wikipedia.org/wiki/Inzucht
-
TGGC schrieb:
_-- schrieb:
das zweite ist aber nicht verhinderbar und nennt sich evolution...
Wie naiv muss man sein, wenn man Zucht und Kreuzung mit Evolution gleich setzt...
Hier mal ein paar Beispiele, wie man zuechtet:
http://de.wikipedia.org/wiki/Qualzucht
http://de.wikipedia.org/wiki/Pflanzenzüchtung#Mutationsz.C3.BCchtung
http://de.wikipedia.org/wiki/Inzuchtvon diesen perversen themen war in deinem post nicht die rede!
-
Walli schrieb:
Warum soll man in einer Familie, wo es gehäuft zu Darmkrebs kommt, nicht schon lange vor der Geburt feststellen können, ob das Kind, was entstehen könnte, ähnliche Risiken in sich trägt?
weil sie es dann nicht mehr haben wollen? aber evtl. ist genau dieses eine kind mit einer lebenserwartung von 10 jahren so klug und entdeckt am tag vor seinem tod die formel für ewiges leben! ist es dann nicht egal ob es mit 10 an darmkrebs gestorben ist?
@edit2: denkst meine eltern hätten mich produziert, wenn sie vorher gewusst hätten worauf sie sich da einlassen :p (also ich bin natürlich nicht krank... aber ein langzeitbewohner im nest
)
-
_-- schrieb:
Walli schrieb:
Warum soll man in einer Familie, wo es gehäuft zu Darmkrebs kommt, nicht schon lange vor der Geburt feststellen können, ob das Kind, was entstehen könnte, ähnliche Risiken in sich trägt?
weil sie es dann nicht mehr haben wollen? aber evtl. ist genau dieses eine kind mit einer lebenserwartung von 10 jahren so klug und entdeckt am tag vor seinem tod die formel für ewiges leben!
Nur, dass diese Formel wahrscheinlich eine gentechnische Formel ist, die du wegen deiner wissenschaftsfeindlichen Einstellung sowieso nicht benutzen darfst.
Im Ernst, solche Argumente sind doch totaler Blödsinn. Genauso könnte ich sagen, dass ich mir kein Fahrrad kaufen darf, weil ich damit eventuell den Wurm überfahre, der später Superkräfte bekommen und den Weltfrieden herbeigeführt hätte.
-
@_matze es ging mir einfach darum, dass jeder mensch "wichtig" ist. egal ob er nun ein bein, kein hirn oder zwei linke hände hat. gentechnik wird und da könnt ihr mir erzählen was ihr wollt, dafür verwendet werden diese unerwünschten evolutionsbedingten variationen zu entfernen. jeder will doch das schönste, klügste, tollste kind/pflanze/tier haben. oder denkst du jmd. sagt: "ach mein kind wird sicher ein behindi, die genetiker könnten das wegmachen aber ich nehms so wie es ist"?
-
Deine Abstimmung macht leider eine wichtige Trennung nicht möglich:
Ich habe Vertrauen in die Wissenschaft. Ich habe aber kein Vertrauen in die Industrie.
Ich bin für grenzenlose Forschung an Universitäten, die sind sowieso die einzigen, die sinnvoll erörtern können, was ethisch zu verantworten ist.
Ich bin aber dagegen, dass Firmen wie Monsanto jedes Kraut, was irgendwie halbwegs wächst, gleich an die Leute verfüttert, wie in den USA schon traurige Wirklichkeit.