Wir machen eine Umfrage (und wollen Euer Geld)...



  • Umfrage: Habt Ihr das unten stehende Szenario schonmal erlebt?

    Auswahl Stimmen Prozent
    Ja 18 60.0%
    Nein 12 40.0%

    Hi.

    Folgendes Szenario...

    1. Fremde Person auf der Straße: Hallo, wir machen eine Umfrage, magst Du daran teilnehmen?

    --- Ja...

    2. Fremde Person auf der Straße: Was glaubst Du, wie schlimm XYZ ist? a) Völlig irrelevant b) Ist echt schlimm!

    --- b natürlich...

    3. Fremde Person auf der Straße: Meinst Du nicht, man sollte diesbezüglich etwas unternehmen

    --- klar!

    4. Fremde Person auf der Straße: Wärst Du bereit, für die XYZ-Hilfe ein paar Cent zu spenden.

    --- Solange es nur ein paar Cent sind!

    5. Fremde Person auf der Straße: Ok, Du kannst viel Gutes tun, indem Du unserem XYZ-Hilfe-Verein beitrittst. Der Mitgliedsbeitrag ist auch nur 50 Cent am Tag.

    --- öhm...

    Mich interessiert, ob Euch ähnliches auch schonmal passiert ist. Mir ist so etwas mal vor etwa 15 Jahren passiert und ich habe gerade von einem anderen gehört, dass ihm das auch schonmal passiert ist. Bei mir ging es damals um irgendeinen Tierschutzverein, bei dem anderen um eine Hilfe für Drogenabhängige.

    Wie seid Ihr mit dieser Situation umgegangen?

    Ich muss zugeben, dass ich damals (praktisch noch als Kind) noch nicht die Persönlichkeit hatte, dem vernünftig gegenüberstehen zu können. Ich bin also in die Falle getappt und es hat einiges an Aufwand gekostet, da wieder rauszukommen. Zum Glück bin ich letztendlich aber trotzdem aus der Sache rausgekommen, ohne irgendetwas zu zahlen.



  • in berlin wirst du jeden tag extrem oft angequatscht.

    habe ziemlich lange gebraucht, dazu ein verhältnis zu bekommen, heute lächel ich die leute schon von weitem an und schüttel den kopf, dass sie gleich wissen: keine chance.
    denn der job von denen gegenüber ist schwer und anstrengend, und sie werden nicht besonders dolle unterstützt in hinblick auf die oft agressiven ablehnungen.
    und: die meisten von denen sind jung, und brauchen das geld...

    meine regel ist, ich spende, wenn ICH will, heißt: nicht auf der strasse, sondern nachdem ich mich informiert habe.
    mit anderen worten: erlauben tue ich mir höchstens: "gebt mir infos mit, dann entscheide ich später".

    aber es ist immer wieder schwer...



  • elise schrieb:

    in berlin wirst du jeden tag extrem oft angequatscht.

    In Wien auch. Einfach mal an der Uni vorbei oder über eine x-beliebige Einkaufsstraße drübergehen und schon haben Dich fünf Keiler angequatscht. Wundert mich direkt, dass das nicht in allen Großstädten so ist.


  • Mod

    Ich bin noch nicht zu Schritt 5 durchgekommen, weil ich spätestens bei 4 abgewunken habe (seither schon bei Schritt 1), aber ich nehme stark an, dass als nächstes 5 gekommen wäre, daher: Ja.
    Und vermutlich wären die vielen Male wo ich bei Schritt 1 abgebrochen habe auch so ausgegangen, dann um was sollte es außer Geld noch gehen?



  • habe sowas auch erlebt, auch schon eine Weile her (war aber aufm Dorf). Das umfragende Mädchen war eine "Drückerin" und vermittelte Zeitungsabos. Das Mädchen sagte, sie brauche den Schein, ich könne ja abonnieren und gleich wieder kündigen. Hatte ich damals auch so gemacht, trotz der betrügerischen Pseudoumfrage. Es hatte aber auch damit zu tun, dass ich hilfsbereiter eingestimmt war. Hatte die Überumpelung also geklappt...

    (In diesem Zusammenhang fällt mir noch ein, dass sich die Wahrscheinlichkeit für Werbespam im Postkasten deutlich wahrnehmbar erhöht, wenn man Preisrätsel-/Gewinngeschichten bei einer Zeitschrift mitmacht, oder wenn man ein Zeitungsabo bestellt (mit oder ohne die Option auf Zusatzinfo), oder einfach nur Zeitungen nachbestellt.)



  • Ja und? Das sind nun einmal die üblichen Drückermethoden und es gibt noch mehr. Mich hatte einmal ein hübsches Mädchen auf der Strasse mit ´Ich schenke Ihnen etwas´ angesprochen und ich bin ihr in ein Cafe gefolgt. Mich hatte aber nur das Geschenk oder das Mädchen interessiert. War dann nix von beidem als ich dann keinen Vertrag für ein Abo abschliessen wollte. Du hast meine Zeit gestohlen und das versprochene Geschenk muss ich selbst bezahlen. Das Mädchen tat mir daraufhin leid.



  • Ich hätte vermutlich nach 1) schon abgebrochen.



  • Erhard Henkes schrieb:

    Ich hätte vermutlich nach 1) schon abgebrochen.

    dann suchen die sich nen anderen Dummen, bringt also nichts (außer, dass man bis zur nächsten Straßenecke erstmal seine Ruhe hat).

    Du musst bewusst die Statistik verfälschen. Wenn das alle machen würden, wären die Umfragen in Zeitungen viel lustiger zu lesen 🙂


  • Mod

    zwutz schrieb:

    Du musst bewusst die Statistik verfälschen. Wenn das alle machen würden, wären die Umfragen in Zeitungen viel lustiger zu lesen 🙂

    Werden die wirklich so erstellt? 😮 Ich dachte die wären frei erfunden.



  • SeppJ schrieb:

    Werden die wirklich so erstellt? 😮 Ich dachte die wären frei erfunden.

    die sind meist eingekauft. Da wird von 300 Seiten Studie die Zusammenfassung gelesen und das dann wieder irgenwie in ner handvoll Zahlen dargestellt



  • Die Umfragemasche habe ich noch nicht erlebt, aber zB: Leute die mit Mappen vorm Bahnhof warten. Man solle sich mal diese schlimmen Bilder ansehen {Irak/Afghanistan/Afrika -Opfer, Tierfotos,...} und nachdem man einen Blick reingeworfen hat geht die Masche los: Ob man nicht helfen möchte da etwas zu ändern...

    Dann natürlich die Zeitungsleute. Ich glaube die runieren das Zeitungslesen. Wenn einem das Abo so hinter her geworfen wird, hat man den Eindruck die Zeitung sei wertlos. Ich habe gerde jetzt wieder ein "Probeabo" des Tagesspiegel, das (angeblich) keiner Kündigung bedarf, abgeschlossen. Auf den falschen Namen Vicky W. (Die haben nichtmal gerafft/nachgeschaut das ich ein Mann bin *g* Oder was sagt das jetzt aus *g*) Den Name auf den Briefkasten gepappt und fertig... und die Zeitung kommt auch!

    Vor ein paar Monaten hatte ich mal "Die Welt" bestellt. Bekommen habe ich dann Welt und "Die Welt am Sonntag". Ich habe per eMail gekündigt. Die Welt kam dann nicht mehr. Für "Die Welt am Sonntag" wollten sie nun aber Geld haben. Ich habe dann für teuer Geld von meinem Handy aus auf eine 1805 Nummer anrufen müssen. Hat sich daraufhin "aufgeklärt" und ich mußte nichts zahlen. Ist ärgerlich das man keine Kopie von dem bekommt was man am Stand unterschrieben hat. Deshalb bestelle ich Probeabos nur noch unter falschem Namen.

    Und dann natürlich ob man Produkttester werden möchte: Angeblich werden einem wertvolle Produkte zugeschickt die es noch nicht auf dem Markt gibt, die man dann testen und bewerten soll. Keine Ahnung was passiert wenn man da unterschreibt?

    Und zuletzt die religiösen: Mit den Zeugen Jehovas kann man gut diskutieren. Oft ältere Damen im Park die einen Fragen woher all die hier ringsum kommen mag, es müsse doch einen Got geben! Die Scientology Leute verteilen Gutscheine, man darf dann zu ihrem Zentrum gehen und sich einen Film ansehen. Die Bibeltreuen Christen laden einem einem öfters zu einer Bibellesung ein.


Anmelden zum Antworten