Binärbaum
-
Hallo Leute
Ich habe da mal eine Frage. Ich soll aus der Zahlenkolonne 77,33,44,22,55,79,11,88,34,91,90,100,20,25,99,92 einen Binärbaum erstellen und im folgenden ein IN-Order Verfahren anwenden.Also links kleiner rechts größer usw. Die Wurzel ist 77! So weit so gut. Wenn ich das mal hinkritzel kommt aber was völlig anderes raus als in der Lösung.
Also so sieht mein Baum aus.
http://img406.imageshack.us/i/binrbaum.png/Und das hier soll die Lösung sein °--°
http://img148.imageshack.us/i/binrbaum2.png/
Das stimmt doch nicht, oder etwa doch?
Danke für die Hilfe.Gruß Cye
-
Beides sind binäre Suchbäume. Beide enthalten die gleichen Elemente (hoff ich mal, nicht nachgeprüft). Der aus der Lösung ist balanzierter. Ist das eventuell Teil der Aufgabenstellung? Oder habt ihr das Einfügen so definiert, dass automatisch balanziert wird?
-
Hi
in der Aufgabenstellung steht die obige Zahlenkolonne mit der Anmerkung das ein Element in den in die linke Seite des Baumes eingetragen wird wenn es kleiner oder gleich dem Wurzelelement ist. Thats it. Nur da komm ich so wie die Ziffern aneinander gereiht sind nicht hin.
Gruß
-
Wenn's einfach um stupides Einfügen geht, ist Deine Lösung (bis auf die fehlende 92) richtig.
-
Und wann die andere? Bin ich da falsch vorgegangen?
Gruß
-
Kann mir da niemand helfen?
-
Schau mal bei den Artikeln oder in der FAQ. Dort gibt's irgendwo einen Artikel zu AVL-Bäumen.
-
Hi
Habe ein Java Applet im Web gefunden was den Baum auch gleich balaciert und mal einen Screenshot von gemacht. Dort habe ich die 77 als Wurzel eingetragen. Nach dem eingeben aller Zahlen kommt aber auch dieses auf ein anderes Ergebnis.
Siehe hier
http://img152.imageshack.us/i/binrbaum3.png/
Gruß