Lisp/Scheme Opensource Projekte
-
Was gibt es für Opensource Projekte die in Lisp oder Scheme geschrieben sind?
-
Die meisten Compiler/Interpreter fuer Scheme/Lisp sind zum Grossteil in Lisp/Scheme geschrieben. Desweiteren finden sich auf der Seite des Compilers auch Referenzen, die mit der Plattform entwickelt werden.
-
Am bekanntesten sind sicher
Emacs (zum größten Teil in elisp)
und
Maxima (Common Lisp)Aber siehe
http://en.wikipedia.org/wiki/Category:Lisp_software
-> http://en.wikipedia.org/wiki/Category:Common_Lisp_software
-> http://en.wikipedia.org/wiki/Category:Free_software_programmed_in_Lisp
-
Ist Maximal nicht seit dem Tod des Hauptautoren quasi tot?
-
lispler schrieb:
Ist Maximal nicht seit dem Tod des Hauptautoren quasi tot?
Nein. Siehe Link.
-
Ich meine, dass keine *wesentlichen*, also nicht-formale Verbesserungen gemacht werden.
-
Dr. Scheme ist in Scheme geschrieben
-
lispler schrieb:
Ich meine, dass keine *wesentlichen*, also nicht-formale Verbesserungen gemacht werden.
Was verstehst du unter "nicht-formal"? Mathematica oder Matlab machen auch keine *wesentlichen* Aenderungen mehr durch, die Grundfunktionalitaet ist da ja auch seit Jahren die Selbe
Es gibt durchaus eine aktive Entwicklergruppe hinter Maxima, die Mailingliste sieht ~5-10 neue Eintraege/Tag, Bugs werden fleissig gefixt und dann und wann kommen auch neue Features dazu. Allerdings selten irgendwelche bahnbrechenden
-
XDVD schrieb:
Dr. Scheme ist in Scheme geschrieben
Das heißt jetzt übrigens DrRacket, nachdem PLT Scheme ja auch nicht mehr PLT Scheme sondern Racket heißt.
-
lispler schrieb:
Ist Maximal nicht seit dem Tod des Hauptautoren quasi tot?
Dafür das es tot sein soll, wundert mich es aber, das für Windows am 17.1.2011, also vor 2 Tagen, eine neue Version erstellt und bereitgestellt wurde.