python - prozesse sollen sich zugriff auf eine datei oder einen speicherbereich teilen
-
Hmm, da ich nicht weiß, wie man das ganze handhabt, ist meine Frage sehr unkonkret gestellt.
Ich versuche, das was ich haben möchte, einmal zu beschreiben:
Ich möchte einen Prozess erzeugen, der aus einer Datei Zeilen ausliest und bei Bedarf bearbeitet. Nachdem dieser Prozess mit der Zeile fertig ist, soll die eventuell bearbeitete Zeile von einem anderen Prozess bearbeitet werden.
Es ist nicht erwünscht, dass die ursprüngliche Datei verändert wird.
Der letzte Prozess soll die Zeile in ihrer neuen Form wieder ausgeben, ob auf Bildschirm oder in Datei soll dabei keine Rolle spielen.Wie verwirklicht man so etwas?
Wie bekomme ich die Datensätze von einem Prozess zum anderen ohne dabei so viel Kommunikation zu brauchen, dass sich der Multiprozess-Aufwand nicht mehr rechtfertigt?
(Die meisten Bearbeitungsschritte sind nämlich ziemlich einfach und in wahrscheinlich sehr kurzer Zeit getan).Am liebsten wäre mir so eine Art gemeinsamer Speicher, was sich aber wahrscheinlich nicht realisieren lässt oder?
http://de.w3support.net/index.php?db=so&id=659865 scheint das zu behandeln, aber ich komm mit dem Deutsch dort nicht klar, kommt mir vor wie schlecht übersetzt.
S. Lott ist richtig. Python's Multiprocessing Verknüpfungen effektiv geben Sie eine separate, vervielfältigt Speicherbereich.
-
Nimm dir ein Beispiel an den ganzen kleinen Linuxprogrammen wie cat, grep, ...
-
shisha schrieb:
(Die meisten Bearbeitungsschritte sind nämlich ziemlich einfach und in wahrscheinlich sehr kurzer Zeit getan).
Warum brauchst du dann überhaupt mehrere Prozesse?
Klingt für mich so, als ob du etwas einfaches unnötig kompliziert machst, aber wenn denn sein muss http://de.wikipedia.org/wiki/Interprozesskommunikation