Programme für Android verkaufen
-
Könnte daran liegen das Android mehr freunde des Opensource verwenden und alles umsonst anbieten
-
PRIEST schrieb:
Könnte daran liegen das Android mehr freunde des Opensource verwenden und alles umsonst anbieten
Aber ich glaube kaum dass Leute für eine App Geld ausgeben.
Es gibt meisten kostenlose Alternativen für Android, oder "Lite" Versionen die eigentlich schon aussreichen.Gruss Sheldor
-
Ich zahle ab und zu mal nen euro oder zwei für ein spiel das ich mir hole. Aber sonst hab ich fast nur infoapps bzw. nachrichtenapps die eh umsonst sind
(iphone)
-
Sheldor schrieb:
Aber ich glaube kaum dass Leute für eine App Geld ausgeben.
Der App Store hat schon 2009 1 Mio USD pro Tag Umsatz gemacht, kannst die Zahl ja mal mit der seitdem verkauften Anzahl Geräte interpolieren.
=> Werd erwachsen oder spiel im echten Leben...
-
Antwort schreiben schrieb:
Sheldor schrieb:
Aber ich glaube kaum dass Leute für eine App Geld ausgeben.
Der App Store hat schon 2009 1 Mio USD pro Tag Umsatz gemacht, kannst die Zahl ja mal mit der seitdem verkauften Anzahl Geräte interpolieren.
=> Werd erwachsen oder spiel im echten Leben...
Hier geht es um den ANDROID Market und nicht um ICrap ähhh IPhone AppStore !!!
Quellen ???
Oder soll ich dir das einfach so glauben ?Wieso meinst du ich soll erwachsen werden ? :p
Wie kommst du den darauf, kannst du hellsehen oder was ? LOL
Was soll ich im echten Leben spielen ?Gruss Sheldor
-
[quote="Sheldor"]
Antwort schreiben schrieb:
Sheldor schrieb:
Aber ich glaube kaum dass Leute für eine App Geld ausgeben.
Quellen ???
Oder soll ich dir das einfach so glauben ?Du solltest es eigentlich wissen wenn du hier so clever wirken willst.
AppStore: >200 Mio im Monat
http://www.chip.de/news/Apple-App-Store-200-Mio-Dollar-Umsatz-pro-Monat_37829720.htmlAndroid Marketplace: >5 Mio im Monat
http://de.wikipedia.org/wiki/Android_MarketEs gibt also sehr wohl einen riesen Markt für solche Apps. Das meinte "Antwort schreiben" mit dem "im echten Leben". Denn Mobile Apps ist momentan der stärkste wachsende Markt. Da kann man aktuell gut Geld verdienen.
-
[quote="Shade Of Mine"]
Sheldor schrieb:
Antwort schreiben schrieb:
Sheldor schrieb:
Aber ich glaube kaum dass Leute für eine App Geld ausgeben.
Quellen ???
Oder soll ich dir das einfach so glauben ?Du solltest es eigentlich wissen wenn du hier so clever wirken willst.
AppStore: >200 Mio im Monat
http://www.chip.de/news/Apple-App-Store-200-Mio-Dollar-Umsatz-pro-Monat_37829720.htmlAndroid Marketplace: >5 Mio im Monat
http://de.wikipedia.org/wiki/Android_MarketEs gibt also sehr wohl einen riesen Markt für solche Apps. Das meinte "Antwort schreiben" mit dem "im echten Leben". Denn Mobile Apps ist momentan der stärkste wachsende Markt. Da kann man aktuell gut Geld verdienen.
Wusste ich gar nicht !
Liegt wohl daran das der Markt mir Schei..egal ist.Gruss Sheldor
-
Ich sags mal so, mit der hoffnung millionen zu schäffeln darf man die sache garnicht erst angehen.
Auftragsentwicklungen sind aber dennoch gut bezahlt. Auch für Bada oder sonstige
-
Sheldor schrieb:
Wusste ich gar nicht !
Liegt wohl daran das der Markt mir Schei..egal ist.Dann wär's wohl klüger, die Klappe nicht so weit aufzureißen und mal ein bisschen umsichtiger zu agieren.
-
GPC schrieb:
Sheldor schrieb:
Wusste ich gar nicht !
Liegt wohl daran das der Markt mir Schei..egal ist.Dann wär's wohl klüger, die Klappe nicht so weit aufzureißen und mal ein bisschen umsichtiger zu agieren.
Wieso umsichtiger ? O.o
-
human Android schrieb:
Und was muss man dafür rechtlich beachten (Gewerbesteuer?)?
Was ist mit der Frage?
-
nachgehakt schrieb:
human Android schrieb:
Und was muss man dafür rechtlich beachten (Gewerbesteuer?)?
Was ist mit der Frage?
Keine Ahnung, wo Du zuhause bist. In Österreich wird vieles eher unbequem, sobald Du auch nennenswerte Einnahmen von außerhalb der EU hast.
Wirklich kompetent beraten wird Dich vmtl. nur ein Steuerberater können, aber wenn Du Erfahrungsberichte von Forenbesuchern haben möchtest, solltest Du vielleicht ein paar Details mehr zu Deiner Situation nennen.
-
Es geht um Deutschland und Preise so 2-5€/Programm.