Wie C am effektivsten lernen?



  • Wenn's keine Sprachbarriere gibt, ist The C book eine gute Wahl.
    Als IDE mit gutem Debugger kann ich Pelles C empfehlen, die fühlt sich auch auf kleineren Rechnern noch gut an.
    Ansonsten heißt es: Learning by doing!



  • Ich bedanke mich bei allen von euch.

    Ich werde mich mal durch "C programmieren von Anfang an" durchschlagen.
    Wenn ich Probleme habe wende ich mich an euch.
    Grüße Kurt



  • Ich würde mir den Kernighan & Ritchie holen. Für den Rest gibts Tutorials und diverse Foren 😉



  • C als Einstieg zu nehmen ist IMO nicht wirklich sinnvoll.
    Wer Assembler kann oder eben wie @Pferdefreund schreibt Cobol oder PL/I oder von mir aus auch Basic oder PHP oder... wird es wesentlich einfacher haben.
    Wer dann aber C beherrscht, beherrscht dann den Computer, wie etwa Rachmaninow seinen Flügel....



  • Kevin allein zu Hause schrieb:

    Wer dann aber C beherrscht, beherrscht dann den Computer, wie etwa Rachmaninow seinen Flügel....

    🙄



  • D-U-D-E schrieb:

    Ich würde mir den Kernighan & Ritchie holen. Für den Rest gibts Tutorials und diverse Foren 😉

    Dieses Buch mit dem legendären Programm ´Hello World´ wurde einst mit allen UNIX-Maschinen mit dem C-Compiler mitgeliefert. War und ist wohl noch wunderbar. Aber weil K & R eher aus der Wissenschaft stammten und ihr Ziel ein Ersatz für Assembler war nicht für C-Einsteiger heute ausreichend geeigenet. Aber Danke an K & R, sie haben hervorragendes geleistet.



  • Ich frage mich immer was daran schwer sein soll als Anfänger C zu lernen, besonders wenn man ein Buch wie K&R hat????

    Früher habe Kids alleine mit viel viel schlechteren Infos und ohne Internet Assembler auf z.B C64 Amiga etc. gelernt und kein Problem damit gehabt und heute ist die Menschheit dummer oder was? Zumal es heute mit Hilfe des Internets kaum mehr ein Problem darstellen sollte irgend eine Programmiersprache zu lernen. Ich denke jeder 12-Jährige sollte mit den Infos aus dem Netz locker Assembler, C, C++ usw aus dem Handgelenk lernen können, ansonsten sind die Menschen entweder fauler oder wirklich dümmer geworden. Ich habe das Gefühl das heute viele ohne Tuts für alles mögliche gar nicht mehr klarkommen, das Selbstdenken hat da rapide nachgelassen.

    Ich denke immer sone Leute sollten es lieber sein lassen und was anderes machen...



  • Früher habe Kids alleine mit viel viel schlechteren Infos und ohne Internet Assembler auf z.B C64 Amiga etc. gelernt und kein Problem damit gehabt

    diejenigen, die das früher in dem alter gebacken bekommen haben, sind heute eigentümer einer großen firma...



  • schlimmergehtimmer schrieb:

    Ich frage mich immer was daran schwer sein soll als Anfänger C zu lernen, besonders wenn man ein Buch wie K&R hat????

    Früher habe Kids alleine mit viel viel schlechteren Infos und ohne Internet Assembler auf z.B C64 Amiga etc. gelernt und kein Problem damit gehabt und heute ist die Menschheit dummer oder was? Zumal es heute mit Hilfe des Internets kaum mehr ein Problem darstellen sollte irgend eine Programmiersprache zu lernen. Ich denke jeder 12-Jährige sollte mit den Infos aus dem Netz locker Assembler, C, C++ usw aus dem Handgelenk lernen können, ansonsten sind die Menschen entweder fauler oder wirklich dümmer geworden. Ich habe das Gefühl das heute viele ohne Tuts für alles mögliche gar nicht mehr klarkommen, das Selbstdenken hat da rapide nachgelassen.

    Ich denke immer sone Leute sollten es lieber sein lassen und was anderes machen...

    ja, manche leute sollten es wirklich bleiben lassen... ich meine, ich habs auch
    mit tutorials gelernt, vorab ich immer der Schulausbildung 2-3 kapitel voraus war und mir langweilig war... so lernte ich ausserturlich C und mitlerweile C++..
    ohne tutorials hätt ich mir am anfang aber um einiges schwerer getan, da ich
    weder die standard-funktionen noch die grundbegriffe kannte. jetzt mitlerweile
    bin ich in den klassen über mir von den meisten schüler geachtet, vorab ich in
    vielen bereich so viel weiß wie sie... aber ja, man kann sehr viel von eigener
    hand lernen, aber ohne tuts ists halt so, das es kaum noch vorstellbar ist eine
    C sprache zu erlernen. denn wieso etwas neu erfinden wenn es bereits vorhanden
    ist?



  • Nein der vorherige Beitrag von schlimmergehtimmer ist so nicht richtig. Andere haben vor K & R und C schon mit anderen Programmiersprachen - wie z.B FORTRAN, ALGOL, PL1 etc... - programmiert. Der Umstieg auf C war alles andere als einfach gewesen.



  • Die beste Methode, C zu lernen, ist es gar nicht zu lernen. Niemand braucht C, außer die System- und Microcontroller- Programmierer.



  • Die beste methode c zu lernen ist hier immer fleißig mitzulesen, und sachen zu verstehen und mal selber versuchen anzuwenden...



  • schlimmergehtimmer schrieb:

    Ich denke immer sone Leute sollten es lieber sein lassen und was anderes machen...

    Genau... man muss es lernen wollen - ansonsten nutzt kein Tut oder Buch etwas...

    Gruss 2001: A Space Odyssey alias Kevin allein zu Hause 😉

    PS Ich bin absoluter Stanley Kubrick Fan


Anmelden zum Antworten