Jetzt sind die Macs fällig
-
Mr X schrieb
Virenscanner erzeugen doch nur das Gefühl, man sei bestens geschützt. Das führt letztlich wohl dazu, bedenkenlos jede Datei zu öffnen, die man in die Finger kriegt. So gesehen sind sie selbst ein (psychologisches) Sicherheitsleck.
Ich glaube es ist ein wenig wie mit den Winterreifen. Sie helfen an manchen Ecken und Kanten recht gut, sind aber noch lange kein Freibrief für sorgenloses Fahren. Erst die Kombination aus Winterreifen, vorrausschauendes Fahren, genügend Profil und Vermeidung von Fahrten unter Zeitdruck sorgen für Sicherheit.
Und genauso sehe ich das auch zum Thema Antivirenlösung.
-
@ alle MAC User
Was findet ihr eigentlich so toll an einem MAC ?
Vorteile/ Nachteile ?
Wir hatten früher in der Schule einen MAC, ich fand den garnicht gut.
z.B die Maus ist echt beschiss.n !Gruss Sheldor
-
Sheldor schrieb:
@ alle MAC User
Was findet ihr eigentlich so toll an einem MAC ?
Hat das irgendwas mit diesem Thread zu tun? Gibts besondere Gründe, dass dieses Forum einen weiteren langweiligen Flame braucht, wie es ihn schon zig Male gab? Nein? Danke, bitte gehen Sie weiter, es gibt hier nichts zu sehen.
-
nman schrieb:
Sheldor schrieb:
@ alle MAC User
Was findet ihr eigentlich so toll an einem MAC ?
Hat das irgendwas mit diesem Thread zu tun? Gibts besondere Gründe, dass dieses Forum einen weiteren langweiligen Flame braucht, wie es ihn schon zig Male gab? Nein? Danke, bitte gehen Sie weiter, es gibt hier nichts zu sehen.
Nein es hatt nichts/ wenig mit dem Thread zu tun.
Ich überlege mir einen zu kaufen und frage mich ob die Dinge die mir nicht gefallen habe sich gebessert haben. (Lohnt es sich einen zu kaufen)Ich sehe keine Vorteil im Vergleich zu Linux/ Windows.
Gruss Sheldor
-
Sheldor schrieb:
Ich sehe keine Vorteil im Vergleich zu Linux/ Windows.
a) Warum überlegst Du dann, Dir einen zu kaufen?
b) Warum kaperst Du dafür einen Thread, der überhaupt nichts mit dem Thema zu tun hat?
c) Du kannst an so ziemlich jeden Computer so ziemlich jede Maus anstecken. Unabhängig vom Betriebssystem, das darauf läuft. Kaufentscheidungen über mehrere hundert Euro von einem dreißig Euro teuren Peripheriegerät abhängig zu machen, käme mir ziemlich dämlich vor.
-
nman schrieb:
Sheldor schrieb:
Ich sehe keine Vorteil im Vergleich zu Linux/ Windows.
a) Warum überlegst Du dann, Dir einen zu kaufen?
b) Warum kaperst Du dafür einen Thread, der überhaupt nichts mit dem Thema zu tun hat?
c) Du kannst an so ziemlich jeden Computer so ziemlich jede Maus anstecken. Unabhängig vom Betriebssystem, das darauf läuft. Kaufentscheidungen über mehrere hundert Euro von einem dreißig Euro teuren Peripheriegerät abhängig zu machen, käme mir ziemlich dämlich vor.a) Hast recht !
Vergesst meine Fragen.B2T !
Gruss Sheldor
-
Felix von Leitner vom CCC im Interview über Mac-Sicherheit bei heise online:
Auch die Schwere der Lücken ist besorgniserregend. Das jüngst veröffentlichte Advisory für die Airport-Extreme-Basis beschreibt ein Problem ungefähr so: "Wenn uns jemand zu viele Pakete dieses Typs schickt, dann stürzen wir ab". Diese Art von Bug sieht für Experten mehr als peinlich aus, die sollte an sich seit der Jahrtausendwende ausgestorben sein. Ein anderer Bug, den sie in dem Patch-Pack gefixt haben, ist ein Bug in Racoon, einem Bestandteil von IPsec. Dieser Code kommt vom KAME-Projekt aus dem BSD-Umfeld und ist bei NetBSD im April 2009 behoben worden. Hier mussten Apple-Kunden über anderthalb Jahre lang mit einer bekannt unsicheren Version leben. Auch der Linux-Port von racoon ist seit April 2009 von diesem Bug befreit.