Wie kann ich meine Relaiskarte über C++ ansteuern
-
Hi,
bin ganz neu im Forum, habe bis jetzt nur Standard Programmier Kenntnisse in c++.
habe mir eine Relaiskarte bei ebay gekauft.
(http://cgi.ebay.de/USB-Relaiskarte-8-Relais-PC-I2C-Adapter-/360253432923?pt=Mess_Prüftechnik&hash=item53e0c7245b)da sind auch programm beispiele zum runterladen dabei gewesen, mit denen ich auch das Relaisansteuern kann, jedoch kann ich die nicht wie geohnt öfnen um mir den relevanten code anzuschauen.
Nun möchte ich die Frage stellen, ob da jemand mit erfahrung hat und mir sagen kann wie ich mein Relais aus einem c++ win32 project anspreche.
MfG
jarhead_02
-
Mal abgesehen davon, dass du ja schon selber erkannt hast, dass das mit C++ selber nicht wirklich viel zu tun hat... Ist da kein Treiber mitgeliefert worden (meinetwegen ne dll mit Doku und Headern), mit dem man das Teil ansteuern kann? Offenbar findet die Kommunikation ja über USB statt.
-
Ja, es war ein treiber dabei, den habe ich auch installiert.
Und danach konnte ich auch über die ebenfals vorhandenen beispielprogramme das relais (über USB) ansteuern.
habe mit die codes der programme angeschaut, konnte aber nicht erkennen, wie ich darmit auf das relais zugreife. und konnte auch nicht durch copy & pase die codes in meinem project verwenden.
-
Wenn da schon Beispielprogramme dabei sind wirds auch eine Dokumentation zum Treiber geben, z.B. welche Funktionen er anbietet und wie man die anspricht.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in pumuckl aus dem Forum C++ (auch C++0x) in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Ja da ist auch ne kurzbeschreibung dabei gewesen, die ist auch unter dem von mir oben angegebenen link zu downloaden.
Hier der ausschnitt der wahrscheinlich mein problem beantworten soll. den ich aber nicht wirklich deuten kann da ich mich noch nicht so damit auskenne.
"
Die Programmierung der Relais und der I²C-Schnittstelle erfolgt mit Hilfe eines ActiveXSteuerelements.
Dieses befindet sich in der Datei ABACOM_USB_LRB.OCX. Das
Steuerelement wird bei der Installation der Software automatisch unter dem Namen
”ABACOM USB REL” registriert und kann mit allen Programmiersprachen verwendet
werden, die den Import von ActiveX-Steuerelementen unterstützen. Grundlegende
Informationen zum Import von ActiveX-Steuerelementen entnehmen Sie bitte der Anleitung
zu Ihrer Programmiersprache.
"Vieleicht kann mir hier ja jemand erklären wie ich das in c++ machen kann.
-