char in unterprogramm
-
Hallo,
ich habe ein weiteres Problem, wobei ich eure Hilfe brauche.
Ich soll ein Programm schreiben, welches ein Passwort einliest und checkt, ob es mindestens 12 Zeichen, einen Groß- bzw. Kleinbuchstaben und ein nicht-alphanumerisches Zeichen enthält.Nun steht dabei, dass ich mit islower, isupper, isdigit und isalnum arbeiten soll. Das sind Funktionen in der Headerdatei ctype.h.
Kann mir jemand bei der Syntax dieser Funktion behilflich sein? Im Internet stoße ich nur auf Visual Basic und .Net Programmcodes.
Liebe Grüße,
Student
-
http://lmgtfy.com/?q=islower%2Cc
http://lmgtfy.com/?q=isupper%2Cc
http://lmgtfy.com/?q=isdigit%2Cc
http://lmgtfy.com/?q=isalnum%2CcEtwas Mühe muss man sich auch selber geben.
-
http://www.cplusplus.com/reference/clibrary/
Die Seite ist Pflichtbookmark für alle C- und C++-Programmierer.Beachte das im Headerverzeichnis der Seite die C++-Header angegeben sind (d.h. mit c vorne und ohne .h hinten), die Beispiele sind dann aber in C.
-
/* isalnum example */ #include <stdio.h> #include <ctype.h> int main () { int i; char str[]="c3po..."; i=0; while (isalnum(str[i])) i++; printf ("The first %d characters are alphanumeric.\n",i); return 0; }
Mal eine Frage zu diesem Code:
was genau macht die while-Schleife?
-
solange str[i] ein Buchstabe ist erhöhe i um eins.
Babelfish sagt zu der Ausgabe von printf: "Die ersten %d Buchstaben sind alphanumerisch."