Mit dem Auto zur Arbeit ?
-
Fahrrad.
-
S-Bahn
-
Zug
-
prof_kai schrieb:
Mit welchem Auto fährt ihr zur Arbeit ?
Meinem.
PS: Dein Deutsch stinkt.
-
Im Frühling mit dem Auto...
-
Mit welchem Auto fährt ihr zur Arbeit ?
Mit meinem eigenen. Kombi, was sonst?
-
... fahre ich im Sommer mit dem Fahrad zur "Arbeit" und imM Winter gehe ich zu Fuß.
PNoob
-
Für mich war es wichtig eine Arbeitsortnahe Wohnung zu finden. So das wir (Freundin + Ich) nur auf ein Auto angewiesen sind. Wenn es der Schichtdienst meiner Freundin zulässt und ich gerade mal wieder Faul bin, fahre ich also mit unserer Knutschkugel auf Arbeit. Aber die meiste Zeit laufe ich.
-
Zu Fuß. Ich geb doch nicht meinen hart erkämpften Parkplatz auf
-
Auto.
Obwohl ich 400 Meter von der S-Bahn wohne und die Firma ca. 300 Meter von der S-Bahn entfernt ist.
Aber ich muß einmal umsteigen, und die Fahrzeitschwankungen wg fehlender/verspäteter Anschlußzüge sind einfach nicht mehr tragbar gewesen.
-
Fahrtzeitprobleme ist meines erachtens das was am Ärgsten gegen ÖPNV spricht. Zusätzlich zu den Wucherpreisen.
Schafft man es nur 1 Person zusätzlich im eigenen Kfz zur Arbeit mitzunehmen und teilt sich so in die Fahrtkosten, ist das meist um einiges Billiger als der ÖPNV zusätzlich zur Zeitersparnis. Denn mit diesen ist man des öfteren 2-3 mal so lange unterwegs. Das geht einfach gar nicht für solche Preise.
-
Fedaykin schrieb:
Fahrtzeitprobleme ist meines erachtens das was am Ärgsten gegen ÖPNV spricht. Zusätzlich zu den Wucherpreisen.
Ich habe mich deswegen für die tägliche Fahrt mit Zug und S-Bahn entschieden, weil es billiger ist als wenn ich mit dem Auto fahren würde, und dabei weit stressfreier ist.
Und da ich ein bis zwei verpasste Anschlusszüge schon mit einplane, hab ich auch kein Problem, wenn es tatsächlich mal vorkommt.
-
1. Golf IV
2. Benzin
3. 171, ach nee, das war ja die Höchstgeschwindigkeit55 KW
4. nein, aber ich habe drei coole Fahrräder
-
fahrrad
sbahn
ubahn
busje nachdem, in welche richtung ich wiedermal muss.
-
Normalerweise mit dem Fahrrad, aber bei Wetter wie heute (extrem kalt hier) bin ich ganz froh, ein Auto zu haben. Bus würde viel zu lange dauern (sogar länger als Fahrrad). Das Auto habe ich in erster Linie nach Preis gekauft, deshalb wäre eine Angabe der technischen Daten wohl eher irreführend. Es ist ein recht kräftiger, nicht verbrauchsarmer Motor, weil so ein Auto einfach billiger zu kaufen ist. Von dem Geld das ich so beim Kauf gespart habe, kann ich sehr lange Benzin kaufen.
-
Bus (andere bezahlen allein fuer ihren Parkplatz hier in der Innenstadt schon mehr als ich fuer meine Fahrkarten)
-
Kombi, Diesel.
-
this->that schrieb:
prof_kai schrieb:
Mit welchem Auto fährt ihr zur Arbeit ?
Meinem.
PS: Dein Deutsch stinkt.
ich rieche nichts
-
Bashar schrieb:
Zu Fuß. Ich geb doch nicht meinen hart erkämpften Parkplatz auf
So sieht es bei mir auch aus. Allerdings ist es bei mir eh nur ein 5-minütiger Fußweg, dem > 10 Minuten Parkplatzsuche am Abend gegenüberstehen würden, wenn ich wirklich so faul wäre das Auto zu nehmen. Und wenn man Pech hat, dann findet man auch nur noch Parkplätze, die deutlich weiter weg sind als die Arbeit
.
-
Zu Fuß (+ ggf. halbe Strecke mit dem Bus).