Wikipedia und die Frauenquote



  • Umfrage: Ist eine Wikipedia mit Artikeln über Robbie Williams und Justin Bieber für 50% der Menschheit bereits ausreichend?

    Auswahl Stimmen Prozent
    Ack 9 39.1%
    Nak 14 60.9%

    Hallo Forum,

    eine US Studie hat die Geschlechterverteilung bei den Wikipedia Autoren analysiert und kommt auf einen 87% Männeranteil. Quelle TAZ
    Bei Wissensabfragen schneiden Frauen regelmäßig schlechter ab als Männer:

    Zusammen mit dem Studentenportal StudiVZ veranstaltete der SPIEGEL den Studentenpisa-Test. Mit mehr als 600.000 Teilnehmern... Es stellte sich heraus, dass Männer mehr wussten als Frauen. Frauen beantworteten von 45 Fragen im Schnitt nur 21,5 richtig, Männer schafften hingegen 26,5 richtige Antworten pro Frageblock.

    Quelle SpOn

    Kann man daraus die Schlußfolgerung ziehen, das eine Wikipedia mit Artikeln über Robbie Williams und Justin Bieber bereits für 50% der Menschheit vollständig ist? (Und es somit keiner weiteren Mitarbeit bedarf.)

    Vielen Dank

    Mike



  • Nein, kann man nicht.



  • Deine Schlussfolgerung kann ich nicht nachvollziehen, die Beobachtung hingegen schon. Allerdings denke ich, dass die Trennung nach Geschlechtern weniger natürlich, sondern mehr gesellschaftlich in der Intelligenz geprägt ist. Frauen haben ganz einfach andere Interessen. Würde man einen Wissentest über Gucci-Handtaschen, statt Geographie anlegen würde, würde sich das Verhältnis wahrscheinlich schlagartig umdrehen.



  • Nick Unbekannt schrieb:

    Würde man einen Wissentest über Gucci-Handtaschen, statt Geographie anlegen würde, würde sich das Verhältnis wahrscheinlich schlagartig umdrehen.

    erinnert mich an das hier



  • Der Test ist politisch nicht korrekt!



  • krabbels schrieb:

    Der Test ist politisch nicht korrekt!

    Macht nichts, politically incorrect war eh die beste Show, die es je gab.



  • krabbels schrieb:

    Der Test ist politisch nicht korrekt!

    Der Test oder die geschlechterspezifische Auswertung?



  • frauen verbreiten ihr wissen nicht so dringend nach außen wie männer, daran liegts 😉



  • Naja, wenn du nun mal aber gefragt wirst, dann solltest du antworten nicht dein wissen verbergen. Dazu nimst ja nicht an nem Test teil.

    Politik, Geschichte, Kultur war interessenmäßig eigentlich immer das was die "Frauen" interessiert hat.

    Das ergebnis überrascht mich allerdings auch positiv. Was den Zeugnisdurchschnitt anging waren zur Schulzeit die Mädels bei uns eigentlich immer eine Note vorne. Wenn nicht mehr.

    Sieht also eher aus, als würden die Jungs zwar das Wissen aufnehmen, aber nur das nötige in den Arbeiten zeigen...

    EDIT:
    Na ob man da nicht hätte wichtigeres Abfragen können.... 🙄


Anmelden zum Antworten