Wörterlisteprojekt



  • Hey Leute,also ich wollte mal ein kleines Programm machen, wo man Wörter eingibt un dann dies in einen string gespeichert werden.Jedes einzelne Wort wird darauf geprüft, ob es schon einmal in diesem array drin vrogekommen ist. Am ende soll alles in einer Text datei gespeichert werden.Nun meine Frage:
    Für dies muss ich doch mit dynamischer Speicherverwaltung vorgehen, oder?Da ich ja nie weis wie viel ich eintippen werde und da man ja wieder seine alte Liste laden aknn und wieder Wörter mit einbinden kann.

    GhostfaceChilla


  • Mod

    muss ist ein sehr starkes Wort, aber es ist eine sehr naheliegende Lösung.



  • ich würde mit balancierten Bäumen arbeiten.
    bietet sich doch geradezu an bei dem Problem, da keine Vorhersage über die Ordnung getroffen werden kann.

    Edit: natürlich brauhst da dazu auch eine dynamische Speicherverwaltung



  • Du brauchst keine Speicherverwaltung, weder statisch noch dynamisch, wenn du alles in eine Datei schreibst und daraus wieder liest.
    Für dein kleines Projekt ist das auch hinsichtlich der Performanz ausreichend und du kannst weniger Fehler machen.


Anmelden zum Antworten