innoQ SoftwareArchitektur Seminar
-
GI Newsletter schrieb:
In der ersten Ausbildungsstufe des iSAQB
-Zertifizierungsprogramms erhalten die Teilnehmer das Rüstzeug, um auf der Basis von Anforderungen Software-Architekturen zu entwerfen, zu dokumentieren und zu kommunizieren.
Sie lernen relevante State-Of-The-Art Methoden, Techniken und Technologien und erfahren, wie diese erfolgreich im Rahmen der Aufgaben als Software-Architekt zur Erstellung problembezogener Lösungen einzusetzen sind. Direkt im Anschluss an die Ausbildung besteht die Möglichkeit, die Prüfung zum iSAQBCertified Professional for Software Architecture (Foundation Level) zu absolvieren.
Was haltet ihr davon??
greetz
-
Gibts irgendwas, wodurch sich das von den tausend anderen uninteressanten Zertifizierungen abhebt?
-
nman schrieb:
Gibts irgendwas, wodurch sich das von den tausend anderen uninteressanten Zertifizierungen abhebt?
Ein bekannterer Name.
-
innoQ ist Gründungsmitglieds des iSAQB (International Software Architecture
Qualification Board), eines Vereins, der eine standardisierte Zertifizierung für
Software-Architekten aufbaut. Dabei gibt es verschiedene Stufen (Foundation,
Advanced und Expert Level). Die Zertifikate werden durch ein unabhängiges
Gremium, das iSAQB, ausgestellt und sind international gültig.Keine Ahnung, Autodidaktik ist im gegenzug ja immer so eine sache ne?
Ein erfahrungsbericht von jemanden der da mitgemacht hat wäre interessant.
Ich wollte das ja auch net bewerben sondern wirklich die frage stellen, was haltet ihr davon?grüüße
-
Gibt es hierzu inzwischen was Neues? Hat das jemand gemacht? Kommt man dadurch beruflich weiter?