Lidl Surfstick



  • Hallo,

    Ich benutze seit ca. 2 wochen den Lidl Surftsick (49,99€, 1,99€ für Tagesflat, 14,99€ für Monatsflat)

    Wirklich begeistert bin ich allerdings nicht.

    Aber der Reihe nach: Bei dem Stick war ne Tagesflat voreingestellt. Volle Bandbreite bis 500 MB Volumen, danach 65 Kbit/s.
    Komischerweise wurde aber eine Woche lang nichts abgerechnet und mein Volumen belief sich schon auf ca. 15 GB. Ok, erstmal ja nicht so schlimm, ist ja deren Problem.

    Nach besagter Woche war die "Tagesflat" dann endlich zuende. Ich wechsel also auf die Monatsflat(5GB Highspeedvolumen). Komischerweise wurde aber jetzt vor 3 Tagen die Bandbreite schon begrenzt, obwohl ich mit der Monatsflat erst 2,73 GB verbraucht habe.

    Und was noch schlimmer ist, selbst diese 64 Kbit/s die eigentlich noch verfügbar sein sollten, bekomme ich nicht mal ansatzweise. Das bewegt sich zwischen 5 - 30 Kbit/s mit merkwürdigen Pausen (ca. 1-2 Sek) wo sich mal einfach garnichts tut. Ne durchschnittliche Webseite lädt 2-3 Minuten! (manchmal bleibt der Webzugriff auch ganz hängen. Schlimmstes Ereignis: 5 Stunden lang ging nichts mehr)

    Aja, was auch seltsam ist: Die Monatsflat hat ein Highspeed Volumen von 5 GB. Die Tagesflat ein Volumen von 500 MB. Die Monatsflat wird aber auch nach 500MB bis zum folgenden Tag begrenzt, und alles was danach mit begrenzter Bandbreite aufläuft wird trotzdem über den Zähler dem Highspeedvolumen hinzugerechnet. Bin ich jetzt blöd, oder ist das nicht eigentlich Verarsche, zumal diesbezüglich nichts im Tarif steht....?

    Ich bin echt genervt. Was würdet ihr machen?
    stick zurückgeben, Hotline nerven? (sind ja nur 50 Cent die minute 👎)

    nervnerv



  • Wer Müll kauft, kauft zweimal.

    Besorg dir einen Festnetz DSL Anschluß, dann haste keine solche Probleme.







  • dfgdfg schrieb:



    Du hast vergessen:





Anmelden zum Antworten