DNS Abfrage



  • Hallo,

    wenn man eine Internetaddresse angibt z.B. http://www.c-plusplus.net wird diese doch vom DNS in eine IP Adresse übesetzt, mit der dann die eigentliche Abfrage der Internetseite geschieht.

    Woher weiß der Server der Internetseite, welche der vielen Unterseiten gemeint ist? z.B. welche der vielen Beiträge hier im Forum angezeigt werden soll?

    (Bitte nicht ins Forum "Themen rund um den PC" verschieben. Ich denke hier bekomme ich qualifiziertere Antworten^^)


  • Mod

    Das was in der Adresszeile steht ist vieles auf einmal. Zum Beispiel dieser Thread:
    http://www.c-plusplus.net/forum/281977

    Da steht zunächst einmal, dass das http-Protokol benutzt werden soll. Dann nach dem // der Name des Servers: www.c-plusplus.net. Und dann das was danach kommt ist die Seite auf dem Server: /forum/281977

    Man macht also einen http-Request an den Server www.c-plusplus.net (an den Standardport für http, weil nicht anders angegeben) mit der Anforderung, dass dieser die Seite /forum/281977 rausrücken soll. Die DNS-Auflösung findet dabei auf tieferer Ebene statt, wenn rausgefunden werden muss, wohin die Anforderung nach der Seite /forum/281977 überhaupt geschickt werden muss. Das bezieht sich dann auch nur auf den Adressaten dieser Anfrage, also www.c-plusplus.net, nicht auf die Anfrage selbst. Die Anfrage selbst Klartext und sieht ungefähr so aus:

    GET /forum/281977 HTTP/1.1
    Host: www.c-plusplus.net
    

    Und eventuell noch ein bisschen anderer Kram. Du kannst dich ja mal mit telnet oder ähnlichem mit www.c-plusplus.net, Port 80 verbinden und diese Anfrage schicken.

    edit: Hmm, die Codetags entfernen überflüssige Lehrzeilen am Ende. http-Requests enden mit Lehrzeilen. Details und Beispiele zum Protokoll kannst du auf Wikipedia finden.



  • Vielen Dank!



  • www. ist nicht Teil der Domain!!!



  • > Hmm, die Codetags entfernen überflüssige Lehrzeilen am Ende. http-Requests enden mit Lehrzeilen. Details und Beispiele zum Protokoll kannst du auf Wikipedia finden.

    Die sind ja recht geistreich, diese Lehrzeilen. 🤡



  • Lügner!!!! schrieb:

    www. ist nicht Teil der Domain!!!

    Der Client (Browser) erfragt beim DNS-Server die IP für www.c-plusplus.net. . Der DNS-Server selbst wird dann wiederrum erst die IP von c-plusplus.net. ermitteln und diesen Server dann nach der IP für www.c-plusplus.net. fragen, das weiß der Client aber nicht (und interessiert ihn auch nicht).


Anmelden zum Antworten