LDAP Abfrage
-
Hallo zusammen,
ich habe nun einen Clienten funktionsfähig, der mir per TCP auf einen beliebigen LDAP-Server mit anonymer Anmeldung sich verbindet. Das funktioniert soweit
Ich würde jetzt aber gerne per LDAP-Abfrage den Inhalt des aktuellen Ordners mir anzeigen bzw. in einer Datei ausgeben lassen.
Ich habe mich durch die RFC4511 gelesen, allerdings dort nicht wirklich einen list-Befehl gefunden. Da ich aber einen fertigen LDAP-Browser habe, der mir grafisch die Baumstruktur anzeigt, muss es ja so einen list-Befehl geben.
Kann mir einer Tipps geben?
Gruß Sven
-
Ich habe einfach mal den ldapserach-Befehl genommen, da ich nichts anderes gefunden habe:
char befehl[]="ldapsearch -x objectClass=*"; ... /*Nachdem erfolgreich auf den Server conncect wurde*/ write(s, befehl, sizeof(befehl)); // Anfrage abgeschickt
Ich meine hier gibt er mir keinen Fehler raus, jedoch bin ich mir nicht wirklich sicher, ob er das macht was ich will. Vorallendingen muss ich die Suchergebnisse ja noch irgendwie speichern...
Gruß Sven
-
Falsches Forum.
-
Wieso?
Das ist doch ein Problem das ich in C habe. Wo gehört es denn hier hin? Dann habe ich es unbeabsichtigt falsch gemacht...
Gruß Sven
-
Die Tatsache, dass du C benutzt um auf Nicht-Standard-C Schnittstellen wie hier LDAP zuzugreifen, ist kein Problem der Sprache C sondern dein Problem liegt im Verständnis der von deinem offensichtlich laufenden LDAP-Server angebotenen Schnittstelle. Außerdem ist write kein Standard C (nur POSIX).
-
Ja, das gehört eigentlich in "Rund um die Programmierung". Dort gibt es ja bereits einen entsprechenden Thread von dir.