Filme mit Computerthemen
-
Was kennt ihr so für Filme, in denen Computer und die, die sie bedienen, eine primäre Rolle spielen? Aber bitte nicht sowas wie Skynet aus "Terminator" oder dieser Computer aus "2001". Es darf zwar unrealistisch sein, aber zumindest soll der Film so tun, als wäre das, was er da dem Zuschauer zeigt, wirklich möglich, während die beiden eben genannten Filme ja ganz bewusst ins Fach Science Fiction bzw. Zukunftsutopien fallen. Also kurz gefasst: Filme mit "Ich hack mich mal eben mit meinem Laptop ins Netzwerk der Regierung" ja, aber "Die Computer versuchen, die Weltherrschaft an sich zu ringen" nein.
Ich fang mal an:
"Das Netz"
"War Games"
"Stirb Langsam 4.0"
-
Hackers
War Games 2 (grauenhafter Film)
EDIT: Und vielleicht "The Social Network".
EDIT2: Hier findest du vielleicht noch ein paar (es passen imho aber nicht alle so gut): http://netforbeginners.about.com/od/hacking101/tp/The-30-Best-Hacker-Movies.htm
EDIT3: Klar, Tron natürlich!
-
Man könnte noch Matrix nennen. Oder Resident Evil, Independence Day (im entferntesten Sinne) und I Robot.
War Games fand ich schlecht.
Eigentlich finde ich das immer lustig, wenn es in Filmen um Computer geht, da wird dem Zuschauer sinnloses Zeug gezeigt, was dann als Hacken oder ähnliches verkauft wird. Und das schlimme: Manch einer denkt, dass das wirklich so einfach geht. Und das allerschlimmste ist, wenn in den Filmen irgendwelche 15-Jährigen es schaffen, sich mal eben in die Regierungscomputer zu hacken.
Gutes Beispiel zum Thema Hacken:
http://www.youtube.com/watch?v=8mgzkkUVoZM&feature=player_embedded
Obwohl das eigentlich nicht mehr lustig ist. Das ist nur peinlich
-
"Passwort: Swordfish". Grauenhaft.
"23": Kann man sich sogar angucken.Oder da ich zu faul bin, zu denken:
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_films_about_computers
-
Jochen S. schrieb:
War Games fand ich schlecht.
Echt? Ich finde ihn klasse. Ist ja auch ein echter Klassiker, gerade was das Hacking-Thema angeht. Und Klassikern verzeiht man einiges.
Umso schlimmer finde ich es, dass die Fortsetzung ein drittklassiger Direct-to-DVD-Film geworden ist, bei dem die schauspielerische Leistung nur noch vom Drehbuch unterboten wird.
-
_matze schrieb:
Jochen S. schrieb:
War Games fand ich schlecht.
Echt? Ich finde ihn klasse. Ist ja auch ein echter Klassiker, gerade was das Hacking-Thema angeht. Und Klassikern verzeiht man einiges.
Umso schlimmer finde ich es, dass die Fortsetzung ein drittklassiger Direct-to-DVD-Film geworden ist, bei dem die schauspielerische Leistung nur noch vom Drehbuch unterboten wird.
Ich meine diesen Film: http://de.wikipedia.org/wiki/Wargames
Mag ja sein, dass der technisch gut ist, aber mir gefiel er nicht. Da waren mir einfach zu viele haarsträubende Szenen.
-
Naja, solche Filme müssen per Definition übertrieben sein. Bei realistischen Hacking/Computerszenen würde sich der "normale" Zuschauer wohl sonst zu Tode langweilen
Das IMHO einzig sinnvolle Konzept welches nicht in einem Käsefilm endet ist es, dem Film eine Art "künstlerische Basis" zu verpassen. Bei Tron hat das einigermaßen funktioniert. Hab am Wochenende den neuen in 3D gesehen und der war auch gar nicht so übel.
-
Jochen S. schrieb:
_matze schrieb:
Jochen S. schrieb:
War Games fand ich schlecht.
Echt? Ich finde ihn klasse. Ist ja auch ein echter Klassiker, gerade was das Hacking-Thema angeht. Und Klassikern verzeiht man einiges.
Umso schlimmer finde ich es, dass die Fortsetzung ein drittklassiger Direct-to-DVD-Film geworden ist, bei dem die schauspielerische Leistung nur noch vom Drehbuch unterboten wird.
Ich meine diesen Film: http://de.wikipedia.org/wiki/Wargames
Mag ja sein, dass der technisch gut ist, aber mir gefiel er nicht. Da waren mir einfach zu viele haarsträubende Szenen.Ja, den meine ich auch (wieso hast du da Zweifel?). Ich finde, dass er ja heutzutage aufgrund seines Alters gerade technisch versagt, aber inhaltlich gut ist. Man muss dem Film auch zugutehalten, dass die Story damals sicher noch originell war, und nicht so ausgelutscht wie heute.
Na ja, ist letztlich alles Geschmackssache.
-
L.I.S.A. – Der helle Wahnsinn: http://www.youtube.com/watch?v=25q3hxlgvw4
Also was die Jungs alles mit ihren Computern anstellen hat schon was.
-
Hmm, also mir fällt da grad so ein mehr oder weniger schlechter film ein. Vieleicht wisst ihr ja welchen ich meine, mir fällt der Name grad nicht ein.
-
Jurassic Park vielleicht?
(natürlich nicht)
Da gab es aber auch eine Szene, wo zwei Kinder (etwa 10 Jahre, wenn nicht, noch jünger) das Computersystem bedienen und durch Anklichen einer "Datei" die Schlösser der Türen aktivieren. Das komische dabei: Die Kinder wussten anscheinend, wie das System und Computer im Allgemeinen zu bedienen sind, das Mädchen wusste auch, dass es sich um ein UNIX-System handelt, aber es machte den Eindruck als ob das erste Mal in ihrem Leben eine Maus bedienen.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in nman aus dem Forum Themen rund um den PC in das Forum Neuigkeiten aus der realen Welt verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Jochen S. schrieb:
Jurassic Park vielleicht?
(natürlich nicht)
Da gab es aber auch eine Szene, wo zwei Kinder (etwa 10 Jahre, wenn nicht, noch jünger) das Computersystem bedienen und durch Anklichen einer "Datei" die Schlösser der Türen aktivieren. Das komische dabei: Die Kinder wussten anscheinend, wie das System und Computer im Allgemeinen zu bedienen sind, das Mädchen wusste auch, dass es sich um ein UNIX-System handelt, aber es machte den Eindruck als ob das erste Mal in ihrem Leben eine Maus bedienen.http://www.youtube.com/watch?v=dFUlAQZB9Ng
http://www.sgistuff.net/funstuff/hollywood/jpark.html
http://en.wikipedia.org/wiki/Fsn
-
rüdiger schrieb:
Jochen S. schrieb:
Jurassic Park vielleicht?
(natürlich nicht)
Da gab es aber auch eine Szene, wo zwei Kinder (etwa 10 Jahre, wenn nicht, noch jünger) das Computersystem bedienen und durch Anklichen einer "Datei" die Schlösser der Türen aktivieren. Das komische dabei: Die Kinder wussten anscheinend, wie das System und Computer im Allgemeinen zu bedienen sind, das Mädchen wusste auch, dass es sich um ein UNIX-System handelt, aber es machte den Eindruck als ob das erste Mal in ihrem Leben eine Maus bedienen.http://www.youtube.com/watch?v=dFUlAQZB9Ng
http://www.sgistuff.net/funstuff/hollywood/jpark.html
http://en.wikipedia.org/wiki/FsnOoooops...
Sachen gibts, die gibts gar nicht.
-
Kenne die Details zu Jurassic Park nicht mehr, aber ich kann mich an die Szene erinnern, in der der Entwickler im Bunker sinngemäß sagt: "Was? Dazu muss ich den Telefonkernel neu kompilieren, das dauert Stunden!". Fand ich beeindruckend.
Ein Freund von mir hat sich einige Szenen aus Matrix um Einzelbildmodus angeguckt und festgestellt, dass der Einbruchversuch in das Kraftwerk von eine Unixkonsole mit nmap beginnt. Ebenfalls beeindruckend.
Ansonsten sollten Filmemacher besser die Finger von Vorgängen mit oder um den Computer lassen, das ist oft so selten dumm dass sich einem die Zehennägel aufrollen. Zum Beispiel, dass Jeff Goldblum in Independence Day innerhalb kürzester Zeit einen Virus für den Alienbordcomputer improvisiert, der die Invasionsschiffe abschaltet (sogar mit animierter Grafik!). Das ist gleich zweimal dämlichst, die Aliens verfügen über ultrahoch entwickelte Technologie, sind aber zu doof, Essenzielles redundant auszulegen oder ihr WLAN zu schützen.
-
Auch nett ist der Assemblercode der in Terminator2 immer durchs Bild läuft, wenn die Scene aus seiner Perspektive dargestellt wird. Sollte man eigentlich mal anhalten und durchsehen, was das bewirkt (Aber bloss nicht ausführen!!
)
edit:http://www.pagetable.com/docs/terminator/00-37-19.jpg
-
Mir fällt da türkisch Star Wars ein. Ein Film zum Thema Copyright Verletzung.
Aber im ernst. Da wäre noch die Sendung numbers, welche ich aber nicht so sonderlich gut finde. Ich mag aber im Allgemeinen keine Krimi-Sendungen.
-
Cpp_Junky schrieb:
Auch nett ist der Assemblercode der in Terminator2 immer durchs Bild läuft, wenn die Scene aus seiner Perspektive dargestellt wird. Sollte man eigentlich mal anhalten und durchsehen, was das bewirkt (Aber bloss nicht ausführen!!
)
edit:http://www.pagetable.com/docs/terminator/00-37-19.jpg
Oje! Ich konnt's nicht lassen und hab's ausgeführt. Mein Rechner hat das Bewusstsein erlangt und lernt jetzt mit geometrischer Geschwindigkeit. Sollte ich versuchen, den Stecker zu ziehen?
-
Was auch immer du unternimmst - He'll be back
-
http://de.wikipedia.org/wiki/Pi_(Film)
Hat zwar nicht viel mit Computern zu tun aber vielleicht ist es dennoch interessant. Die Wohnungseinrichtung des Hauptdarstellers im Film ist Grund genug um es zu sehen